Beiträge von frodo

    Vermutlich will sich BMW nur absichern, würden sie 19" mit Winterreifen verkaufen kommt sicherlich die Frage weshalb gibt es hierfür keine Schneeketten.


    Ausserdem dürfte die Auswahl der 19" Winterreifen bei dem nötigen Lastindex sehr klein sein.
    Ich frage mich schon die ganze Zeit weshalb der Lastindex vom F3x zum G2x so gestiegen ist, das Gewicht ist doch nahezu identisch?
    Auch ist der Reifendruck deutlich höher beim G2x als beim Vorgänger.


    Ob RFT oder ohne ist sicherlich nebensächlich.

    Das steht doch dabei:


    Wartungsumfänge


    • Motorölservice inkl. Nachfüllmengen
    • Service Mikrofilter
    • Service Kraftstofffilter
    • Service Luftfilter
    • Tausch Zündkerzen (bei Benzinmotoren)
    • Bremsflüssigkeitswechsel
    • Fahrzeug-Check, Wartungsarbeiten

    Was nicht dabei ist ist Matterial wie Bremsbelege oder sonstige Verschleissteile.
    Letztendlich spart man mit den 30 % die Kosten für eine Wartung, dafür muss man gleich zahlen. Mit dem Risiko das bei einem Totalschaden das Geld pfutsch ist.

    @AndreasHH
    Ich werde das jetzt auch anderst angehen. Bisher hatte ich ja noch gehofft das sich durch OTA Updates das meiste beheben lässt.


    Nun werde ich auch wegen jeder Kleinigkeit meinen freundlichen besuchen. Zumal ja BMW München nur auf Zeit spielt.


    Aktuell gibt es mehrere Baustellen:

    • Remote 3D View funktioniert nur sporadisch, nach einem Reset des Autos über Lautstärke Taste. Connected Drive App kann häufig nicht auf das Auto zugreifen bzw. bekommt keine Rückmeldung vom Auto.
    • Innenverkleidung der Fahrertür knarzt beim anlehnen.
    • Zwischen Cockpit und Scheibe knistert es sporadisch. Hört sich an als würde was auf dem HUD Display liegen und rappeln.
    • Tankdeckel verschliesst sich während des tanken, Alarmanalge geht während des tankens los. Tankdeckel lässt sich nicht öffnen.
    • Toterwinkel Assistent greift in Baustelle in Lenkung ein.
    • Stehende Autos auf linken Nachbarspuren führen zu Vollbremsungen.
    • Ampeln der Nachbarspuren führen zu Alarmmeldungen wenn diese rot sind.
    • Einstellungen ändern sich ohne mein Zutun.(z.B. Lenkeingriff aktiviert sich, oder schaltet sich ab, Sitzheizung hacken für heizen ab einer bestimmten Temperatur verschwindet)
    • Zweiter Schlüssel kann meinem Fahrerprofil nicht zugeordnet werden, bzw. das Auto verliert nach dem abschalten die Zuordnung.

    Ich hoffe ja das die meisten Probleme durch die November Software 11.2019 behoben werden.


    Ausserdem erwarte ich das meinem Auto auch die aktuellen Funktionen freigeschaltet werden wie Assited Driving View und beim Geschwindigkeitsassistenten die Toleranz für unterschiedliche Geschwindigkeiten einstellbar machen ( 0- 60 km und 60 - Höchstgeschwindigkeit).

    Bei mir ist es noch 07.2019/39 . Ich finde es eine Schande wie BMW mit seinen Kunden umgeht. Vom Kundenservice in München wurde ich Wochen lang vertröstet.
    Von meinen Kulanzantrag für mehr als 2 Monate ohne Connected Drive Remote Dienste habe ich nichts mehr gehört das letzte war eine Email mit dem Reset Hinweis und falls das nichts hilft einen Werkstatt Besuch.
    Wenn hier nicht mindestens die Codierung auf alle aktuellen Optionen erfolgt war dies mein letzter BMW.

    Bei mir war nun seit Freitag mal wieder komplett die Verbindung zwischen App und Auto verloren.


    Laut BMW sollte ich bei laufendem Motor den Lautstärke Regler 30 Sekunden gedrückt halten - das hat diesmal nichts gebracht. Scheinbar wird hier nur die HeadUnit resetet.


    Jetzt habe ich nochmal einen Reset durchgeführt allerdings ohne laufenden Motor hierbei werden wohl einige mehr Steuergeräte resetet - zumindest habe ich Geräusche auch im Heck wahrgenommen und das Cockpit wurde ebenfalls abgeschaltet. Interessanter Weise funktioniert nun mal wieder der Remote Zugriff incl. Remote 3D View.


    Ich hoffe das diese ständigen Ausfälle bei meinem nächsten Werkstattbesuch Anfang Dezember endlich behoben werden. <X


    Es gibt für iOS seit heute eine neue App Version 10.4