5 Jahre oder 100000 km, das kleine Service Paket beinhaltet keine Bremsen und kann vor der ersten Inspektion / Ölwechsel abgeschlossen werden.
Beiträge von frodo
-
-
Wer auf Audi oder VW steht ist mit dem neuen Kühlergrill sicherlich auch zufrieden. Mir macht es den BMW zu sehr zum VW oder Audi.
-
Leider hat BMW das aber für Fahrzeuge vor Juli 2019 bisher nicht nachgeliefert, obwohl es in der Bedienungsanleitung unmissverständlich dokumentiert ist.
Wie man es codiert ist aktuell noch nicht bekannt, zumindest habe ich hierzu nirgends was gefunden. Im Internet was zu finden ist allerdings auch äußerst schwierig, da BMW für solche Funktionen keine eindeutige Bezeichner (Speed Limit Assist, Geschwindigkeitsassistent, Tempolimit, Geschwindigkeitsanpassung, usw.) hat. -
-
Der Luftdruck ist OK, 2,8 bar bei 17" 225 Winterreifen.
Ich bin auch nicht unzufrieden falls das dein Eindruck war, ich kann nur die Wahrnehmungen anderer nicht feststellen. -
Seit 07/2019 kann man für 0 – 60 km/h eine andere Toleranz des Tempolimits einstellen als für 60 km/h – vmax
04291EDB-91CD-4400-9ECF-CE2C2E60A191.jpeg -
Bei mir funktioniert Remote 3D View zur Zeit.
Ich hatte allerdings in der letzten Woche häufig, dass das abstellen des Autos nicht an die App gemeldet wurde und somit das Auto als unverriegelt gekennzeichnet wurde. Das schliessen über die App klappte dann zumeist erst nach ein zwei versuchen über die App. Das Auto war sehr wahrscheinlich auch vorher verschlossen.
-
An der Stelle möchte ich BMW aber nicht den schwarzen Peter zu schieben, die Probleme könne durchaus auch von Apple herkommen.
-
@erik.fred
Leider sind dort aber nicht aufgeführt "Assist Driving View" oder wie man beim Geschwindigkeitsassistent die zeite Geschwindigkeit aktiviert.Für den Assist Driving View muss man 4 Parameter von 0 auf 1 setzen in den Bereichen DKOMBI4 3000 und 3007, die Parameter sind im Internet zu finden.
Leider ist dies nur im Expertenmodus von Bimmercode möglich.Beim ersten Aufruf vom Expertenmodus war ich etwas geschockt, ohne das hier andere die Informationen zur Verfügung gestellt haben und es von weiteren bestätigt wurde, dass das auch funktioniert, würde ich nicht einen Parameter ändern.
Im speziellen die zweite Geschwindigkeit für den Geschwindigkeitsassistent fehlt mir noch, dann hätte mein Auto wieder zu den Fahrzeugen ab Juli 2019 aufgeschlossen.
Hierzu habe ich aber bisher nichts gefunden. -
Ich finde die Spurtreue bei Seitenwind liegt in etwa auf dem Niveau vom F30, allerdings ist das Lenkrad im Comfort Modus etwas unruhiger. Im Sportmodus ist das Lenkrad des G20 deutlich angenehmer bei höheren Geschwindigkeiten.
Bei beiden war das Auto aber immer problemlos zu fahren.Der E90 war schrecklich und wurde bei Seitenwind vollkommen aus der Spur geworfen.
Wenn man aber mal andere Autos, wie z.B. ein Opel Vectra gefahren ist der weis das BMW viel besser auf der Strasse liegt. Eine Bodenwelle in einer Kurve bei Tempo 130 km/h hat mich mit dem Vectra fast in die Leitplanke versetzt. Bei der gleichen Kurve mit den genannten BMW Fahrzeugen war davon gar nichts zu merken auch nicht bei 160 km/h, auch nicht beim E90.