Ich habe das unterschiedliche Verhalten von InEars bei Apple schon selbst beobachtet.
Die AirPods Pro verhalten sich wie CarPlay, solange ich nichts anderes zwischendurch am gekoppleten Gerät mache wir die Musik weiter gespielt.
Verwende ich zwischen durch eine andere Audio Quelle muß ich die Musik Wiedergabe von Hand starten.
Mit den Beats Fit Pro der ja ebenfalls von Apple ist und auch den selben Chip verbaut hat verhält sich das ganz anders.
Hier spielt die Musik immer weiter egal was ich zwischen durch an anderen Quellen genutzt habe.
Noch ein kleiner aber für mich relevanter Unterschied der zwei InEars, die AirPods Pro funktionieren Problemlos als Headset an einem Windows PC und liefern an Teams eine sehr gute Audio Qualität.
Die Beats Fit Pro werden von Teams nur im Hands Free Protokoll unterstützt und höhren sich an als hätte man Mikrofon und Lautsprecher eines Telefon mit Wahlscheibe von 1970 in Verwendung.
Daraus kann man nur schliessen das bei Carplay das Verhalten im BMW abhängig von Apple ist und je nach iOS Version oder iPhones Version das Verhalten sich ändern kann.
Das dürfte auch die hier im Forum zu beobachteten Unterschiede im Verhalten begründen.
Vielleicht wäre es hilfreich wenn hier bei Problemen immer die iPhone und iOS Version mit angegeben werden.