Ich müsste den Buckel hochfahren
Beiträge von frodo
-
-
Ich empfinde es als Gängelung des Kunden, man könnte meinen das bei BMW der Kunde nicht an erster Stelle steht, nur womit verdient BMW dann Geld?
Worin soll das Problem bestehen durch drei zusätzliche Schieberegler alle Farben anzusteuern die der Kunde möchte.
Gerne dürfen auch die von BMW preferierten Farben vordefiniert werden und die Schieberegler als Individual Einstellungen in einem Untermenü. -
Es wäre besser wenn die Integration auf ein Mindestmaß reduzierbar wäre.
Sicherlich ist es bei Autos ohne eigenem Navi und Freisprecheinrichtung sinnvoll wenn Carplay die Funktionen in diesem Umfang bereitstellt.
Für einem BMW wie der G2x wäre es wünschenswert wenn man mit Carplay die Funktionen im Display nutzen könnte, aber dennoch alle Funktionen des Autos zur Verfügung stehen.
-
Scheinbar testet BMW schon fleisig:
CarKey-Screenshots: So sieht der iPhone-Autoschlüssel ausWir haben bereits mehrfach über die neue iOS-Schnittstelle CarKey und das Engagement des deutschen Automobilherstellers BMW diesbezüglich berichtet. Ergänzend…www.iphone-ticker.de -
Normalerweise sind zwei Schlüssel und eine Key Card dabei.
-
Das ist doch standardmäßig aktiv - einfach lange auf die Kamerataste drücken!
Das hatte ich probiert und funktionierte nicht, vielleicht war ich nur zu ungeduldig. Da ich aber zur Zeit kaum noch im Auto bin wird es wohl ein paar Wochen dauern bis das testen kann.
-
Ich vermisse beim Drive Recorder die Möglichkeit das Starten einer Aufnahme auf eine Taste zu legen.
-
Es gibt doch gar kein Tageszähler, der Individuelle Zähler ist doch der einzige den man selbst zurücksetzen kann.
Mal abgesehen von dem Zähler seit dem letzten Tanken (durch tanken) oder der Reisezähler. -
Sehr schönes Gefährt, das währe für meines Vaters Sohn auch ein geeignetes Auto
-
Das ACC funktioniert wunderbar solange der Verkehr gleichmäßig fließt, sobald es Stop and Go bei höheren Geschwindigkeiten (60 - 130 km/h) gibt, ist es sehr gewöhnungsbedürftig.
Das ist vorallem darum so, weil beim entsehen einer größeren Lücke zum Vordermann (Auto), diese fast mit Vollgas zugefahren wird. Durch den Ecopro Modus läßt sich das etwas mindern, aber selbst da ist ein starkes beschleunigen mit danach sinnlosem Abbremsen die Regel.
Zugegeben nach ein paar Monaten hat man sich an das Verhalten gewöhnt, wenn man aber selbst ohne die Assistenzsysteme unterwegs ist erfolgt das ganze etwas flüssiger und man spart mehr Kraftstoff und Bremsbelege.