Beiträge von frodo

    Ich hatte vorgestern ein unerfreuliches Erlebnis, beim wechseln von zwei Spuren zum Abbiegen mit gesetztem Blinker, lies mich der Assistent noch die erste Spur passieren, bei der zweiten hat er extrem dagegen gelenkt. ?(
    Passiert ist das am Westkreuz Frankfurt von der A648 in Richtung Frankfurterkreuz, neben der Abbiegespur gibt es dort keinen Standstreifen.


    Da ich schon zuvor sporadisch beim nach rechtsfahren trotz Blinker ein vibrieren im Lenkrad verspürte werde ich wohl in der kommenden Woche meinen freundlichen :) aufsuchen.
    Bis dahin habe ich den aktiven Eingriff deaktiviert. :(

    Die Geschwindigkeit sollte man aber immer nochmals mit GPS checken, nach meinen Erfahrungen weicht der Tacho bei höheren Geschwindigkeiten mehr ab.


    Im Vergleich dürfte es ungefähr wie folgt sein:
    0 - 220 km/h Tacho
    0 - 200 km/h GPS


    Bisher waren bei allen meinen BMWs der höchste gemessene GPS Wert, identisch mit dem max Wert in den Papieren.
    Das sollte bei mir dann 233 km/h sein mit meinem 320dA xDrive .


    Im F30 gab es beim codieren einen Korrekturfaktor für den Tacho und digitalen Tacho der aktiv war, ausgeschaltet habe ich ihn nicht. Da ich einen kleinen Puffer ganz gerne habe.

    Wenn man per Spracheingabe ein Ziel sucht bekommt man die Ziele aus Yelp und Google.


    Somit funktioniert schon einmal:

    • Online Suche (Google)
    • Yelp
    • Concierge Service sollte gehen, ein Menüpunkt hierzu gibt es. Probiert habe ich das nicht.


    Was nicht geht bzw. deutlich schlechter ist

    • Office ist wirklich ein ganz großer Mist, wer verdammt nocheinmal hat einen Office 365 Business Vertrag. Im Connected Drive Portal kann ich zwa die Zugangsdaten zu meinem eigenen Server angeben, in ermangelung einer App ist das aber nutzlos.
    • Internet Browser - habe ich nicht gesehen

    Was ich vermisse ist das löschen oder verstecken der nicht nutzbaren Office 365 Business Apps.

    Nachdem ich nun 2000 km mit meinem 320d xDrive (17" Felgen) gefahren bin und die letzten 400 km die Assistenzsysteme nur noch im Stau verwendet habe, ist der Verbrauch nun bei 5,7 l / 100 km.
    Ich gehe davon aus das man problemlos die WLTP Angaben, bei mir 5,5 l/100 km erreichen kann. Zumindest wenn man sich beim sportlichen Fahren zurückhält oder nicht nur im Stadtverkehr unterwegs ist.