Beiträge von frodo

    Mich würde interessieren ob der hohe Verschleiss der hinteren Bremsen durch den DAP oder Abstandstempomat kommt, meinem Kollegen wurde das bei Mercedes so mitgeteilt das die Assistenzsysteme die hintere Bremse mehr belasten und hierdurch der Verschleiß höher ist.


    Ich nutze den DAP bzw. Abstandstempomat sehr häufig mit dem G20 und habe wie auch andere hier einen höheren Verschleiß. Wenn auch nicht so extrem wie bei manch anderem aber dennoch werde ich die 40000 km mit den hinteren Bremsbelegen nicht erreichen. Bei meinen früheren BMWs hatte ich hinten zumeist um die 60000 km bis zum Belagswechsel auf dem Tacho. Dafür durfte ich Vorne bereits nach ca. 40000 km wechseln. Die sehen aber noch Top aus.

    Ich hoffe das ist nicht die Regel meiner meckert nun mit 35000 km auch die interen Belge an, da im April auch TÜV und Bremsflüssigkeit ansteht werde ich das alles zusammen machen lassen.

    Mal sehen wie lange die nächsten Beläge halten und ob bei mir die Sättel gleich mit getauscht werden.

    Kann man einfach testen in dem man den Kopf um 90 Grad neigt, je nach Bildschirm wird der dann dunkel, hell bzw. man sieht wieder etwas.

    Seit dem F30 habe ich keine polarisierte Sonnenbrille mehr, dort betraf es den Bildschirm in der Mitte das HUD war unverändert.

    Es stört im übrigen auch bei Smartphone Display.

    Bei Skoda haben sie die Motorhaube ähnlich verbastelt wie beim EQS nur sind dort die Spaltmasse in Ordnung und auch der Radkasten wurde sauber ausgeführt.


    Wie Mercedes auf die Idee kam ein so schlecht zusammen gesetztes Auto einem Youtuber zu übergeben wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben.

    Das dann der Service auch noch grotten schlecht war, ist bei einem Auto von über 100000 € ein Unding, ehrlich gesagt erwarte ich auch bei unseren BMWs einen Premium Service


    Das man Chris angeboten hat die Mängel zu beseitigen ist gut, ich fürchte allerdings das ein anderer Kunde der nicht über die breite Öffentlichkeit verfügt hier leer ausgeht.


    Zurück zum Thema, seit dem Update auf 07/2021.55 habe ich diverse Merkwürdigkeiten/Ausfälle:

    1. Beim einsteigen ins Auto wird häufig keine Audio Quelle gefunden obwohl ich zuletzt Radio gewählt hatte.
    2. Der Fernlichtassistent ist häufig ausgeschaltet, natürlich nicht immer.
    3. Die myBMW App aktualisiert den Tankfüllstand nicht mehr, seit dem letzten Tanken ist dort immer noch 38% zu sehen owohl ich noch bei 90% sein sollte.
    4. Ich habe die Komfort Öffnung deaktiviert (schliessen ist weiterhin aktiviert), vor dem Update wurden die Türen beim anfassen der Türgriffe immer geöffnet.
      Nun muß ich teilweise zwischen der vorderen und hinteren Tür wechseln um das Auto zu öffnen.

    Immerhin wurden die anderen Assistenz Systeme tatsächlich besser, in Ortschaften wird keine Vollbremsung bei parkenden Autos mit DAP+ durchgeführt, zeitlich begrenzte 30er Tempolimits bei mir im Ort werden endlich erkannt.

    Auch sonst werden die 30er Zonen bei mir im Ort endlich wieder vom Auto wahrgenommen.

    Das einparken macht mein Auto perfekt, auch wenn mir der Abstand zum Vordermann nach dem einparken für mein Gefühl zu dicht ist.


    Das finden von Parkplatzen ist ohne eigene Kontrolle nicht zuverlässig, da werden gerne auch Lücken als Parkplatz gekennzeichnet die Einfahrten beherbergen,

    oder die Orientierung des Parkplatzes wird falsch erkannt.


    Ausgeparkt habe ich noch nie, das wird auch nur sehr sporadisch angeboten.