Beiträge von frodo

    Ich habe gestern den aktuellsten Softwarestand für die Limousine erhalten. (Durch meinen freundlichen)
    19/07-39


    Alle meine Einstellungen sind erhalten geblieben incl. der Carplay verbindung zum iPhone.


    Was sich Augenscheinlich geändert hat sind nun differenzierte Möglichkeiten bei den Datenschutzfreigaben und das die Apps nun bunt sind.


    Die Optik der Displays ist immer noch gleich und entspricht nicht der anderen Darstellung im G21.


    Ich bekam heute eine Information in der Connected Drived App das der Remote Update freigeschaltet wäre und ich die Benachrichtigungseinstellungen gegebenenfalls anpassen soll, ob dies was mit meinem Software Update zu tun hat weis ich nicht.

    Hat bei mir in 3 Monaten 12 mal funktioniert davon 8 mal komplett, bei den anderen 4 Versuchen fehlte jeweils eine Kamera.


    @Schnipo
    Es bricht bei mir in der Regel exakt an der gleichen Stelle wie bei dir ab.


    Eben gerade probiert und was soll ich sagen es hat das 13mal funktioniert :)

    Ich werde auch nicht mehr ohne Automatik fahren, wenn es nicht anderst geht. Spätestens mit einem Elektroantrieb ist die Schaltung sowieso Geschichte.


    Die Start- Stop Automatik im G20 funktioniert deutlich besser als noch im F30, ausserdem wird der Motor bereits gestartet wenn der Vordermann ins rollen kommt. Zumindest bei meiner Ausstattung.

    Hierzu konnte ich nichts finden, allerdings habe ich in den 3 Monaten in denen ich das Auto habe, diese Funktion bisher nur 12 mal aufrufen können und davon sind ein viertel der Aufnahmen nicht komplett. Probiert habe ich es bestimmt öfter, da ist es aber immer abgebrochen.


    Da diese Funktion aber eher ein Abfall Produkt der 3D Souround View ist und diese gut funktioniert muß man selbst wissen ob man darauf verzichten möchte.


    Wenn man diese Funktion aber wie ich gekauft hat und das Kollegen und Bekannten zeigen möchte ist es einfach nur peinlich für BMW.

    Ich hatte gestern dreimal hintereinander ( max 30 Minuten ) versucht eine Remote 3D View Umgebungsansicht zu generieren, darauf hinbekamm ich die Meldung das ich mindestens 2 Stunden warten muß um diese Funktion wieder aufzurufen. Wobei ich hierbei sagen muß das ich keine einzige Aufnahme der Umgebung machen konnte, es brach immer mit einem Fehler ab.

    Ich habe mir einen Allrad gekauft weil ich letzten Winter bereits an kleinen Steigungen mit meinem F30 gescheitert bin, sicherlich auch wegen den nicht mehr ganz taufrischen Winterreifen.
    Mein Bruder hat mit seinem E91 Heckantrieb und neuen Winterreifen auf der Antriebsachse alle Steigungen ohne Schneeketten bewältigt, der Wirt von unserem Hotel meinte der muß Allrad haben so wie er den Berg hoch gefahren ist.

    Die Carplay Integration ist sehr gewöhnungsbedürftig auch mit iOS 13.


    Das Aussehen ist mit dem recht hellen grau als Hintergrund im Dark Modus hässlich und passt gar nicht zum BMW. Sehr komisch, da ich gerade auf einem Toyota gesehen habe das dort der Hintergrund schwarz ist.


    Die neue Ansicht mit Karte links und sonstige Informationen rechts funktioniert zur Zeit nur mit der Apple Karte.
    Navigiert man mit einer Karte im Carplay wird das BMW Navigationssystem deaktiviert. Es lässt sich auch nicht über über die übliche Taste danach wieder aktivieren, wenn ein Ziel auf den 8 Tasten liegt kann man damit die Navigation zusätzlich über BMW Navi starten. TomTom Go Mobile läuft auf diese Art auch im Hintergrund weiter, die Google oder Apple Navigation wird wieder gestoppt was ich im spezellen bei der Google Navigation für schhade empfinde.
    Es lassen sich auch keine zwei Navigationsapps über Carplay gleichzeitig starten.


    WathsApp kann man nur mit Sprache bedienen d.h. man bekommt die Nachricht vorgelesen und muß diese per Sprache beantworten - für mich unbrauchbar.


    Das einzige was besser funktioniert ist die Musik App in Carplay da man hier direkt auf die Playlists / Wiedergabelisten zugreifen kann und die Lautstärke immer 100% hat, im Gegensatz zur Bluetooth iDrive Anbindung bei der die Wiedergabelisten erst nach Auswahl von Alben angezeigt wird und die Läutstärke der letzten Lautstärke Einstellung des iPhones entspricht.


    Letztendlich ist Carplay aber ein einziger großer Bug egal ob mit iOS 12 oder iOS13 ist die Verbindung unzuverlässig, d.h. nach kurzem Stop kann sich Carplay nicht mehr verbinden. Apps wie TomTom (iOS 13) hängen sich komplett auf womit das komplette Carplay nicht mehr bedienbar ist. Während der Fahrt hilft dann nur noch der Wechsel zum iDrive Modus.

    Egal was man letztendlich nimmt man sollte bedenken das das nachrüsten nicht oder nur unter erheblichen Kosten möglich ist.


    Und nach meinen Erfahrungen in der Vergangenheit war das Professional Navi um einiges besser als die Business Varianten, einen BMW ohne HUD würde ich mir nicht mehr kaufen. Aber wie bereits gesagt alles Geschmackssache oder eine Frage des Geldbeutels.