Beiträge von frodo

    Leider kann man das nicht oder noch nicht mit Bimmercode codieren, wodurch man gezwungen ist einen Codierer zu finden der das macht oder meinen freundlichen dazu anzusprechen. Letzterer wird vermutlich abwinken und darauf verweisen das er das nicht darf. Ein Codierer kostet wieder zusätzlich Geld und ob das ganze einen Softwareupdate überlebt ist auch ungewiss.


    Das ist einfach ärgerlich, man bekommt Bananenware die beim Kunde ausgereift wird und muß dann noch darum betteln die in der selben Serie eingeführten Aktualisierungen zu bekommen oder extra dafür zahlen.


    Da kann das Auto noch so toll sein ein Geschmäckle bleibt.

    Nun, bei mir funktioniert der Limiter (Taste am Lenkrad) genau so. Beispiel, ich fahre 65, aktuelles Limit laut HUD ist 70. Ich drücke die LIM Taste, dann stellt er das Limit auf 65 um es dann 2 Sekunden später auf 80 zu erhöhen (+10 km/h). Dann kommt eine Geschweindigkeitsbegrenzung 100 die erkannt wird, der Limiter erhöht sich auf 110km/h. Und so weiter.

    Ihr habt recht, ich war der Meinung das wäre fix. Die Geschwindigkeit wird analog des DAP übernommen. Das aktivieren des Limiters deaktiviert den DAP und umgekehrt.

    Genau, habe es in dem Geschwindigkeitsassistenz Menü eingestellt. Mir kam grad der Gedanke, dass die Abweichung zum regulären DAP Tempolimit vielleicht von der zweiten Toleranzgrenze bis 60 km/h kommt. Die habe ich auf nur +10 eingestellt, die andere auf +15. Eventuell übernimmt der Limiter nur die Einstellung von der Einstellung bis 60km/h, warum auch immer - könnte ja auch abhängig von der Erkannten Begrenzung entscheiden, wie der DAP auch...Muss ich später mal testen.

    Ich finde bei mir im Menü nur eine Stelle an der ich die Geschwindigkeitstoleranzgrenze einstellen kann und zwar beim Geschwindigkeitsassistenten. Unterschiede bis 60 km/h oder darüber kann ich nicht einstellen.
    Wo ist die zweite zu finden oder zu aktivieren?

    Ich kann einen Unterschied erst ab ca. 180km/h feststellen. Ab dieser Geschwindigkeit hört man ein leichtes brummen.


    Das kann aber je nach Winterreifen deutlich früher hörbar sein. Die Pirelli Winterreifen die ich habe sind mit 68 dB angegeben, die Sommerreifen von Hankook hatten 71 dB.


    Es wäre interessant zu wissen unter welchen Bedingungen die Lautstärke gemessen wird.

    @CaptainJack
    Einen dynamischen Limiter gibt es nicht.


    Man kann die Geschwindigkeit per Navikarte und Schilder automatisch übernehmen und in den Einstellungen diese zwischem 1 und 15 km/h überschreiten.
    Dies funktioniert aber nur mit dem Driving Assistenten, für das fahren ohne Assistenten gibt es das aber nicht.


    Hier wäre das tatsächlich eine neue Funktion automatisch die erlaubte Geschwindigkeit plus der selbst gewählten Tolleranz als Limiter zu setzen.

    Welche Gründe sollte es geben den Limiter nicht auf das von Dir gewünschte Limit einzustellen sondern 15 km/h mehr? ?(
    Der Limiter übernimmt doch die aktuell gefahrene Geschwindigkeit oder wird durch den Fahrer festgelegt. :/
    Ausserdem, mehr als eine Warnung gibt der Limiter sowieso nicht.


    Oder wird hier der Manuelle Geschwindigkeitsbegrenzer gemeint, der mit dem LIM am Lenkrad?

    Wenn ich dafür kein Geld bezahlt hätte, könnte ich das akzeptieren bei einer Option die letztlich einige hundert Euro gekostet hat kann ich das nicht akzeptieren.


    Die meisten hier im Forum haben das Auto geleased und bekommen vermutlich nächstes Jahr oder spätestens in zwei Jahren ihr nächstes Auto. Ich habe mir das Auto zusammen gespart und möchte es noch länger fahren. Um so ärgerlicher finde ich es das die Connected Drive Funktionen, welche zum Teil nur bis 2022 für mich dabei sind, nun schon Monate fehlerbehaftet sind.


    Unabhängig davon ist dies eine Gelegenheit um mal wieder den neusten Softwarestand zu bekommen. Weshalb ich mit dem Service Termin noch warten werde bis das November Release drausen ist. OTA Updates werden ja nur Gerüchteweise ausgeliefert.
    Mal ganz davon abgesehen, das die tollen Möglichkeiten die Online zur Verfügung gestellt werden sollen wohl auch erst kommen wenn mein Auto ausser Betrieb genommen wird.