Die Probleme kommen von folgender Serienausstattung, im speziellen die Frontkollisionswarnung:
active_guard_plus.png
Mit weiteren Assistenzsystemen wie DA, DAP oder Parkassistenz kommt zusätzlich noch der Lenkeingriff hinzu.
Die Probleme kommen von folgender Serienausstattung, im speziellen die Frontkollisionswarnung:
active_guard_plus.png
Mit weiteren Assistenzsystemen wie DA, DAP oder Parkassistenz kommt zusätzlich noch der Lenkeingriff hinzu.
Andreas hat doch im G20 gar kein DAP, sonst hätte er auch Radar.
Ich gehe auch davon aus das nicht jeder G20 oder G21 die Probleme hat, sonst würden hier noch viel mehr ihr Leid klagen.
Das ganze dürfte an Sensor Toleranzen liegen die wohl zu weit gefasst wurden und nun per Software korrigiert werden, soweit dies möglich ist.
Das bedeute doch, das die Fehler nur auftreten bei Fahrzeugen mit verbauten Radarsensoren, bei denen in Kombination mit den Kameras (der Windschutzscheibe) die Assistenzsysteme gesteuert werden.
Bei mir sind hinter der Windschutzscheibe 3 Kameras, die anderen 4 Kameras (Niere, hinteres Numernschild und Aussenspiegel) sind lediglich für das Einparken (Controldisplay), Remote 3D View oder den Kostenpflichtigen BMW Drive Recorder.
Ansonsten sind in der Frontschürze der große Radarsensor verbaut un in den Stoßstangen an allen 4 Ecken ein kleiner Radarsensor.
Plus der Parksensoren die rund um das Auto verbaut sind.
Die Frage die sich hierraus ergibt ist sind auch die G2x betroffen welche die Radar Sensoren nicht haben?
Der Preis wird sich sicherlich an Carplay orientieren.
Da wäre zur Zeit 300 € für nachträgliches aktivieren.
Das dachte ich auch...
Der DAP ist auch nicht das Problem, der funktioniert im Rahmen seiner Möglichkeiten und übergibt im Falle von Auswertungsfehlern das Lenkrad an den Fahrer. Zum Beispiel wenn keine Fahrbahnmarkierungen auf der Strasse sind oder diese Missverständlich interpretiert werden können.
Die Assistenzsysteme welche eigentlich meine Sicherheit verbessern sollten sind das Problem, die greifen auch dann ein wenn man das Auto so bewegt wie man dies vor 30 Jahren auch getan hat.
Bei mir sind dies zwei Situationen bei denen die Assistenzsysteme bisher Fehler hatten:
Beide Fehler sind bei mir mit Softwarestand 07/2019.39 aufgetreten, der erste scheint wohl auch noch mit 11/2019 aufzutreten, zumindest hat Andreas diesen Software Stand.
Das blöde daran ist das diese Fehler nur sehr selten auftreten und man sich zumeist in Sicherheit fühlt. Das ausschalten der Assistenzsysteme ist auch nicht zielführend, zum einen könnten diese ja auch hilfreich sein zum anderen habe ich diese teuer erkauft.
BMW muß hier dringend nachbessern, es darf nicht sein das Systeme die Leben retten sollen genau das Gegenteil bewirken und dieses gefährden.
Du hast mein Mitleid.
Mein Schiebedach funktioniert und nach dem letzten Softwareupdate scheinen auch die meisten Kinderkrankheiten beseitigt zu sein.
Ich hoffe das bleibt so...
Die Vollbremsungen mit Auto im Display hatte ich auch schon, da waren aber immer Autos am rechten Fahrbahnrand oder auf der benachbarten Fahrbahn gestanden. Gefährlicher fand ich allerdings die spontanen Lenkaktionen, zu meist wegen Autos im toten Winkel. Den Rest (Lenkeingriffe) hatte ich bis zum letzten Software Update deaktiviert.
Es kommt nur das Update für deine Region, für ganz Europa funktioniert das Update nur per USB Stick.
Im Remote Cockpit gibt es einen Bereich für Kartenupdate, der wiederum verweist auf folgende URL: https://www.bmw-connecteddrive…x.html#/portal/map-update
Eventuell mußt du die Themenkarten für Parken erst unter den Karten Diensten aktivieren.