Beiträge von frodo

    Ich habe sowas ähnliches, wenn auch nicht Lebensgefährliches, auch schon erlebt. Geräusche und Vibrationen im Kardantunnel nach 20000 km mit meinem E46, nach 36 Werkstattbesuchen und Rückgabedrohung wurde das Automatikgetriebe getauscht, nach weiteren 60000 km war das Geräusch wieder da. Vermutlich ein Serien Konstruktionsfehler (zumindest habe ich diverse andere E46 320d Automatik Besitzer im Internet mit gleichem Problem gefunden) mit 205000 km habe ich das Auto bei einer BMW Niederlassung in Zahlung gegeben. Damals habe ich mir geschworen nie wieder ein Neuwagen zu kaufen... Nach zwei gebrauchten habe ich nun doch den G20 neu gekauft. :thumbsup:


    Nach den anfänglichen Schwierigkeiten sind bei mir, bis auf fehlende Features, alle Probleme mit dem Firmwareupdate vom letzten November behoben worden. :thumbup:

    Bei 3 erfolglosen Reparaturversuchen kann man doch wandeln, oder bin ich falsch informiert?

    Nur wenn es jedesmal der gleiche Fehler war. Ausserdem ist die Wandlung mit hohen Verlusten verbunden d.h. der Händler darf die Nutzungsdauer und Abnutzung in Rechnung stellen.
    Aber Experte bin ich da auch nicht, da sollte man besser einen Anwalt konsultieren der mit sowas Erfahrung hat.

    wenn ich bei mir erst die Globus Taste und dann Option drücke, kommt ein Fenster, wo ich nur "Hilfe" oder "Bildschirm aus" auswählen kann. Bedeutet das, dass alle meine Dienste aktuell sind? Spotify funktioniert nur sporadisch und die Connected App aktualisiert sich bei mir auch seit einem Monat nicht mehr.

    Wenn das so bei dir nicht funktioniert hast du nicht OS 7 bzw. kein rein Digitales Cockpit, wie man dort (bei OS 6) die Dienste aktualisiert weis ich nicht.

    Nein das ist kein 5er oder X6 o.ä. ?( wir sind hier im G2x Forum warum sollte ich eine Anleitung eines anderen Modells hier posten? X(


    Das Auto das du auch Links in meinem Bild siehst, einen G20 320dA xDrive von 2019/04 und zwar meiner :) (siehe Anhang)


    Ach ja die Suche in der App nach Assisted Driving View funktioniert natürlich nicht, <X
    Instrumentenkombination ist der richtige Suchbegriff. ;)

    Solange drücken bis das Display schwarz wird und dann los lassen. Das sind in der Regel ungefähr 30 Sekunden.


    Mit dem schnellen dreimaligen drücken des Start/Stop Schalters wird der Diagnose Modus gestartet, solange der aktiv ist schaltet sich das Auto nicht von selbst aus. Ob der DiagnoseModus aktiv ist sieht man in der Instrumenten Kombi ausserdem wird eine Warnung im Boardcomputer ausgegeben.


    Ich würde vermuten das bei deinem Versuch nicht der Reset durchgeführt wurde, sondern sich das Auto abgeschaltet hat. Insofern könnte der Diagnose Modus hilfreich sein.

    Nein das ist nicht richtig.

    Ihr Anliegen zu den ausgefallenen ConnectedDrive Diensten haben wir sorgfältig geprüft und eine Lösung für Sie gefunden. Drücken Sie für ca. 30 Sekunden bei laufendem Motor den Lautstärkeregler bis das Display schwarz wird. Aktualisieren Sie die Dienste nach dem Neustart.

    Nachdem das Display schwarz wird hört man wie sich diverse Geräte im Auto neustarten unter anderem startet auch wieder das Display. Nach meinen Erfahrungen muß der Motor nicht laufen, ich meine auch festgestellt zu haben das ohne laufenen Motor der Reset besser funktioniert.


    Das Aktualisieren der Dienste sollte man auch ohne Connected Drive Problem immer mal wieder tun, zumindest wenn was nicht funktioniert.
    Hierzu die "Globus" Taste vor dem iDrive Controller drücken anschliessend die "Option" Taste und dort "Dienste und Anwendungen" aktualisieren auswählen. Das aktualisieren kann etwa dauern nach der Aktualisierung wird angezeigt ob es was zum aktualisieren gab oder nicht. Oder wenn es nicht funktionierte, z.B. weil das Auto in einem Funkloch war oder die Server keine Lust hatten.

    Es ist ein althergebrachtes Vorgehen, dass I-Stufe-Updates im Aftersales keine neuen Funktionen sondern Fehlerkorrekturen bringen. Daher werden die Sachen mittels Codierung ausgebremst.
    Früher war es auch schwierig, weil dann die Bedienungsanleitung nicht mehr gestimmt hat. Das kann man mittlerweile mit der digitalen Bedienungsanleitung in der App auch lösen.
    Aber vielleicht hängt da auch noch ein rechtlicher Aspekt dahinter, was die Bedienungsanleitung anbelangt. Das weiß ich aber nicht.

    Aktuell ist es doch genau umgekehrt meine Bedienungsanleitungen zeigen mir die neue Funktionen und ich kann sie nicht auswählen, womit meine Bedienungsanleitungen falsch sind (Drivers Guide und Bedienungsanleitung im Auto). Ausser ich codiere sie mir selbst.