Beiträge von frodo

    Welche Gründe sollte es geben den Limiter nicht auf das von Dir gewünschte Limit einzustellen sondern 15 km/h mehr? ?(
    Der Limiter übernimmt doch die aktuell gefahrene Geschwindigkeit oder wird durch den Fahrer festgelegt. :/
    Ausserdem, mehr als eine Warnung gibt der Limiter sowieso nicht.


    Oder wird hier der Manuelle Geschwindigkeitsbegrenzer gemeint, der mit dem LIM am Lenkrad?

    Wenn ich dafür kein Geld bezahlt hätte, könnte ich das akzeptieren bei einer Option die letztlich einige hundert Euro gekostet hat kann ich das nicht akzeptieren.


    Die meisten hier im Forum haben das Auto geleased und bekommen vermutlich nächstes Jahr oder spätestens in zwei Jahren ihr nächstes Auto. Ich habe mir das Auto zusammen gespart und möchte es noch länger fahren. Um so ärgerlicher finde ich es das die Connected Drive Funktionen, welche zum Teil nur bis 2022 für mich dabei sind, nun schon Monate fehlerbehaftet sind.


    Unabhängig davon ist dies eine Gelegenheit um mal wieder den neusten Softwarestand zu bekommen. Weshalb ich mit dem Service Termin noch warten werde bis das November Release drausen ist. OTA Updates werden ja nur Gerüchteweise ausgeliefert.
    Mal ganz davon abgesehen, das die tollen Möglichkeiten die Online zur Verfügung gestellt werden sollen wohl auch erst kommen wenn mein Auto ausser Betrieb genommen wird.

    Am 19.09. habe ich dem BMW Kundenservice meine Connected Drive Probleme geschildert


    Nach "nur" 10 Wochen und 3 maligem nachfragen habe ich heute eine Antwort vom BMW Kundenservice erhalten:


    Das hier angeführte habe ich glücklicherweise dank des Forums bereits vor ein paar Wochen, allerdings ohne laufendem Motor, durchgeführt.
    Das meiste funktioniert seit dem, leider ist "Remote 3D View" nach wie vor nicht möglich. Eine Wiederholung mit laufendem Motor hat hier leider auch nichts gebracht, also werde ich nun bei meinem :) vorsprechen.

    @iMax
    Um die Unzulänglichkeiten des DAP mit zu bekommen muß man keinesfalls die Geschwindigkeitsbeschränkungen ignorieren. Oder sonst wie auffällig im Strassenverkehr sein. :/


    Sicherlich kann man den DAP für sich sinnvoll einsetzen, gleiches gilt für den Spurverlassen Assistenten.
    Dennoch bringen beide Systeme mich in Situationen die ich ohne die Systeme nicht hatte. ;(


    Beim DAP sind es die spontanen Bremsaktionen für Schilder die nicht für mich gedacht sind.
    Oder spontane Übergabe des Lenkrads an mich ohne das ein Grund hierfür ersichtlich ist, gerne noch mit vorherigem lenken Richtung Leitplanke oder Gegenfahrbahn.


    Der Spurverlassen Assistent ist allerdings die größte Enttäuschung, zumindest mit eingeschaltetem Lenkeingriff, hier wurde ich schon mehrfach in lebensgefährliche Situationen gebracht. Sei es das das System das Abbiegen trotz Blinkers verhindern wollte oder aber aufgrund von falsch interpretierten Fahrbahnbegrenzungen mich in Leitplanken oder in den Gegenverkehr lenken wollte.


    Zum Glück kann man alles abschalten. :love:


    Sicherlich wird das irgendwann funktionieren aber bei der Art und Weise wie BMW mit Softwarefehlern umgeht fürchte ich, dass eher die Funktionen seitens des Kraftfahrbundesamtes abgeschaltet werden müssen, als das ich diese Fehlerfrei nutzen kann. ?(


    Für die die noch nicht das Auto gekauft haben - die Systeme sind wirklich toll. Man muß allerdings hellwach sein um sofort eingreifen zu können.
    Autonomesfahren ist aktuell nur möglich wenn alle Rahmenbedingungen optimal sind, kleinste Abweichungen führen zu Problemen.
    Ich frage mich wie die Automobil Industrie das Autonome fahren überhaupt realisieren will, spätestens bei Schneebedeckter Fahrbahn ist Feierabend.


    Ohne die Assistenzsysteme würde ich mein Auto aber jederzeit wieder kaufen, ärgerlich finde ich nur das man Systeme wie Totenwinkel Erkennung nur bekommt wenn man das große Parkpaket kauft welches zumindest für mich nur Spielerrei ist. Auch die Kameras und die entsprechende 360° Ansichten sind super. Nur weshalb Remote 3D View in 7 Monaten nur 3 Wochen funktioniert weis nur BMW.

    Ich habe für meine Pirelli Sottozero 225/50R17 98H RFT mit Sternmarkierung incl. Montage 636 € bezahlt. Ohne Stern und anderer Hersteller wäre ein paar Euro billiger gekommen es gab aber auch teurere Varianten.
    Im übrigen merke ich keinen Unterschied zwischen den zuvor gefahrenen Hankook ohne Runflat und den Winterreifen von Pirelli mit Runflat selbst die Lautstärke mit 68 db ist top.

    Ich habe meine Sensoren nicht gewechselt bzw. sie wurden nicht gewechselt.


    Mein Reifenhändler konnte wohl die Sensoren nicht programmieren, weshalb ich die Reifengröße und den Typ Winterreifen Manuell über das iDrive Menü eintragen mußte.


    Nach meinem Kenntnisstand verlieren die Sensoren ihre Informationen bei komplettem Druckverlust und müssen dann wieder neu programiert werden, da das Programmiergerät um die 1000 € kostet muß hier wohl irgendwann mein BMW Händler die Einstellungen durchführen. Da aber alles funktioniert ist das eher Kosmetik.

    Die Assitenzsysteme sind nach meinem empfinden sehr unzuverlässig. Immer dann wenn man denkt alles funktioniert bestens, kommt eine gefährliche Situation die durch die Assistenzsysteme ausgelöst werden.


    Heute Morgen z.B. hat der Spurverlassenassistent aufgrund einer verschobenen gelben Markierungen am Boden mich direkt in de Absperrungsbarken gelenkt. Die dortige gelbe Linie hatte das Fahrzeug bereits überfahren, zum Glück war noch ca. 20 cm Platz zwischen Aussenspiegel und Barke.


    @Pumuckel
    Die Geschwindigkeiten kommen per Kamera, aus dem Navigationsmaterial und wird von vorrausfahrenden BMW Fahrzeugen per Funk gemeldet letzteres nur als nächste Geschwindigkeit (z.B. bei dynamischen Schilderbrücken). Leider werden aber auch Geschwindigkeitsschilder von parallel verlaufenden Strassen oder Schilder auf LKWs als solche erkannt. Da kann es schon einmal passieren das man auf der Autobahn nur noch 40 km/h fahren soll obwohl es keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn gibt. Wenn man dann nicht beherzt Gas gibt oder die automatische Übernahme deaktiviert hat wird es gefährlich.