Ich meine gelesen zu haben da BMW keine WLAN Technik nutzt. Car2X bassiert aber darauf.
Beiträge von frodo
-
-
Ist bei mir auch, ich konnte es bisher nur nicht lokalisieren welcher Lautsprecher das Problem verursacht.
-
Nicht das ich wüsste, mir wäre es lieber sie würden ihre Software erst einmal reparieren bevor sie neue Funktionen einbauen die dann wieder nicht funktionieren...
-
@Ohnry
Das habe ich auch schon festgestellt.
Die Meldung erscheint nur in der App und wird auch nicht in der Mitteilungszentrale des iPhones angezeigt. Bei mir passierte es bzw. wurde der Autoalarm beim tanken ausgelöst.Falls du ein iPhone hast kannst du Screenshots immer erstellen. Leider bei jedem Model auf eine andere Art und Weise - beim iPhone XS muß man die obere linke Taste und den Ein/Ausschalter rechts gleichzeitig drücken.
Da ich meine App aber bereits mehrfach neu installiert habe, kann ich von meiner Alarmmeldung keinen Screenshot zeigen. -
Aktuell funktioniert der ganze Connected Drive nur sporadisch.

Das einzige was bei mir bisher fast immer funktionierte sind die Dienste, die vom Auto aus dem Internet geholt werden:
- Karten Update
- Tank Karte
- Wetter Karte
- Hallo BMW Dienste
- Auch der Zugriff auf den BMW Store und der Update der Services und Dienste in dessen Untermenü haben bisher immer funktioniert.
Die Connecte Drive App funktioniert bei mir zur Zeit, bis auf "Remote 3D View", allerdings erst nach dem ich die Head Unit reseted habe (Lautstärke Taste 30 Sekunden gedrückt).
Beim BMW Kundenservice in München habe ich vor Wochen den/die Fehler mehrfach gemeldet und warte seit dem auf eine Rückmeldung. Am Anfang (April bis Mai 2019) rief BMW tatsächlich auch zurück, ich fürchte allerdings das BMW mit der verwendeten Hard- und Software vollkommen überfordert ist und je mehr Autos ausgeliefert wurden um so weniger die Tickets vernünftig bearbeitet werden.

Das reseten der Head Unit habe ich aus dem Forum, der BMW Kundenservice bzw. die IT meinte mein Auto hätte keine Ortungsfunktion und hatte das erste Ticket ohne Rückmeldung einfach geschlossen.

Ich werde nächste Woche mal nach den Stand der Dinge fragen, zumal "Remote 3D View" nun seit zwei Wochen wieder nicht funktioniert und ich seit 04.10. nichts mehr gehört habe. Kunden orientiert geht anderst, wenn man schon alles Online macht, dann sollte man doch bitte auch die Tickets Online zur Verfügung stellen in der Connect Drive App und/oder im Internet.
Die Fehlermeldungen bei Remote 3D View Zugriff sind besonders aussagekräftig.
"Remote 3D View wird durch eine andere Funktion blockiert". Welche das sein soll erfährt man nicht.
Da aber von meiner Seite nichts aktiviert wurde, kann nur BMW wissen welche Funktionen BMW gerade ausführt, die verhindern das das Kamerasystem aktiviert wird.Da hat man ein wirklich schönes und fahrtechnisch gutes Auto und dann so eine misserable Software.

-
Das erfährst du über die EG-Übereinstimmungsbescheinigung, dort steht drinn was dein Auto für Reifenkombinationen fahren darf.
Wenn ich bei mir schaue, xDrive 320d, ist das nur mit 18" oder 17" Felgen möglich, die sind auf Vorder und Hinterachse mit gleicher Reifen Größe vorgesehen.Mit den 19" ist nur die Mischbereifung möglich, auch müßten die hinteren Felgen durch die gleichen wie vorne ersetzt werden, ob das zulässig ist weis ich aber nicht.
-
Weil die Größe nicht passt.
245/45 R18 100V XL *, MOE, runflat
passen würde
225/45 R18 95V XL *, runflat -
Der G20 hat keinen Wagenheber und auch keine Halterung dafür.
Der wurde wie das Ersatzrad nach dem E46 entfernt. Ich habe den Wagenheber damals behalten und habe ihn seither schon oft benötigt und sei es nur um die Schneeketten aufzuziehen.Bis zum G20 gab es auch noch eine Mulde unterhalb des Kofferraums in die man z.B. ein Appschleppseil, Handschuhe und den Wagenheber legen konnte. Keine Ahnung was nun dort verbaut wurde, die Abdeckung ist nun ja fixiert früher konnte man diese herrausnehmen.
-
na wenn die Aufnahme so schlecht konstruiert wäre, würde diese auch trotz Holzstück zerquetscht werden, da sich das aufliegende Gewicht ja dadurch nicht ändert
Benutze meinen Rangierwagenheber seit acht Jahren wie beschrieben, bisher kein Schaden.Dann hattest du Glück oder dein Wagenheber hat eine größere Auflagefläche. Ich hatte ohne das Hilfsmittel eine der Wagenheberaufnahmen ziemlich ramponiert, zum Glück konnte ich die Verformung soweit korrigieren das der Original BMW Wagenheber wieder halt fand.
-
Ich habe einen kleines Hartholzstück das genau in die Öffnung für den Wagenheber passt und lediglich ein paar Millimeter übersteht, das verhindert das wenn ein Rangierwagenheber benutzt wird die Plastik Aufnahme zerquetscht wird.