Beiträge von frodo

    Da es ja um Motorisierung geht.... man hat die E Ladestationen genau vor den Eingängen von Geschäften usw. angelegt und die Behindertenparkplätze weiter von den Zugängen entfernt. Können E Autofahrer nicht laufen?

    Das liegt aber an den Leitungslängen und die darüber benötigte Leistung. Je länger die Leitung um so weniger Leistung, bzw. der Querschnitt des Kabels muß entspechend größer werden. Was ja leider nicht unbegrenzt möglich ist und auch entsprechend teuer. Da ist es nur verständlich das die Ladesäulen in der Nähe von Trafostationen oder Gebäuden errichtet werden.

    Die zweite Geschwindigkeitstoleranz für den Bereich 0 - 60 km/h hat BMW den Erstkäufern noch immer nicht nachgereicht, obwohl es in der Anleitung spätestens seit dem November Update aufgeführt ist. <X

    Wieso in in D oder S? Er hat doch geschrieben im "manuellen Modus".


    Seit dem F30 schaltete die Automatik nicht im manuellen Modus, ehrlich gesagt fand ich das vorher auch ziemlich bescheiden.


    Im E46 wurde auch im manuellen Modus beim erreichen des Begrenzers hochgeschaltet, die Automatik damals war aber im Vergleich zur heutigen 8 Gang Automatik sehr bescheiden.

    Garantie ist hier eine Grauzone, auf eine Funktion welche dein Auto nicht hat gibt es auch keine Garantie.


    Beim Softwareaufspielen durch BMW werden die Codierungen die nicht von BMW vorgenommen wurden wieder entfernt. Sehr wahrscheinlich auch per RemoteSoftwareUpdate (OTA).


    Bei Schäden durch dein Codieren(lassen), haftest Du selbst oder der Codierer dafür.


    Durch die Änderung an der Fahrzeug Software kann BMW sicherlich bei Problemen zickig werden, zumindest wenn BMW die Änderungen erkennt, was aber bei den Aufzeichnungen die BMW vornimmt sehr wahrscheinlich ist.

    Du benötigst das große Telefon Paket: S6NWA Phoning with wireless charging


    Das kleine kann zwar mehrere Telefone verwalten aber nur eines kann verbunden sein.
    Beim großen Paket können 4 Telefone eingerichtet werden wovon 2 zeitgleich für Telefonie verbunden werden können. Die Audio Quelle über Bluetooth kann immer nur ein Gerät sein.

    Andauernd erreichbar ist man doch nur wenn beide SIM-Karten aktiv sind, ich kann doch die Karte aus dem Gerät nehmen oder in den Einstellungen deaktivieren.
    Genauso kann man auch Email usw. deaktivieren, wenn man das nicht macht ist man erreichbar.


    Letztlich muß jeder selbst wissen wie er mit dem Firmentelefon oder den Firmenzugriffe umgeht.


    Beim iPhone gibt es das ganze bei uns nur mit einer eSIM und einer Pastik SIM. Das bedeutet entweder deine Private SIM oder die Firmen SIM muß eine eSIM sein.

    Nennet sich Blackberry Work und ist sowas ähnlich bescheidenes wie ein Blackberry. Der Vorteil für Firmen ist das die Blackberry Works Suite vollkommen abgeschottet vom Rest der Smartphones ist d.h. man kann auch nichts zwischen dem Blackberry Container und dem Smartphone kopieren.


    Gerootete Smartphones werden nicht unterstützt, auch muß das Smartphone gewisse Security Richtlinien erfüllen, die vom Systemadministrator der Firma vorgegeben werden. Mit einem Blackberry Smartphone oder was das sein sollte hat das aber gar nichts zu tun. :m0001:


    Bei mir ist es ein iPhone XS. :)

    @toku1977
    Das kannst du und ich nicht wissen, das hängt von der Firma ab und was überhaupt mit dem Firmenhandy ausser telefonieren gemacht werden soll.
    Es war auch nur eine Idee die man überlegen / abklären sollte bevor man tausende von Euros in eine Nachrüstung investiert.


    Ich habe z.B. meine Firmen SIM Karte in meinem privaten iPhone und kann auch die Firmen interen Apps nutzen (Blackberry Apps). Die Stichworde hierzu sind COD (Coperate Owned Device) und BYOD (Bring Your Own Device).