Beiträge von frodo

    Ich finde allerdings auch das BMW es den Kunden unnötig schwer macht die Unterschiede vor dem Kauf festzustellen.
    Über den Konfigurator kann man nicht wirklich die Details erkennen: BMW 3er G20 - Fotos der LED- und Laser- Scheinwerfer und Rückleuchten



    Ich habe vor dem Kauf sehr lange recherchiert um die Unterschiede zu erkennen.
    Letztendlich hat mich das Tagfahrlich davon abgehalten die Standard LED Beleuchtung zu nehmen. Das die Blinker auch anderst aussehen war mir da gar nicht bewusst.


    Ich hatte aber schon in der Vergangenheit feststellen dürfen das man die Angle Eyes nur mit Bi Xenon Beleuchtung als Tagfahrlich bekommen hatte, bei Halogen konnte man es aber immerhin kodieren.
    Leider ist es immer noch so, das man nur dann eine schöne Scheinwerfer Optik bekommt wenn man zu den teureren Varianten greift.


    Der Remoteupdate ist allerdings, wie ich das verstehe, selbst ein völlig neues Stück Software, das gab es bei BMW vorher noch nicht. Ich stelle es mir schwierig vor diese potentiell massiven Datenmengen an alle Empfänger OTA zu verteilen, auch als differentielles Update. Allerdings weiß ich auch nicht welches Funkmodul die Autos verbaut haben - haben die schon 4G?

    Der G20 hat LTE bzw. 4G, um die Datenmenege zu reduzieren wurde die Connected Drive App aufgebohrt. Das heißt vorrangig sollte der Update im heimischen Netzwerk über WLAN von der Connected Drive App heruntergeladen werden und dann an das Auto übertragen werden.



    Hatten wir aber nicht hier schon Meldungen von Usern die Remote Updates empfangen haben?

    Ich hatte bisher hiervon nichts gelesen...



    Ist jetzt alles ein bisschen OT gelaufen - soweit es ums Topic geht: für mich steht fest dass ich mir alle Updates holen werde die ich bekommen kann. Aber, soweit ich das beeinflussen kann, nicht als Erster! Ich war ein einziges Mal Beta-Tester bei einem großen Stück Software, das brauche ich in meinem Auto definitiv nicht! "Never change a running system" ist seit diesen Tagen einer meiner Leitsprüche.

    Ich werde sicherlich alle Updates die ich kostenlos machen darf und während der Garantiezeit anfallen durchführen, ob als erster das entscheidet vermutlich BMW.
    Ich fürchte allerdings das wir die Remote Updates erst bekommen wenn die Garantiezeit abgelaufen ist und wir daraus resultierenden Fehler auf eigene Kosten beheben dürfen.


    Unabhängig davon habe ich das Gefühl das sich die ein oder andere Funktion geändert hat. Was für mich bedeutet das kleine Updates vollkommen ohne Information an das Fahrzeug durchgeführt werden oder aber die selbstlernende KI einfach Funktionen ausschaltet.

    Das man bei der Softwareentwicklung nicht alle Bugs finden kann sollte jedem klar sein.
    Das Autos mit veraltetem Softwarestand neu ausgeliefert werden finde ich aber dennoch eine Zumutung. Zum Beispiel war die Navigationskarte von 2018 bei Auslieferung Ende April. Bei der anderen Software kann ich als Käufer dies nicht direkt erkennen, ich glaube aber nicht das es da anderst aussieht.


    Wenn ich hier im Forum mich so umschaue wurde bei mir noch mit der Software Version 19-03/36 ausgeliefert obwohl zu gleichen Zeit es bereits 19-03/48 gab.
    Ich glaube auch nicht das jeder Händler den letzten Softwarestand bei Auslieferung aufspielt.


    Viel Ärgerlicher ist es aber das selbst Ende Juli noch keine Remote Softwareupdates eingespielt werden.

    Das habe ich so nicht geschrieben :/
    Bis 18" sind Winterreifen legitim, nur darüber (19" oder 20") ist es fragwürdig und für richtigen Winter auch nicht zu gebrauchen.


    Und ja im Rhein-Main-Neckar Gebiet oder im Köln-Düsseldorferbereich kommt man auch gut ohne Winterreifen vorran, wenn man aber in den Winterurlaub möchte oder öfters in Gegenden mit Hügeln fährt ist eine richtige Winterbereifung Pflicht. Ich selbst wohne am Hang und habe nur 30 Höhenmeter zu überwinden und bin hier trotz Winterreifen mehrfach gescheitert und das obwohl wir im Jahr, wenn es dick kommt, maximal 10 Tage Schnee haben.

    Ich hatte zuvor bei meinen letzten 4 Fahrzeugen Xenon Licht und wollte keinen Rückschritt machen. Laut einschlägigen Youtube Videos ist das normale LED Licht aber bereits genauso hell wie Xenon Licht.


    Die Standard LED Beleuchtung des G20 gefiehl mir aber gar nicht, keine Angle Eyes und statt dessen nur noch zwei Leuchtpunkte. <X


    Das LED Licht mit erweiterten Umfängen hätte mir Optisch und technisch besser gefallen, mit den Tagfahrlicht Wannen. Ausserdem ist hier der Fernlichtassistent möglich und zum anderen hat man richtiges Kurvenlicht.


    Da ich aber bis auf das LED Licht bereits alles aus dem Innovationspaket gewählt habe und mir das Laserlicht am besten optisch gefallen hat war die Wahl hierfür recht einfach.
    Im nach hinein muss ich sagen, das es die absolut richtige Entscheidung war, das Laserlicht macht die Nacht zum Tag und das selectiv Beam funktionert sehr gut.


    Der Fernlichtassistent ist zur Zeit nicht zu gebrauchen, da sich das Fernlicht auch in der Ortschaft einschaltet.

    Das würde auch meine Planungen durcheinander bringen.Habe mir für den Sommer die 20“ Performance bestellt und die 19“, die ab Werk kommen werden eigentlich für den Winter genutzt.

    Winterreifen wird man bekommen, soweit ich mich erinnern kann gibt es aber keine zugelassenen Schneeketten für >18" und bei BMW auch keine Winterkompletträder >18".
    Womit ein Winterurlaub mit >18" zum Glücksspiel wird.

    Ein paar Dinge würde ich heute anderst bestellen:

    • Die Felgen hätte ich besser in 18" LMR Vielspeiche 781 Bicolor / NLE bestellt, leider gab es dies Möglichkeit nicht und ich mußte sparen. Im speziellen die fehlenden NLE stören mich.
    • Die Interieurleisten Aluminium 'Mesheffect' sehen zwar super aus, leider blendet bei geschlossener Mittelkonsole das Aluminium bei Sonneneinstrahlung. Etwas dunkleres wäre wohl besser gewesen.
    • Die Akustikverglasung der Seitenscheibe würde ich heute dazu bestellen. Das ist auf der Autobahn das einzige was man hört, Windgeräusche von den Seitenscheiben.

    Im speziellem die Felge LMR Vielspeiche 781 Bicolor würde ich mir nach wie vor gerne zulegen (Mit Sommer Reifen), doch bisher findet man im Internet nur die 18" LMR Vielspeiche 780 Bicolor / NLE (Die sehen auch ganz gut aus und würden den Animationen im Fahrzeug entsprechen). Auf die 771er Felgen werde ich Winterreifen aufziehen.