Beiträge von frodo

    Ich finde es gut das man den 320i oder 330i mit 7 Liter oder sogar noch weniger fahren kann. Das zeigt doch das die Auto Entwicklung in die richtige Richtung geht.


    Der WLTP Wert für den 330i liegt bei 6,6 Liter, für die M-Sport Variante ohne sonstige Sonderausstattung.


    Wenn ich von meinem Diesel ausgehe dürften damit 7,6 Liter realistisch möglich sein. Meiner ist laut WLTP mit 5,5 Liter angegeben und verbraucht ohne Anstrengungen zwischen 6,5 und 6,6 Liter. (Laut Boardcomputer 0,1 - 0,2 Liter weniger) :thumbup:


    Ob so ein Auto nun vernünftig ist oder nicht... kann ich nicht beantworten. Ich finde mein Auto ist für mich vernünftig :)


    Wenn man allerdings sieht das kleine 3 Zylinder Autos mit 70 PS immer noch 5 - 6 Liter benötigen finde ich den Mehrverbrauch für ein Auto was mehr Sicherheit, Platz und Qualität bietet durchaus für akzeptabel. :rolleyes:

    hallo zusammen,


    ich habe meinen abholermin erst im februar. wenn ich hier aber von den problemen von andreas lese bin ich froh auf diese ganzen fahrassistenten verzichtet zu haben. ich halte einfach nicht viel davon und hatte vorher schon die vermutung das diese ganzen systeme zu fehlern führen können. es muss nicht sofort ein radikaler fehler sein... selbst ein ausfall oder sporadische fehlermeldungen würden meine geduld schon ausreizen.


    drücke den geplagten aber die daumen das bmw das hinbekommt!

    @KeYa nicht das ich dich verunsichern möchte, aber Andreas hatte wie Du keinerlei Assistenzsysteme. Alle Fehler bei ihm sind durch die Serienausstattung aufgetreten, mit Ausnahme desSchiebedaches

    Die Connected Drive App funktioniert wieder.
    Die Webseite funktioniert wieder.
    Nur der Download Manager für den Navigationskartenupdate findet mein Auto nicht und bricht mit einer Fehlermeldung ab.

    Seit heute Nachmittag ist das BMW Connected Drive Portal und alle Remote Dienste gestört.
    Bis vor kurzem waren die Server gar nicht mehr erreichbar nun kommt immerhin wieder der Login Bildschirm leider bleibt der Login hängen.

    Vermutlich hat er nicht gelogen, aber ein Verbrauch über 28 km ist doch vollkommen ohne Aussagekraft. :thumbdown:


    Wie ich schon weiter oben geschrieben habe kann man im Spritmonitor sehr schön sehen was die Fahrzeuge tatsächlich verbrauchen. :/
    Einer von 8 dort gelisteten G20 320i bzw. 330i hat 7,05 Liter auf hundert Kilometer im Schnitt. Also möglich ist es, der Rest liegt im Schnitt bei 8,x Liter oder noch höher.


    Bitte nicht wundern wenn man die 7 Liter nicht hinbekommt, ich werde die 5,5 Liter aus dem WLTP für meinen 320d xDrive auch eher selten erreichen.

    Ich dachte es ist wie folgt:


    Ohne Komfortzugang:
    Das Auto muß man per Fernbedienung öffnen und schliessen. Ein berühren der Türgriffe bewirkt nichts.


    Mit Komfortzugang:
    Das Auto wird geöffnet und geschlossen beim nähern und entfernen zum Auto oder beim anfassen der Türgriffe. Ausserdem kann man den Kofferraum mit dem Fuß öffnen.


    Das öffnen beim annähern habe ich auch ausgeschaltet, wenn ich in meine Garage gehe heißt da noch lange nicht das ich mit dem Auto fahren möchte (Den Schlüssel habe ich aber immer einstecken). Im extrem Fall hatte sich das Auto ständig geöffnet und geschlossen.