Beiträge von frodo

    Heute Morgen konnte ich meinen 320dA xDrive ausfahren, mein erreichter Topspeed laut Tacho war 246 km/h bei Einstellung Comfort.
    Somit sollten die 233 km/h aus den Papieren zumindest erreicht sein.


    Bis 220 km/h wurde schön durch beschleunigt ab 233 km/h ging es nur noch zäh bis 246 km/h.


    GPS hatte ich nicht parallel am laufen.

    Ich bin immer wieder überrascht wie schlecht BMW organisiert ist.


    Für eine Premium Marke ist es eine Schande das man speziell für die Connected Drive Zusätze hinter her telefonieren muß.


    Ich finde zwar auch das der Online Support sehr gut ist, ich verstehe allerdings nicht weshalb man überhaupt dort anrufen muß und nicht ab Werk alles so funktioniert wie es versprochen wurde.


    Auch das Connected Drive Portal im Internet ist eine Zumutung. Selbst nach 3 Monaten seit beginn der offizellen Auslieferung des G20 bzw. nach einem Jahr OS7 hat man es nicht geschaft das Infotainment Online zu erklären. Die meisten Anleitungen beziehen sich noch auf das Vorgänger System.


    Wo zum Beispiel finde ich in unserem Auto die App um auf Emails von Gmail zuzugreifen...

    Ich bin mir ziemlich sicher das BMW im Steuergerät die maximal Geschwindigkeit, die auch in den Papieren steht, hinterlegt hat.
    Bisher hat die Geschwindigkeit in den Papieren immer exakt mit der GPS maximal Geschwindigkeit übereingestimmt.


    Weshalb der Tacho so falsch gehen muß erschliesst sich mir allerdings nicht.


    Mal sehen wann ich mal eine freie Fahrt erwische um es bei meinem zu testen.

    Bei mir ist der Verbrauch unterschiedlich. (Beim Diesel) Zu Adblue kann ich noch nichts sagen, ich glaube aber nicht das es beim Adblue von Tankstellen und dem BMW Adblue Unterschiede gibt. Im Internet wäre ich aber vorsichtig, da gibt es bestimmt schwarze Schafe die irgendwas als Adblue verkaufen.

    Vermutlich ersteinmal nichts, ausser das ich nach Frankfurt in die Innenstadt gefahren wäre anstatt Richtung Frankfurtkreuz. Da ich aber beherzt dagegengelekt habe ist es Spekulation.
    Muss erst was passieren? ;(


    Was aber passiert ist, ich habe einen Schreck bekommen. :thumbdown:

    Übertreiben kann hier aber sehr gefählich werden. Bei den Systemen wie DAP akzeptiere ich ausrutscher, aber bei Systemen die der Sicherheit dienen sollen kann ich das nicht.
    Ich hatte die stärke bereits reduziert, das ich aber mit so einer Kraft trotz Reduktion dagegenarbeiten muß ist nicht akzeptabel.


    Ich stelle mir vor wenn mein Vater mit Ende 70 damit konfrontiert werden würde, ich glaube er würde das Fahrzeug zurückgeben.

    Wenn Auto-Hold aktiv ist kann man nachdem das Auto zum stillstand gekommen ist den Fuß von der Bremse nehmen. ;)
    Ansonsten niemals nach N wechseln, im schlimmstenfall rollst Du dann vor oder zurück. Das Automatikgetriebe ist ja genau dafür gedacht das man nicht schalten muß. ?(


    Mit der Front Kamera ist es auch ganz schön diese an der Ampel zu aktivieren, dann kann man auch die Ampel sehen die vom Rückspiegel verdeckt wurde ohne sich zu verrenken. :D