Ich habe heute "Assist Driving View" mit Bimmercode im Expertenmodus aktiviert, da ja BMW hierzu nicht willens ist.
Beiträge von frodo
-
-
Beim Live Cockpit Professional sieht man auch keine Öltemperatur im Cockpit. Eventuell kann man wie bei OS7 die Sport Anzeigen im mittleren Display aktivieren, dort wird bei OS7 auch die Öltemperatur angezeigt.
-
Habe ich heute auch erhalten.
-
Laut BMW Kundenservice ist das zur Zeit nicht möglich und ob es irgend wann nachgereicht wird konnte man mir nicht sagen. (Ich habe OS7)
-
Hier aus dem Video ein paar Screenshots im Vergleich zum anderen teilanalogen Display
mid_aus.pngmid_an2.pngmid_an.pngBMW Live Cockpit Plus1.png -
Schau dir das "Bilder Live Cockpit Plus gegen Connected Drive - Vergleich und Diskussion" an.
Und hier sind die 3 Cockpit Varianten ganz gut beschrieben, leider sind die Bilder zu klein um die Laubsäge Optik zu erkennen.
-
Ehrlich was soll das?
Derjenige der so ein Auto gekauft hat und weiss wie der Lack diesen Zustand bekommen hat darf gerne davon berichten. Aber YouTube Videos von irgend einem Aufbereiter haben in meinen Augen keinerlei Aussage.
-
Xdrive hat ja immer weniger Vmax als sdrive. Mehr Gewicht und mehr Reibung.
Ja - das Gewicht ist höher und die zusätzliche Mechanik erzeugt auch mehr Reibung.
Nein - Vmax ist beim G20 trotz xDrive höher als beim F30. -
In meinem Schein (g20 20d) verspricht BMW sogar 245 km/h
.Bergab stehen da dann auch schonmal gut 250 auf dem Tacho (habe keine Digi Anzeige und auch kein GPS), aber in der Ebene werden es kaum mehr als 235 (lt Tacho).
Gmax zu erreichen ist zumindest bei freier Autobahn kein Problem.
Rein subjektiv ist die Beschleunigung ab ca. 190 km/h etwas träger als beim F30. Allerdings beschleunigt der G20 ab dieser Geschwindigkeit fast konstant bis Vmax, der F30 hat ab 210 etwas zögerlicher beschleunigt.
Beides F30 und G20 waren sind 320d, der G20 allerdings Allrad und 100 kg schwerer. Insofern dürfte der Unterschied bei gleicher Ausstattung marginal sein. -
Ich konnte bisher keine Unterschiede beim leuchten beim Automatischen Fernlichtassistent Laser Licht feststellen.
Das einzige was sich zwischen den Software Versionen geändert hat ist das sich das Fernlicht nicht mehr in der Ortschaft einschaltet bzw. das Fernlicht sich erst ab 60 km/h angeht so wie es auch sein sollte. Der Fehler trat bei mir mit der Software von 03/2019 auf.
Ich hoffe Du sprichtst vom Fernlicht und nicht vom Einschaltverhalten beim öffnen des Autos.