In der Ortschaft ging das Fernlicht nicht mehr an, sollte es sich aber nicht erst ab 60 km/h aktivieren? Bei mir geht es ab ca. 55 km/h an.
Beiträge von frodo
-
-
Die günstigste Variante dürfte ein Telefon mit Dual Sim Karte sein. Vermutlich auch die einzige die nachträglich Möglich ist.
-
Du könntest recht haben, ich war im Eco Pro Modus unterwegs.
-
Nein der Motor war aus, aber in den Infos von der Bimmercode Beta ist SAS nicht für den G20
- BDC Codierung (3er G20, X5 G05)
- FLE Codierung (alle Fahrzeuge mit FLE Steuergeräten)
- SAS Codierung (Mini F5x, i3)
- AMP Codierung (Mini F5x. i3) -
Ich habe gestern die Dienste und Applikationen aktualisiert und wunderte mich heute weil der Parkingassistent die möglichen Parkplätze nun blau anzeigt und nicht mehr rot.
Scheinbar wird das ein oder andere auch ohne großen Softwareupdate verändert. -
Es gab gerade eine neue Beta Version von Bimmercode
-
Mal eine Frage in Richtung der Bimmercode Nutzer:
Kann man den Expertenmodus nutzen, um Funktionen zu codieren, die nicht per "1-Click Code" hinterlegt sind und kann man das auch bedienen, wenn man sich sonst nicht wirklich mit Codierungen auskennt, wenn man die genauen Parameter hat?
Ich habe mir den Assisted Driving View und den Spurwechselassi codieren lassen, aber hätte auch gerne bei Gelegenheit das neues Update von BMW, wodurch die Codierungen ja weg wären. Und jedes Mal 80€ zu bezahlen, wenn ich mir auch einmalig Bimmercode holen kann...Ich habe den IOS Bimmercode und konnte damit im Expertenmodus Assist Driving View aktivieren.
Ansonsten habe ich damit nur noch die Reifentemperatur zusätzlich angezeigt.Die neuste Beta kann nun auch so Dinge wie default Fahrmodus ändern. Laut Beschreibung sollen in der Beta mehr Steuergeräte ansprechbar sein wie SAS und BDC.
BDC habe ich auch gefunden SAS blieb mir aber verborgen. Somit sehe ich noch keinen Weg darüber z.B. den Spurwechselassistenten zu codieren.@Schmidt009
Carly produziert bei mir auch nur noch Mist, ich habe allerdings noch den etwas älteren Adapter welcher für den F30 nötig war, dieser spricht nur WLAN und kolidiert ständig mit dem Auto WLAN oder dem WLAN meiner Wohnung. Mit Bimmercode habe ich sowas nicht erlebt und die Adapter gibt es deutlich günstiger. Allerdings ist Bimmercode nur zum Codieren um den Fehlerspeicher zu sehen oder zu löschen benötigt man zusätzlich Bimmerlink. Unter IOS kommt man dann mit Adapter auf ca. 100 €. -
5 Jahre oder 100000 km, das kleine Service Paket beinhaltet keine Bremsen und kann vor der ersten Inspektion / Ölwechsel abgeschlossen werden.
-
Wer auf Audi oder VW steht ist mit dem neuen Kühlergrill sicherlich auch zufrieden. Mir macht es den BMW zu sehr zum VW oder Audi.

-
Leider hat BMW das aber für Fahrzeuge vor Juli 2019 bisher nicht nachgeliefert, obwohl es in der Bedienungsanleitung unmissverständlich dokumentiert ist.
Wie man es codiert ist aktuell noch nicht bekannt, zumindest habe ich hierzu nirgends was gefunden. Im Internet was zu finden ist allerdings auch äußerst schwierig, da BMW für solche Funktionen keine eindeutige Bezeichner (Speed Limit Assist, Geschwindigkeitsassistent, Tempolimit, Geschwindigkeitsanpassung, usw.) hat.