Beiträge von frodo

    Meine Auto Historie ist wie folgt:


    Opel Kadett CMitsubishi Colt
    Nissan Sunny
    Opel Vectra B Fließheck 1.8
    BMW E46 320d
    BMW E46 320dA
    BMW E90 320dA
    BMW F30 320dA
    BMW G20 320dA xDrive


    Bisher war ich mit BMW sehr zufrieden, der E46 320dA war allerdings das Auto welches ich fast gewandelt hätte. 38 Werkstatt Termine, wegen der Automatik und brummen im Kardantunnel, da die Automatik überhaupt nicht zum Motor passte - es war die erste Automatik für den 320d...


    Der G20 muß sich noch beweisen, im Moment würde ich das Model nicht noch einmal mit dieser Ausstattung kaufen. Motor und Getriebe Top, Software ein Flop.

    Ich muss mich korrigieren, ich bin davon ausgegangen das BMW ausschliesslich die Mobilfunktechnik nutzt was z.B. im F3x verbaut ist. Das das Car2X heisst wird mir gerade bewusst. Tatsächlich nutzt BMW schon seit einer weile Car2X in seiner Flotte.
    Welche Technik zu Funkübertragung von BMW verwendet wird, konnte ich im Internet nicht finden. Es könnte also durch aus sein das nun auch WLAN mit einbezogen wird.


    Zumindest soll BMW an einem Versuch zu Car2X teilnehmen, der auch andere Hersteller mit einbezieht: https://vision-mobility.de/new…-ford-und-volvo-4168.html


    Das Car2X eingebaut ist kann man selbst feststellen, z.B. wird bei mir die nächste Geschindigkeitbeschränkung angezeigt obwohl auf der Strecke nur Schilderbrücken gibt welche dynamisch ihre Vorgaben anpassen und diese noch nicht in Sichtweite sind.

    @Ohnry
    Das habe ich auch schon festgestellt.
    Die Meldung erscheint nur in der App und wird auch nicht in der Mitteilungszentrale des iPhones angezeigt. Bei mir passierte es bzw. wurde der Autoalarm beim tanken ausgelöst.


    Falls du ein iPhone hast kannst du Screenshots immer erstellen. Leider bei jedem Model auf eine andere Art und Weise - beim iPhone XS muß man die obere linke Taste und den Ein/Ausschalter rechts gleichzeitig drücken.
    Da ich meine App aber bereits mehrfach neu installiert habe, kann ich von meiner Alarmmeldung keinen Screenshot zeigen.

    Aktuell funktioniert der ganze Connected Drive nur sporadisch. :thumbdown:


    Das einzige was bei mir bisher fast immer funktionierte sind die Dienste, die vom Auto aus dem Internet geholt werden:

    • Karten Update
    • Tank Karte
    • Wetter Karte
    • Hallo BMW Dienste
    • Auch der Zugriff auf den BMW Store und der Update der Services und Dienste in dessen Untermenü haben bisher immer funktioniert.

    Die Connecte Drive App funktioniert bei mir zur Zeit, bis auf "Remote 3D View", allerdings erst nach dem ich die Head Unit reseted habe (Lautstärke Taste 30 Sekunden gedrückt).


    Beim BMW Kundenservice in München habe ich vor Wochen den/die Fehler mehrfach gemeldet und warte seit dem auf eine Rückmeldung. Am Anfang (April bis Mai 2019) rief BMW tatsächlich auch zurück, ich fürchte allerdings das BMW mit der verwendeten Hard- und Software vollkommen überfordert ist und je mehr Autos ausgeliefert wurden um so weniger die Tickets vernünftig bearbeitet werden. ?(


    Das reseten der Head Unit habe ich aus dem Forum, der BMW Kundenservice bzw. die IT meinte mein Auto hätte keine Ortungsfunktion und hatte das erste Ticket ohne Rückmeldung einfach geschlossen. :cursing:


    Ich werde nächste Woche mal nach den Stand der Dinge fragen, zumal "Remote 3D View" nun seit zwei Wochen wieder nicht funktioniert und ich seit 04.10. nichts mehr gehört habe. Kunden orientiert geht anderst, wenn man schon alles Online macht, dann sollte man doch bitte auch die Tickets Online zur Verfügung stellen in der Connect Drive App und/oder im Internet.


    Die Fehlermeldungen bei Remote 3D View Zugriff sind besonders aussagekräftig. <X "Remote 3D View wird durch eine andere Funktion blockiert". Welche das sein soll erfährt man nicht. ?(
    Da aber von meiner Seite nichts aktiviert wurde, kann nur BMW wissen welche Funktionen BMW gerade ausführt, die verhindern das das Kamerasystem aktiviert wird.


    Da hat man ein wirklich schönes und fahrtechnisch gutes Auto und dann so eine misserable Software. ;(

    Das erfährst du über die EG-Übereinstimmungsbescheinigung, dort steht drinn was dein Auto für Reifenkombinationen fahren darf.
    Wenn ich bei mir schaue, xDrive 320d, ist das nur mit 18" oder 17" Felgen möglich, die sind auf Vorder und Hinterachse mit gleicher Reifen Größe vorgesehen.


    Mit den 19" ist nur die Mischbereifung möglich, auch müßten die hinteren Felgen durch die gleichen wie vorne ersetzt werden, ob das zulässig ist weis ich aber nicht.


    IMG_2130.jpg