Beiträge von frodo

    Das ist die aktuelle Version, die OTA verteilt wird. Wenn der 😊 eine neuere Version installiert gibt es nach gewohnten hohen BMW Qualitätsstandards für Softwaredokumentation natürlich keine für Kunden zugänglichen Release Notes. 😛

    Dem muss ich wiedersprechen, ausnahmsweise gibt es eine Software Update Seite welche auch die Release Notes beinhaltet: :P
    https://www.bmw.de/de/topics/s…ote-software-upgrade.html


    Im Connected Portal sind die Release Notes verschwunden. :(


    In den Release Notes findet sich auch folgender Abschnitt:

    Zitat

    QUALITÄTSVERBESSERUNGEN*:



    • Verriegelungsanzeige zweite Sitzreihe
    • Anpassung Fehlerreaktion bei Ladeabbrüchen
    • Anzeige der aktuellen Fahrzeugdaten in der My BMW App
    • Rückruf: Steuergeräte programmieren (Airbag)
    • Rückruf: Steuergeräte programmieren (MGU Head Unit)
    • Steuergeräte programmieren (MGU Head Unit)

    Falls der OTA nicht klappt, gibt es den Update bei BMW, sonst ist der Rückruf nicht erfüllt. :thumbsup:

    Das Update ja, aber nicht die Übertragung vom Telefon zum Auto.


    Weshalb ich nach der Übertragung während der Fahrt und der fertig Meldung, noch einmal fahren muss bevor der Update starten soll, weiß nur BMW.

    Mir wurde das Update gestern angeboten und ich habe gleich versucht es zu installieren.

    Direkt im Auto geht nicht mehr nur noch über iPhone bzw. Mobile.


    Das herunterladen des Updates von 630 MB bei meinem G20 aus 04/2019 dauerte 3 Minuten.

    Das Übertragen vom iPhone funktionierte erst nach abschalten von Carplay und dauerte danach fast 1 Stunde und funktioniert nur während der Fahrt.

    Installieren wollte das Auto das update dann aber nicht, sondern erst nach der nächsten Fahrt.


    Mal sehen ob das klappt. Das ging alles schon einmal einfacher.

    Normalerweise sollte der Update automatisch wieder starten. Da das nicht passiert wird dein USB Stick entweder nicht erkannt oder der Update Prozess findet nicht die nötigen Dateien.


    Ich würde einen neuen USB-Stick erstellen. Idealerweise sollte der nicht gerade das billigste sein was man bekommen kann und 64 GByte groß sein, es kann auch nicht schaden wenn der Stick USB3 oder schneller ist.

    Während des Updates erfolgt die Navigation über den eingesteckten USB Stick, wenn da was nicht in Ordnung ist kann das Navigationssystem nicht starten.

    Die warten lieber länger mit OTAs um mehr Fehler auf einmal zu beheben und zu erzeugen. :saint:


    Vermutlich haben sie im letzten Jahr mit dem OTA vom Juli 2021 mal wieder den OTA kaputt gemacht, womit man nun das Update nur noch in der Werkstatt bekommt.


    Schaun wir mal...

    Es hört sich zumindest so an als würden es die ID7 Fahrzeuge auch erhalten.

    Ob natürlich alle oder nur ein paar ausgesuchte steht wie immer in den Sternen.

    Bei mir bappt der Aufkleber auch an der Scheibe, Sommer wie Winter, dank meines Freundlichen. Mein Reifenhändler hatte kein Aufkleber verschwendet.

    Scheinbar kennt BMW die Einstellung nicht, denn bei einem Reifenwechsel beim Freundlichen wurde nur der Aufkleber verbappt aber nicht der Boardcomputer eingestellt.


    Mein Auto wird nur von mir gefahren und da ist mir herzlich egal was da irgendwo klebt. Mal abgesehen davon das der Aufkleber häßlich ist, sehe ich keine Notwendigkeit, diesen im Auto zu verkleben oder im Sommer zu entfernen..


    Wenn man als Fahrzeugführer für das zu fahrende Fahrzeug, sowieso verantwortlich ist, ich muß ja auch prüfen ob das Auto fahrtüchtig ist, so sollte bei überschreiten der Vmax der Reifen auch der Fahrzeugführer dafür haften.

    Einen Nachweis kann sowieso bei diesen Geschwindigkeiten von niemandem durchgeführt werden.