Beiträge von frodo

    Bis auf die Sitzfläche ist der Sportsitz für mich sehr gut. Die Seitenwangen der Sitzfläche sind bei meiner sitzweise unbequem und drücken in die Oberschenkel zumindest bei längeren Fahrten.

    Für Beispiel 2 gebe ich dir recht, Beispiel 1 darf aber nicht passieren.
    Das was ich erwarte ist dass das System erkennt das es links ebenfalls eine Begrenzung gibt und nur warnt.
    Von mir aus kann es noch rot warnen wenn es schon nicht unterscheiden kann zwischen einem Spurwechsel und einer Fahrbahnveränderung.
    Eine Notbremsung wäre genauso Fatal weil dann der hinter mir fahrende sicherlich auch in eine gefährliche Situation kommt.

    Die Lenkung ist in Ordnung, die Assistenzsysteme sind das Problem. Diese können in die Lenkung eingreifen und tun dies auch.
    Dies passiert gerne auchmal an Stellen wo man es nicht erwartet und obwohl man alle Lenkeingriffe soweit das möglich ist abgeschaltet hat.


    Beispiel 1:
    Einfahrt in eine Baustelle auf der linken Spur mit Verkehrsführung beider Spuren nach rechts, im Toten Winkel des Autos wird ein Fahrzeug auf der rechten Spur erkannt, welches natürlich ebenfalls nach rechts auf die Standspur fährt.
    Mein Auto lenkt da beherzt links in die Baustellenabsperrung.


    Beispiel 2:
    Beim fahren mit dem Driving Assistenten Professional werden Baustellen Absperrungen auch mal gerne zu spät gesehen oder kurz vor dem Einschlag schaltet sich das System mit einem kurzen gelben aufleuchten des Lenkrads ab.
    Gemein daran ist das es zu 99% zuverlässig funktioniert und frühzeitig an den Fahrer übergibt wenn es nicht weiter weis. Dadurch fühlt man sich fast sicher das alles gut geht bis dann mal wieder irgendwas falsch läuft.


    Bei nun rund 17000 km sind dier meisten Fehler mit Softwarestand 03.2019 passiert, das Beispiel 1 passierte mit 07.2019.


    Mal ehrlich sollten Assistenzsysteme nicht Unfälle vermeiden?


    Ich hoffe das es mit 11.2019 besser wird und vielleicht das Auto dann das tut was es soll mich unterstützen.

    Vermutlich will sich BMW nur absichern, würden sie 19" mit Winterreifen verkaufen kommt sicherlich die Frage weshalb gibt es hierfür keine Schneeketten.


    Ausserdem dürfte die Auswahl der 19" Winterreifen bei dem nötigen Lastindex sehr klein sein.
    Ich frage mich schon die ganze Zeit weshalb der Lastindex vom F3x zum G2x so gestiegen ist, das Gewicht ist doch nahezu identisch?
    Auch ist der Reifendruck deutlich höher beim G2x als beim Vorgänger.


    Ob RFT oder ohne ist sicherlich nebensächlich.