Das sehe ich dann wenn es so weit ist, wer weis was es dann kostet. Ich bin nicht bereit jährlich mehr als 100 € zu zahlen für Funktionen die ich zu meist nur selten im Jahr nutze.
Beiträge von frodo
-
-
Die Frage ist was du damit meinst, wenn ein Fahrzeug innerorts auf der Fahrbahn parkt und kein Auto vor dir fährt hält das Auto an und bleibt hinter dem parkenden Auto stehen. Auf der Autobahn wird dies ebenfalls erkannt falls vor dir stehende Fahrzeuge sind, im extrem Fall wird eine Vollbremsung eingeleitet. Hierbei blinkt es überall rot.
-
Ich glaube nicht das du neue Funktionen freigeschaltet bekommen hast, es wird wie bei mir sein das lediglich ein neuer Softwarestand aufgespielt wurde und hierdurch viele Fehler beseitigt wurden.
Falls ich mich täusche müstest du für das Cockpit diese neue Ansicht auswählen können.Ich habe vor zwei Wochen den BMW Kundenservice per Email angeschrieben, mit der Frage wo diese Ansicht bei mir ist und weshalb ich im Store nicht von dem Driving Recorder sehe. Bisher hat sich hier niemand bei mir gemeldet, ich fürchte das wird wieder Wochen dauern und dann wie immer unbefriedigend sein.
Letzendlich werde ich aufgrund der mit diesem Fahrzeug gemachten Erfahrungen sehen ob ich weiterhin ein BMW Fahrer bleibe...
BMW hat es selbst in der Hand, nach den vielen Fehlern erwarte ich einen kostenlosen Upgrade auf die gleichen Funktionen die aktuell bei den G20/G21 ausgeliefert werden. -
Ich weiss zwar nicht wie ihr zu diesen Erkenntnissen kommt, ich habe keinerlei Ungenauigkeiten der Lenkung bei meinem xDrive.
Ich kann keinerlei Zugkräfte an der Lenkung feststellen, der xDrive ist für mich nicht unterscheidbar zu einem Heckantrieb (bei trockener Fahrbahn).
Bei einem Frontantrieb sieht das anderst aus, wie ich zuletzt mit dem neuen X1 sDrive festellen konnte.
Auch Spurrillen werden genauso verarbeitet wie bei einem Heckantrieb, je nach Reifengröße und Art mehr oder weniger gut.
Ein Nachteil ist für mich der höhere Verbrauch, was durch das höhere Gewicht und der zusätzlichen Antriebwelle kommen.
Ein weiterer Nachteil ist das es eine zusätzliche Komponente am Fahrzeug ist welche kaputt gehen kann.Es gibt nur ein Vorteil die bessere Traktion bei Nässe und Glätte und das möglicherweise auf Schnee das lässtige aufziehen der Schneeketten entfällt, zumindest Bergauf ist diese Option ganz schön. Bergab unterscheidet sich der Heckantrieb vom Allrad eher nicht, hier ist bei Schnee bedeckter Fahrbahn für beide Antriebsarten Schneeketten von Vorteil, zumindest wenn man bremsen muß.

Letztendlich muß doch jeder selbst wissen ob er das Geld hat um sich einen xDrive zu leisten oder ob ihm ein Hinterradantrieb reicht. Letzteres ist in den meisten Fällen vollkommen ausreichend und letztlich deutlich günstiger.
Wenn ich kein leidenschaftlicher Wintersportler wäre und mein Haus nicht am Hang stehen würde hätte ich mir keinen Allrad gekauft.
-
@rza106
Welche Version hast Du jetzt ? -
Vermutlich muß erst die Version von 03/2019 installiert werden, bevor man auf 07/2019 Updaten kann.
-
Ob der xDrive beim G20 automatisch zuschaltet wenn er benötigt wird ober permanent aktiv ist weis ich nicht.
Ich meine irgendwo gelesen oder gehört zu haben das beim neuen 5er der xDrive über das iDrive Menü abschaltbar/konfigurierbar ist, beim G20 ist das definitiv nicht so.
Laut den Technischen-Spezifikationen ist die Verteilung permanent 60% hinten, 40% vorne, dies spricht dagegen das dieser abschaltbar ist.Was ich aber bisher mit xDrive festellen konnte, man hat einen etwas höheren Verbrauch und bei Näse merkbar eine bessere Bodenhaftung.
-
@pu68
Einfach im Handbuch nach schauen oder hier im Forum danach suchen würde ausreichen.
Diese Frage kam gefühlt schon zum 10ten mal. -
Wer keine Assistenssysteme hat und wem das Entertainment im Auto egal ist der braucht auch keinen Softwareupdate. Für alle anderen und vorallem die Probleme haben - wird es aber sicherlich keine Lösung sein auf den Softwareupdate zu verzichten.
Ich möchte auf keinen Fall wieder sie Software vom März auf meinem Auto haben, das Auto hatte damit einfach zu viele Fehler. Da noch immer nicht alles so funktioniert wie es soll hoffe ich das mit dem nächsten Update auch diese Fehler beseitigt werden.

Mal ehrlich bei den heutigen Autos ist soviel Elektronik und Computersteuerung eingebaut das es ohne Update nicht mehr geht. Schlimm finde ich es das man auf die Updates und die versprochenen Funktionen so lange warten muß.
Wer keine Softwareupdates möchte sollte da besser auf Fahrzeuge mit H Kennzeichen ausweichen.
-
Der G20 segelt im Eco und im Comfort Modus. Allerdings im Eco Modus häufiger als im Comfort Modus.