Beiträge von frodo

    Ich hätte von meinem Reifenhändler auch andere Kombinationen bekommen.


    Von gesetzlicher Seite gibt es hier wohl keine Einschränkung wenn man anstelle H z.B. V Reifen aufzieht auch wenn diese nicht in den Papieren vermerkt sind. Solange die sonstigen Parameter stimmen sehe ich da auch keine Probleme, nur dies hätte zu Folge das es keine Sternmarkierung auf den Reifen gibt.


    Was BMW im Falle von Garantie und Kulanz Anträgen dann macht steht auf einem anderen Blatt. Gerade bei xDrive Fahrzeugen hört man im Internet nichts gutes.

    Die Headunit habe ich noch nicht zurückgesetzt auch nicht meine Auto Einstellungen.


    Unabhängig davon habe ich alles Mögliche versucht von meiner Seite das Problem zu beheben.

    • Daten Dienste deaktiviert und aktiviert (auch über Nacht)
    • Dienste und Applikationen aktualisiert
    • Connect Drive App auf dem Smartphone deinstalliert und neu installiert.

    Bisher keinerlei Verbesserung.


    Keine einzige Funktion der App ist mit dem Auto nutzbar, im Log der App steht immer nur Fehlgeschlagen. Innerhalb des Autos funktionieren alle Internetdienste.

    Ich sehe auch nicht wie man mit 19-Zöller Winterreifen montieren kann.
    In der EG-Übereinstimmungsbescheinigung steht das selbe bzw. die für das Fahrzeug zulässigen Felgen, Reifen Kombinationen.


    Wer auf seine 19-Zöller Winterreifen montiert sollte sich diese eintragen lassen - wenn das überhaupt möglich ist.
    Ansonsten viel Spaß bei einem Unfall.

    Bei mir sind es schon mehrere Tickets, seit 12.09. geht nichts mehr von App Richtung Auto. Ich muß heute mal wieder den Kundenservice anrufen seit zwei Wochen passiert nichts.
    Die BMW IT meinte beim ersten Ticket, mein Auto hätte keine Ortungsdienste. Nun nach wieder 7 Tage immer noch keine Information oder Fehlerbehebung.


    Gerade mit dem Kundenservice telefoniert es gibt noch keinerlei Informationen zur Fehlerbehebung. <X


    Ich bin mal gespannt ob ich nun über den weiteren Verlauf informiert werde, ohne Anrufe bei BMW erfährt man nichts über den Status der Serviceanfrage.
    Premium ist anders.

    @Piwi87
    Und wie schaltet man das ab bzw. an?


    Über die Tasten am Lenkrad kann ich durch nur das System aktivieren und dann zwischen Abstandstempomat oder Driving Assistent wählen. (Zumindest beim DAP)
    Was ich im Display damit sehe das vor meinem Auto grüne Balken angezeigt werden oder zusätzlich rechts und Links die Fahrbahnbegrenzung grün leuchtet.
    Komplett abschalten dieser beiden Funktionen und nur den Tempomat zu aktivieren ist mir bisher nicht geglückt.

    Wenn die dabei wäre würde Werksräder24 damit werben. Bei den Reifen ab Werk ist im übrigen auch keine Reifenversicherung dabei.


    Nur bei den nachträglich über einen BMW Händler gekauften Reifen ist eine Reifenversicherung für die Sternmarkierten Reifen dabei.

    @Testerlein
    Dann vergleicht ihr aber auch Äpfel mit Birnen.


    Entweder ich mache die Kosten an NEFZ fest oder WLTP, einfach die neue Einstufung zu nehmen nach WLTP kann man zwar so machen, das bedeutet aber auch in diesem Fall eine Verschlechterung für den Mitarbeiter.


    Dennoch finde ich WLTP deutlich Praxis näher die NEFZ Verbrauchswerte konnte ich nie erreichen, die WLTP schon. Für mich als Privat Kunde der keinen Firmwaenwagen fährt ist dies massgeblich beim Vergleich der Fahrzeuge.
    Unabhängig davon ist für mich das Fahrzeug durch WLTP und den höheren CO2 Wert auch teurer geworden und zwar in den Steuern.