Beiträge von frodo

    Die BC taste beeinflusst alle Individual Werte also Gefahrene Kilometer und der hierbei entstandene Durchschnittsverbrauch.
    Um an die anderen Werte zu kommen müssen diese im Menü ausgewählt werden. (siehe meine Bilder)


    Der Durchschnittsverbrauch und die gefahrenen Kilometer ab Werk kann nicht verändert werden.
    Die Werte für ab Fahrtbeginn oder seit dem letzten Tanken sollten sich ja selbst erklären...

    Beim Digitalen Tacho findet gibt es keine Rücksetztaste, das Auto protokoliert automatisch verschiedene Varianten:
    1. Ab Werk
    2. Ab letztem Tankstopp
    3. Ab Fahrtbeginn
    4. Individual, hier kann man die Einstellungen zurücksetzten wie vorher am analogen Tacho.


    Zu finden ist das im Menu Einstellungen -> Fahr Info

    Ich sehe ähnlich wie @G20 , so viele Softwarefehler hatte ich noch in keinem meiner BMW Vorgänger, allerdings hatte auch keiner der Vorgänger Assistenzsysteme.


    Immerhin das Autobauen hat BMW nicht verlernt, Fahrwerk, Motor und Getriebe sind Top.


    Nur mit den neuen Dinge die mit Kameras und Sensoric zu tun haben oder Software Updates bekommt der neue nicht richtig hin. Immer wenn man denkt es funktioniert klappt was anderes nicht mehr.
    Ich hoffe noch immer das BMW irgendwann die Fehler beseitigt, nach Möglichkeit bevor ich ein neues Auto benötige.

    @Baris
    Dem kann ich voll und ganz zustimmen.
    Ich habe Carly seit meinem E90 damals noch ohne das teure Abo Modell. Zum damaligen Zeitpunkt funktionierte die App sehr gut was mich aber schon damals störte das man um etwas zu codieren diverse Schalter finden mußte und gleichzeitig codieren mußte. Weshalb hier nicht ein Schalter reicht weis nur Carly.


    Dann kam der F30 und ich brauchte einen neuen Adapter da der alte auf einmal nicht mehr ausreichte.


    Im G20 funktioniert der für den F30 neue Carly II ODBD Adapter wieder nicht einwandfrei, sicherlich liegt es nun daran das der Adapter WLAN ohne Security nutzt und sich somit das Auto WLAN oder auch mein heimisches ständig dazwischen funkt. Selbstverständlich gibt es von Carly bereits die nächste Generation des Adapters der nun auch Bluetooth kann.


    Tickets bei Carly werden zwar beantwortet aber letztlich nur mit blabla. Auf die Anfrage weshalb ich nicht codieren kann kam nur zurück das es gehen muß.


    Bei Bimmercode wird die Verbindung zum Adapter per Bluetooth hergestellt, auch mit dem iPhone (innerhalb der App, die iPhone Bluetooth Einstellungen werden nicht benötigt und funktionieren auch nicht), und ist super stabil.
    Die Codier Möglichkeiten in der App sind einfacher zu verstehen als bei Carly und man muß auch nicht diverse andere Schalter codieren für eine bestimmte Funktion.


    Klar ist das beide Codierprogramme zur Zeit in den Anfängen stehen, zum einen weil sich der Software Stand beim G20 noch stark ändert und zum anderen weil es viele neue Steuergeräte gibt die erst erforscht werden müssen.


    Mir ist es lieber ich kann nur das Codieren was funktioniert ohne mir mein Auto kaputt zu codieren als das mir ungetestete Funktionen zur Verfügung gestellt werden.