Ich hatte den selben Softwarestand bis Ende Juli und einige deiner Fehler kann ich bestätigen, seit ich die Version 07/2019-37 habe sind keine der Probleme mehr aufgetreten. Diese gibt es bereits seit Juli wenn dir Deine BMW Werkstatt erzählt das es keine Update gibt dann haben die es einfach nicht gemacht.
- Auf- und Zuschließen über Annäherung und Weggehen zum/vom Fahrzeug funktioniert nur sporadisch
Damit hatte ich keine Probleme.
- Abschließen des Fahrzeugs bei offenem Kofferraum über die "zumachen und abschließen"-Taste reagiert nur sporadisch; entweder es geht oder es passiert nichts; dann muss man Heckklappe über die normale Schließen-Taste zumachen und Auto danach entweder mit dem Finger am Türgriff oder der Fernbedienung abschließen (da das Weggehen und Abschließen dann meistens auch nicht funktioniert)
Mein Kofferraum öffnet nur elektisch.
Allerdings könnte das Problem das du mit dem Komfortschliessen hast daran liegen, dass wenn du die Fernbedienung benutzt das Komfort schliessen erst wieder funktioniert wenn Du das Auto gefahren bist.
- Bordcomputer stürzt manchmal ab (meistens nach Abstellen des Fahrzeugs und Weiterfahren innerhalb einiger Minuten); Folge: Im Cockpit ist auf der rechten Seite dann nur der Fahrmodus zu sehen (also D, S, etc.) und die BC-Taste am Blinkerhebel ist ohne Funktion. Nach Abstellen und etwas Wartezeit (so ca. 30 Minuten) geht es dann wieder
Das hatte ich mit deinem Softwarestand ebenfalls sporadisch, mit der aktuellen vom Juli ist es bisher nicht aufgetreten.
- Navigationskarte speichert die anzuzeigenden Sonderziele nicht; Beispiel: Alles aus bis auf Raststätten; in der Regel am nächsten Tag dann wieder alle Sonderziele drin inkl. Einkaufszentren, Tankstellen, usw.
Das Problem ist mit der Juli Version behoben. Es gibt jetzt auch eine extra Themenkarte "Tankkarte".
- Verbindung zum Handy funktioniert manchmal nicht automatisch, sodass man nach dem Einsteigen das Handy manuell verbinden muss (dabei kann es sein, dass das Handy schon für Musik verbunden ist, aber nicht für Telefonie)
Im iDrive Modus hat die Verbindung bei mir immer funktioniert.
- CarPlay über WLAN funktioniert ohne Abbrüche so gut wie gar nicht
Mit aktiviertem CarPlay hatte ich ständig Verbindungsprobleme. Hier half es nur während der Fahr in den iDrive Modus zu wechseln. Das ist mit dem Juli Softwarestand komplett behoben . Egal was ich für ein Verbindungsmods gewählt habe das iPhone und zusätzlich ein iPad verbinden sich immer.
Auch kann man nun "ganz normal" zwischen Radio oder anderen BMW Quellen und CarPlay umschalten.
Ich würde in jedem Fall deine BMW Werkstatt darauf drängen den Update durchzuführen.
Mein BMW Ansprechpartner meinte auch das er keine Fehler im Speicher gesehen hat, wie auch wenn die Software fehlerhaft ist.
Letztlich werden im Fehlerspeiche alles protokolliert was nicht so läuft wie es soll, Hardwarefehler hatte mein Fehlerspeicher nicht.