Beiträge von frodo

    Andauernd erreichbar ist man doch nur wenn beide SIM-Karten aktiv sind, ich kann doch die Karte aus dem Gerät nehmen oder in den Einstellungen deaktivieren.
    Genauso kann man auch Email usw. deaktivieren, wenn man das nicht macht ist man erreichbar.


    Letztlich muß jeder selbst wissen wie er mit dem Firmentelefon oder den Firmenzugriffe umgeht.


    Beim iPhone gibt es das ganze bei uns nur mit einer eSIM und einer Pastik SIM. Das bedeutet entweder deine Private SIM oder die Firmen SIM muß eine eSIM sein.

    Nennet sich Blackberry Work und ist sowas ähnlich bescheidenes wie ein Blackberry. Der Vorteil für Firmen ist das die Blackberry Works Suite vollkommen abgeschottet vom Rest der Smartphones ist d.h. man kann auch nichts zwischen dem Blackberry Container und dem Smartphone kopieren.


    Gerootete Smartphones werden nicht unterstützt, auch muß das Smartphone gewisse Security Richtlinien erfüllen, die vom Systemadministrator der Firma vorgegeben werden. Mit einem Blackberry Smartphone oder was das sein sollte hat das aber gar nichts zu tun. :m0001:


    Bei mir ist es ein iPhone XS. :)

    @toku1977
    Das kannst du und ich nicht wissen, das hängt von der Firma ab und was überhaupt mit dem Firmenhandy ausser telefonieren gemacht werden soll.
    Es war auch nur eine Idee die man überlegen / abklären sollte bevor man tausende von Euros in eine Nachrüstung investiert.


    Ich habe z.B. meine Firmen SIM Karte in meinem privaten iPhone und kann auch die Firmen interen Apps nutzen (Blackberry Apps). Die Stichworde hierzu sind COD (Coperate Owned Device) und BYOD (Bring Your Own Device).

    Ich habe gestern die Dienste und Applikationen aktualisiert und wunderte mich heute weil der Parkingassistent die möglichen Parkplätze nun blau anzeigt und nicht mehr rot.
    Scheinbar wird das ein oder andere auch ohne großen Softwareupdate verändert.

    Mal eine Frage in Richtung der Bimmercode Nutzer:
    Kann man den Expertenmodus nutzen, um Funktionen zu codieren, die nicht per "1-Click Code" hinterlegt sind und kann man das auch bedienen, wenn man sich sonst nicht wirklich mit Codierungen auskennt, wenn man die genauen Parameter hat?
    Ich habe mir den Assisted Driving View und den Spurwechselassi codieren lassen, aber hätte auch gerne bei Gelegenheit das neues Update von BMW, wodurch die Codierungen ja weg wären. Und jedes Mal 80€ zu bezahlen, wenn ich mir auch einmalig Bimmercode holen kann...

    Ich habe den IOS Bimmercode und konnte damit im Expertenmodus Assist Driving View aktivieren.
    Ansonsten habe ich damit nur noch die Reifentemperatur zusätzlich angezeigt.


    Die neuste Beta kann nun auch so Dinge wie default Fahrmodus ändern. Laut Beschreibung sollen in der Beta mehr Steuergeräte ansprechbar sein wie SAS und BDC.
    BDC habe ich auch gefunden SAS blieb mir aber verborgen. Somit sehe ich noch keinen Weg darüber z.B. den Spurwechselassistenten zu codieren.


    @Schmidt009
    Carly produziert bei mir auch nur noch Mist, ich habe allerdings noch den etwas älteren Adapter welcher für den F30 nötig war, dieser spricht nur WLAN und kolidiert ständig mit dem Auto WLAN oder dem WLAN meiner Wohnung. Mit Bimmercode habe ich sowas nicht erlebt und die Adapter gibt es deutlich günstiger. Allerdings ist Bimmercode nur zum Codieren um den Fehlerspeicher zu sehen oder zu löschen benötigt man zusätzlich Bimmerlink. Unter IOS kommt man dann mit Adapter auf ca. 100 €.