@Virtual86
Leider nein. Ich habe einen 256 GB USB Stick mit exFAT Formatiert dieser wurde vom Karten Tool als ungeeignet deklariert. Nachdem ich den gleichen USB Stick mit Rufus auf FAT32 umformatiert habe konnte das Tool die Karte transferieren.
Beiträge von frodo
-
-
So ich habe es gerade selbst geprüft, das BMW Karten Tool akzeptiert tatsächlich ausschlieslich FAT32.
Das bedeutet ohne ein anderes Formatierungsprogramm (z.B. Rufus) ist es nicht möglich größere USB Sticks als 32 GB zu verwenden.Aktuell ist das noch in Ordnung da die Karte für OS7 ca. 27 GB groß ist.
-
Die Karte war bei mir noch kleiner 32 GB. Ich muß das mit einem größeren Stick und der BMW Software ausprobieren.
-
Der G20 kommt auch mit vfat und Sticks mit 128 GB zurecht. Womit man sie schon unter Windows ganz normal formatieren kann.
-
Da ruckelt gar nichts, das Auto springt bereits an wenn das vor einem stehende Fahrzeug losfährt. Und selbst wenn nieman d vor einem steht springt er so direkt an und nimmt das Gas an das man kaum einen Unterschied wahrnimmt zum dauerlaufenden Motor.
Ich gebe dir insofern Recht das beim F30 es übels geruckelt hat, dort habe ich mir Start Stop abgeschaltet.
-
Was ein Quatsch, warum sollte es mich stören das die Bremsleuchte im Stand an ist?
Selbst ohne Auto-H stehe ich auf dem Bremspedal.
Entweder um nicht auf meinen Vordermann zurollen oder geschoben zu werden. Oder um nicht auf das Fahrzeug hinter mir zu rollen.
Extra eine Workarround zu basteln ist wohl eher was spezielles.Wenn die Bremslichter blenden sollte sich das Kraftfahrbundesamt darum kümmern, da dies aber so abgenommen wurde muss auch jeder andere Verkehrsteilnehmer damit leben.
-
Kommt bestimmt noch, die warten wahrscheinlich ab bis wir alle beim Händler einen Softwareupdate durchgeführt haben.

-
Ich finde das deutlich besser gelöst als z.B. im BMW Active Tourer, dort gibt es keine Auto-H Taste und man muß die "automatische" Handbremse vor Fahrbeginn von Hand lösen.
-
Ich wurde heute von BMW Kontaktiert, ich hatte vor ein paar Wochen ( Noch vor meinem Softwareupdate durch den BMW Händler) eine Email mit den gravierensten Softwarefehler an den BMW Kundenservice gesendet.
Man entschuldigte sich bei mir für die Fehler und die lange Wartezeit bezüglich einer Antwort auf die Email.Gleichzeit versicherte man mir das meine und eure Probleme ernst genommen werden, es soll in den nächsten Tagen ein Update herrauskommen der alle Kinderkrankheiten beseitigt. Viele davon dürften bei mir schon beseitigt sein da ich Stand heute eine der aktuellsten Software Versionen installiert habe.
Ungeachtet dessen bin ich wohl einer der Auserwählten die als einer der ersten den Remote Software Update bekommen sollen, ich bin gespannt.
-
Mit HUD reicht der 32 GByte USB Stick schon seit dem F30 nicht mehr.