Beiträge von frodo

    Da ich die aktuelle Software 07/2019-39 habe und noch nicht die Möglichkeit habe die gleichen Optionen zu erhalten bzw. der Basis Ausstattung identisch ist mit im Juli ausgelieferten Fahrzeugen, ist auch die Software nicht auf dem gleichen Stand. Codieren ist ja auch nichts anderes als Software Änderungen. Wenn das Auto kodiert werden muß dann sollte das BMW asap tun.

    Wenn es vorwärts gehen sollte habe ich noch nicht herrausgefunden wie das geht. ?(


    Bisher habe ich das automatische einparken nur rückwärts erlebt, hierzu muß man bei niedriger Geschwindigkeit den Parkassistenten aktivieren, nachdem ein Parkplatz im Display rot angezeigt wird muß man diesen bei gedrückter Fußbremse auswählen. Der Parkplatz ist dann grün markiert und das Lenkrad leuchted gelb, der Blinker geht an und nach dem losen lassen der Bremse parkt das Fahrzeug ein. Leider orientiert es sich hierbei nicht an den weißen Linien am Boden sondern ausschliesslich an den Fahrzeugen neben drann. Das bedeutet letztendlich steht man genauso schief in der Parklücke wie das Fahrzeug das schon da gestanden war.


    Wie das vorwärts gehen soll würde ich gerne wissen. Auch wenn ich das selbst sicherlich auch gut hinbekommen. :)

    Das frage ich mich schon seit ich meinen habe.


    Wenn ich sehr sparsam fahre komme ich auf 5.9 Liter laut Boardcomputer, das ist noch immer eniges über dem WLTP Wert von 5.5 Liter. Spaß macht das aber nicht.
    Mein Durchschnitt liegt bei 6.7 Liter, wobei ich zwar zügig fahre aber nicht mit Vollgas unterwegs bin.
    Hierbei bin ich zu 95% auf Autobahnen unterwegs.

    Irgendwie finde ich was BMW mit uns Kunden treibt einfach nur noch ägerlich.
    Nachdem wir als Betatester nun mehrere Monate mit diversen Bugs leben durften wird uns nun nicht einmal der aktuelle Stand der Software nachgereicht. <X
    Statt dessen bekommen wir eine beschnittene Version die maximal die Features hat welche bei der Auslieferung funktionieren sollten.

    Was und wie BMW tut wissen wir nicht, alles was sie aber bisher taten entspricht nicht dem was ich als Kunde erwarte. :(


    Ausser Versprechen, Zeitschinden, Unwissenheit und zurückrudern seitens der Kundenbetreuung habe ich dort keine große Hilfe erhalten. Wobei sie immer sehr freundlich und hilfsbereit wirken. OK Connected Drive funktioniert nun etwas stabiler, das mag aber auch daran liegen das die BMW IT nun endlich ihre Server den Erforderungen für die verkauften Fahrzeuge angepasst hat.


    Letztlich hat mir bisher ausschliesslich der Softwareupdate durch meinen BMW Händler weitergeholfen. :thumbup:


    Welchen Sinn Office 365 Business Funktionen in meinem Auto haben weiss ich nicht, für mich sind sie nutzlos und ich würde mich freuen diese Apps löschen zu können.
    Als privat Besitzer habe ich zwar Office 365 aber kein Business, die Kundenbetreung wollte mir vor ein paar Wochen mitteilen wie ich auf die im Connectdrive Portal konfigurierte Email Adresse zugreifen kann, heute bekam ich nun den Anruf das das im G20 nicht vorgesehen ist und ob es jemals geht ist nicht bekannt. :thumbdown:


    Die selbe Person die mir die Email als machbar erklärt hatte, meinte auch das ich bald ein Remote Software Update erhalten würde.
    Wenn man aber bedenkt das erst die Connect Drive App angepasst werden mußte um hier das Daten Volumen über die eingebaute LTE Verbindung zu reduzieren und nun schon 5 Monate seit Erstauslieferungvergangen sind. Glaube ich nicht daran das es wirklich in absehbarer Zeit Remote Updates geben wird.


    Erst mit dem nun in der Werkstatt eingespielten Softwareupdate funktioniert das Auto so wie ich es bei Auslieferung erwartet hätte, mit Ausnahme des selbstätigen Rückwärtsfahren was seitdem nicht mehr nutzbar ist, da das Auto nach rechts zieht und nicht mehr die selbe Strecke zurückfährt die ich vorwärts gefahren bin. Laut Kundenbetreung ist nun die Rückfahrkamera neu zu kalibrieren. Ich bin sehr gespannt was mein Freundlicher dazu sagt. ;(


    Bei diesen ganzen Schwierigkeiten erwarte ich von BMW zumindest das gleichziehen der Software mit dem G21.

    Bei mir steht da auch nichts im Portal. Dort gibt es auch noch nicht die Release Informationen für meine 07/2019-37 unter Remote Update. Vermutlich weiss BMW gar nicht was mein Freundlicher aufgespielt hat...