Beiträge von frodo

    Ich hatte bei meinem letzten BMW dieses helle Leder.


    Es sieht sehr schick aus, wenn die Hutablage in der Farbe ist stört das, da sich die helle Fläche in der Heckscheibe spiegelt (war bei meinem so).


    Jeans färbt nach kurzer Zeit ab und mit Lederpflege wurde die Farbe vom Leder entfernt. Wenn das Leder getrocknet war hat man es zwar nicht mehr gesehen aber das wäre für mich ein Grund zukünftig solche helle Leder zu meiden.


    Ob der Rest im Auto hell oder dunkel ist ist egal, auf schwarz sieht man helle gut auf hell alles dunkle, hier war für mich die Pflege neutral.

    Danke für die Bestätigung meiner Erfahrungen. (Glücklicherweise bei mir ohne Kratzer).


    Die ganzen Vorstellungsvideos und Aussagen von BMW sugerieren das man fast autonom fahren kann.
    Tatsache ist das ausser im Stau auf der Autobahn und das ganze ohne Baustelle, ohne das zutun des Fahrers zum russischen Roulette wird.


    In den Videos wird immer gelb gewarnt bevor es rot wird und man alles selbst machen muß, in der Realität wird es gelb mit einem fast unhörbaren Bing und das Auto überlässt einem in der Scheiße in die es gerade gefahren ist.
    Ich hatte hier schon mehrfach diese Situation:

    • Beim in eine Baustelle fahren wird auf die Absperrung zugefahren (Die Fahrsprur wird nicht erkannt) und kurz vor dem Aufprall abgeschaltet.
    • Auf einer Brücke wird wahlweise rechts in die Leitplanke gelenkt oder links in den Gegenverkehr und die Kontrolle dem Fahrer übergeben.
    • Innerorts werden parkende Fahrzeuge als Vorrausfahrende erkannt und mit einer Vollbremsung quittiert.
    • Autos die von einer Seitenstrasse kommen werden erkannt, aber fälschlicherweise angenommen das diese nicht anhalten. Stattdessen macht der G20 eine Vollbremsung. Zum Glück war niemnad hinter mir.
    • Der Spurhalteassistent greift trotz gesetztem Blinker ein, bei aktivem Lenkeingriff versuchte er mich beim Abfahren der Autobahn zu hindern.

    Wenniger schlimm ist der Fernlicht Assistent welcher auch innerorts das Fernlicht einschaltet.


    Ich habe seit einer Woche den Softwarestand 07/2019.39 einiges hat sich verändert, ob die Fehler beseitigt oder gelindert wurden kann ich noch nicht sagen.


    Was sehr gut funktioniert, ist Stop and Go im Stau bis ca. 20 km/h muß noch nicht einmal die Hand am Lenkrad ein. Allerdings muß man ab und zu wieder das Gaspedal betätigen, da der Autostart sich sporadisch deaktiviert. Eine Zeit ab wann das passiert konnte ich nicht feststellen.

    Ich hatte diese Woche auch einen X1 ohne Allrad die 118er Benziner Variante mit Automatik. Es sollte ein 520d Touring werden, ist wohl zusammengestaucht gewesen. X(
    Für die Stadt OK, auf der Autobahn passiert nichts, aber Frontantrieb? Beim Abbiegen schön über die Vorderräder geschoben und hatte nicht das Gefühl besonders zügig zu fahren. Die Ausstattung war bis auf Automatik und Rückfahrkamera eher spartanisch - für mich wäre das nichts. :thumbdown:


    Zumindest war der Tank zu 3/4 gefüllt und keine Serviceanzeigen wollten was von mir. ;)

    Etwas geht wieder nach dem zurückschalten auf das Radio sind nun weiterhin meine gespeicherten Sender aktiv.
    Und wie schon erwähnt ist nun Spotify an Board seit heute kann man es auch konfigurieren. Das geht aber nur mit Spotify Premium Accounts.
    spotify.jpg


    Woher Spotify kommt weis ich nicht, mit Carplay hat es aber nichts zu tun und auf der Apps Seite taucht es auch nicht auf.