Beiträge von frodo

    Vermutlich ist @Franzl46 ein Marketing Angestellter der gerne herrausfinden möchte wie BMW Fahrer ihr Fahrzeug zusammenstellen. :m0010:
    Mal ehrlich wenn ich so unentschlossen wäre würde ich einfach einen gebrauchten kaufen, da hat man erst gar nicht die Wahl. :m0001:
    Letztlich entscheiden bei einem Neuwagen der Preis und die Emotionen über die Ausstattung. :m0043:

    Meiner ist heute beim :) , mal sehen was danach funktioniert...

    Ich habe nun die Software 11.2019/34 auf meinem BMW.


    Meine Radsensoren wurden kostenlos programiert :thumbsup: (Mein Reifenhändler war dazu nicht in der Lage).
    Tanken geht nun endlich ohne ständig einen Türgriff anzufassen. :thumbup:
    Remote Zugriffe incl. Remote 3D View funktionieren bisher ohne Ausfälle.


    Neue Funktionen Fehlanzeige, meine zuvor hinzugefügte Temperatur Anzeige der Radsensoren ist wieder verschwunden. :thumbdown:
    Immerhin könnte ich nun den Driving Recorder kaufen. :/


    Die Geräusche am Amaturenbrett beim HeadUp Display wurden versucht zu beseitigen leider sind sie noch da, auch das knarzen der Fahrertür beim drücken auf die Verkleidung oberhalb der Armauflage im hinteren Bereich ist noch vorhanden. :(


    Inwieweit die Assistenzsysteme nun zuverlässig Arbeiten werden die nächsten Wochen zeigen.

    Ich bin bei Carplay etwas zwiegespalten.


    Es erweitert die Möglichkeiten der Navigation mit Apple, TomTom Go oder Google Maps incl. derer Verkehrsinformationen und Zusatzinformationen.
    Leider hat BMW das System aber für meinen Geschmack zu tief integriert, bei Verwendung der Carplay Navigation (egal ob Apple, Google oder TomTom) wird das BMW Navigationsystem abgeschaltet und ersetzt. Zum Glück kann man es teilweise austricksen und dennoch das BMW Navi parallel verwenden in dem man ein Ziel auf eine der 8 frei Programmierbaren Tasten legt und dieses nach der Carplay Navigation auswählt.


    Was ich aber nicht mehr missen möchte ist die Audio Integration, die ist recht gut gelungen. Auch wenn man häufig beim losfahren ersteinmal wieder das abspielen neu starten muß.


    RTTI ist sehr unzuverlässig was Vollsperrungen betrifft, alleine im letzten halben Jahr hatte ich bei mir in der Umgebung mehrere Vollsperrungen. Diese gingen teilweise über mehrere Wochen und wurden von RTTI nicht berücksichtigt. Für ein system was 40 € im Jahr kostet hätte ich da mehr erwartet.
    Sowohl TomTom als auch Google kannten die Sperrungen.


    Bei Carplay ist bei mir das Ablaufdatum verschwunden. Es steht nun als dauerhaft gebucht. :)