Ich gebe dir recht, das Auto ist echt toll seit Softwarestand 2019/07. DAP ist im Stau oder bei fliesendem Verkehr super, zumindest wenn man die Geschwindigkeit nicht zu hoch ansetzt.
Wenn man aber 50000 EUR plus bezahlt hat, früher waren das über 100000 DM erwartet man/ich das auch alles was BMW in der Werbung und den Hochglanz Prospekten verspricht auch hält.
Es mag ja sein das man so ein Auto von der Firma bekommt, ich habe mir das zusammen gespart und erwarte dann auch das alles was versprochen wurde funktioniert.
Leider hat die Software noch immer diverse Bugs, sei es das die Connected Drive App sich erst verbindet wenn man die Head Unit resetet, was im übrigen nicht von BMW mir gesagt wurde sondern hier im Forum als Tipp nach zu lesen ist. Die BMW IT sucht noch (seit 4 Wochen) nach dem Problem, da BMW mich aber hier vollkommen im ungewissen lässt, werde ich auch nicht mehr hierzu den Kundenservice von meiner Seite kontaktieren ich warte hier auf BMW.
Auch die versprochene Erkennung von Baustellenbegrenzungen kann ich bisher nicht feststellen, zumindest wird nun mit 2019/07 deutlich früher dem Fahrer das Lenkrad übergeben als dies die 2019/03 er Software tat.
Dennoch traue ich mich nicht mehr den Lenkeingriff für den Spurverlassenassistenten zu aktivieren, nachdem mich das Auto fast in einen Unfall verwickelt hatte.
Zum Komfortzugang bin ich zwiegespalten zum einen finde ich es toll wenn sich das Auto von alleine öffnet und schliesst, zum anderen nervt es wenn man in die Garage geht um dort was zu holen oder mit dem Auto meines Bruders mitzufahren und sich das Auto dabei öffnet und schliesst, teilweise mehrfach. Schaltet man das aber ab, hat man beim tanken das Problem das das Auto sich während dessen verschliesst und bisher einmal vorgekommen die Alarmanlage während des Tankvorgangs auslöst.
Was ich aber nicht verstehe ist das Funktionen die im E90, F30 super funktioniert haben nicht mehr zur Verfügung stehen.