Beiträge von frodo

    In meinem Schein (g20 20d) verspricht BMW sogar 245 km/h 8| .Bergab stehen da dann auch schonmal gut 250 auf dem Tacho (habe keine Digi Anzeige und auch kein GPS), aber in der Ebene werden es kaum mehr als 235 (lt Tacho).

    Gmax zu erreichen ist zumindest bei freier Autobahn kein Problem.


    Rein subjektiv ist die Beschleunigung ab ca. 190 km/h etwas träger als beim F30. Allerdings beschleunigt der G20 ab dieser Geschwindigkeit fast konstant bis Vmax, der F30 hat ab 210 etwas zögerlicher beschleunigt.
    Beides F30 und G20 waren sind 320d, der G20 allerdings Allrad und 100 kg schwerer. Insofern dürfte der Unterschied bei gleicher Ausstattung marginal sein.

    Ich konnte bisher keine Unterschiede beim leuchten beim Automatischen Fernlichtassistent Laser Licht feststellen.


    Das einzige was sich zwischen den Software Versionen geändert hat ist das sich das Fernlicht nicht mehr in der Ortschaft einschaltet bzw. das Fernlicht sich erst ab 60 km/h angeht so wie es auch sein sollte. Der Fehler trat bei mir mit der Software von 03/2019 auf.


    Ich hoffe Du sprichtst vom Fernlicht und nicht vom Einschaltverhalten beim öffnen des Autos.

    Ich habe mit meinem iPhone XS und IOS13 auch ab und zu Probleme.


    Bei der täglichen Fahrt zur Arbeit und zurück funktioniert es recht zuverlässig, lediglich die Mitteilungen seitens TomTom werden nur sporadisch übermittelt und bei einer anderen App bleibt nach dem abspielen der Ansage der Ton weg da vom normalen Radio zum Carplay umgeschaltet wird, aber nicht mehr zurück. Das ist zwar unschön hat aber glaube ich nichts mit BMW zu tun sondern wie die Apps über Carplay mit dem Auto kommunizieren.


    Wo ich aber massive Probleme hatte/habe ist bei längeren Fahrten (z.B. in den Urlaub). Hier bricht die Verbindung zu Carplay einfach mal ab und lässt sich erst nach rebooten des iPhones oder durch kurzzeitiges abschalten aller Funkprotokolle des iPhones (Flugmodus) wieder im Carplaymodus verbinden. Die BMW iDrive Verbindung klappte auch ohne solche Tricks immer. Nur konnte ich dann mein zweites Navi System auf dem iPhone nicht mehr nutzen.
    Mit Whatsapp über Carplay war es noch übler, bei jeder neuen Meldung in Whatsapp verabschiedete sich die Carplay Verbindung. Ein deaktivieren der Meldungen über Carplay brachte allerdings nicht den gewüpnschten Erfolg.


    Ob das nun am iOS13 liegt oder am OS7 Version 11/2019 kann ich nicht beurteilen. Letztlich muß ich meine Auto als auch mein iPhone wenn möglich updaten um das jeweilige Gerät am funktionieren zu halten und dessen Fehler zu beseitigen.


    Die Aussage von BMW, iOS13 ist nicht supportet, ist für mich da einfach untragbar und nach meinen bisherigen Erfahrungen auch falsch. Ein es ist noch nicht vollkommen ausgetestet oder wir sind ständig am weiterentwickeln und die Fehler werden sicherlich mit einem der nächsten Updates behoben kommt dem was möglich ist sicherlich näher, falls das System noch nicht auf der Liste der unterstützen Betriebsysteme ist.