Weshalb hast du den BMW Kundendienst angerufen? Auch mir ist wie deinen Händlern nicht klar was der Hintergrund für die Aussage des Kundendienstes ist.
Updates sind in der Regel Produktverbesserungen oder Fehlerbehebungen, ob diese nun OTA oder in der Werkstatt passieren ist aus meiner Sicht egal.
- OTA, du kannst es selbst machen und es geht sehr schnell, wenn es nicht funktioniert ist meistens die Batterie schuld weil nicht genug geladen wurde. Es kann aber auch andere Gründe geben.
- Werkstatt, wenn was schiefgeht muss deine Werkstatt das richten es funktioniert immer. Vorrausgesetzt dein Freundlicher ist bereit das Update durchzuführen.
In der Vergangenheit, damit meine ich deutlich vor dem G2x, konnte so ein Update in der Werkstatt auch schiefgehen und dann dauerte es schon einmal zwei Tage bis das Auto wieder funktionierte.
Eventuell ist das der Grund weshalb einge Werkstätten das Update vermeiden möchten. Heute sollte das aber auch die letzte BMW Werkstatt festgestellt haben das ein G2x nicht ganz so schwierg zu aktualisieren ist.
Und die Zeit die ein BMW Händler dir sagt muss nichts damit zu tun haben wie lange es tatsächlich dauert,
es kann auch einfach sein das er dich irgend wann dazwischen schieben muss und sich deshalb nicht festlegen möchte.
Der OTA Update dauert nach dem Download ca. 20 Minuten, die Dauer varriert je nachdem was alles aktualisiert wird und wie Deine Ausstattung aussieht.
Beim Händler werden mehr Steuergeräte aktualisiert als das per OTA getan wird, somit kann es länger dauern.