Beiträge von frodo

    Das Auto stoppt nicht automatisch, bei den falsch erkannten roten Ampeln wäre das auch fatal.


    Mal wird man beim auffahren auf die Autobahn fr Vorfahrt achten gewarnt, in der Regel aber nicht.
    Warnungen für eine rote Ampel, habe ich nur erhalten wenn as System Ampeln für andere Spuren die rot waren entdeckt und der Meinung ist diese wären auf meiner.


    Insgesamt ist die Schilder und Ampel Erkennung aber eher eine zufällige Angelegenheit.

    Das Limit ist die Sicherung in deiner Hausverteilung, 6 A kommt mir etwas wenig vor, das wären ja nur ca. 1,4 KW, bei 10A geht nicht mehr als 2,3 KW, bei 16 A wären es 3,6 KW.


    Ich vermute aber das das Auto maximal 6 A bzw. 1,4 KW abruft, da es ja nicht weis wie bei Dir im Haus die Steckdosen abgesichert sind.


    Für mehr wird Drehstrom benötigt und eine Wallbox.

    Da es ja um Motorisierung geht.... man hat die E Ladestationen genau vor den Eingängen von Geschäften usw. angelegt und die Behindertenparkplätze weiter von den Zugängen entfernt. Können E Autofahrer nicht laufen?

    Das liegt aber an den Leitungslängen und die darüber benötigte Leistung. Je länger die Leitung um so weniger Leistung, bzw. der Querschnitt des Kabels muß entspechend größer werden. Was ja leider nicht unbegrenzt möglich ist und auch entsprechend teuer. Da ist es nur verständlich das die Ladesäulen in der Nähe von Trafostationen oder Gebäuden errichtet werden.

    Die zweite Geschwindigkeitstoleranz für den Bereich 0 - 60 km/h hat BMW den Erstkäufern noch immer nicht nachgereicht, obwohl es in der Anleitung spätestens seit dem November Update aufgeführt ist. <X

    Wieso in in D oder S? Er hat doch geschrieben im "manuellen Modus".


    Seit dem F30 schaltete die Automatik nicht im manuellen Modus, ehrlich gesagt fand ich das vorher auch ziemlich bescheiden.


    Im E46 wurde auch im manuellen Modus beim erreichen des Begrenzers hochgeschaltet, die Automatik damals war aber im Vergleich zur heutigen 8 Gang Automatik sehr bescheiden.

    Garantie ist hier eine Grauzone, auf eine Funktion welche dein Auto nicht hat gibt es auch keine Garantie.


    Beim Softwareaufspielen durch BMW werden die Codierungen die nicht von BMW vorgenommen wurden wieder entfernt. Sehr wahrscheinlich auch per RemoteSoftwareUpdate (OTA).


    Bei Schäden durch dein Codieren(lassen), haftest Du selbst oder der Codierer dafür.


    Durch die Änderung an der Fahrzeug Software kann BMW sicherlich bei Problemen zickig werden, zumindest wenn BMW die Änderungen erkennt, was aber bei den Aufzeichnungen die BMW vornimmt sehr wahrscheinlich ist.

    Du benötigst das große Telefon Paket: S6NWA Phoning with wireless charging


    Das kleine kann zwar mehrere Telefone verwalten aber nur eines kann verbunden sein.
    Beim großen Paket können 4 Telefone eingerichtet werden wovon 2 zeitgleich für Telefonie verbunden werden können. Die Audio Quelle über Bluetooth kann immer nur ein Gerät sein.