Beiträge von frodo

    @MB-G20
    Welchen Softwarestand hast Du aktuell auf deinem G20?


    Das Angebot der neuen Software ist unabhängig vom Ladestatus der Batterie, das Einspielen des Updates kann aber erst erfolgen wenn die Batterie ausreichend geladen ist.

    Meiner ist vom April 2019, da gab es das noch nicht, Juli bzw. August 2019 ist für mich ein neueres Auslieferungsdatum. :D


    Ich ärgere mich hier ständig darüber, das Kunden die alle Fehler mitgekauft haben, diese Funktionen nicht nachgeliefert bekommen.
    Und das obwohl BMW genau das versprochen hatte. :(


    Nach meinen Erfahrungen ist erst der Softwarestand ab 2019-11 so wie ich es bei Auslieferung erwartet hatte. Womit mehr als 6 Monate nach Auslieferung meines Autos die Stabilität und Zuverlässigkeit geliefert wurde die ich von BMW erwartet hatte. Das aber Funktionen die im Juli also gerade mal 3 Monate später in Serie gingen nicht nachgeliefert werden ist ein Armutszeugnis. <X


    Zumindest die Assist Driving View wurde mir wohl mit dem aktuellen OTA/RSU 2019-11.70 freigeschaltet. :)

    Das gab es schon von Anfang an und ist die zweite Geschwindigkeint im Instrumentenkombi.
    Das kann man abschalten wenn man möchte, geht schon von Anfang an (bei mir 19-03/34).


    Shift Lights, gibt es so weit ich weis nur bei Hand-Schaltern. Bei Automatik gab es dies bisher nur in Ausnahme Fällen im Manuellen Modus.
    Meine BMW Fahrzeuge (E90, F30 und G20) hatten es noch nie.

    Das was ich im Auto und der Apps angezigt bekomme sind keine Release Notes zur Software auch wenn BMW das suggeriert.
    Lediglich eine Zusammenfassung wird dort gezeigt und Informationen zum Update.


    Die einzigen Software Release Notes sind auf dem BMW Connected Drive Portal zu finden.


    Was ich etwas verwunderlich finde ist das es Unterschiede bei den Fahrzeugen / Kunden gibt.
    Bei mir steht egal ob Android, iOS oder Auto nichts von der Tagfahrlicht Änderung,
    nur im BMW Connected Drive Portal wird auf dies Software Anpassung hingewiesen.


    Hingegen berichtet @GrafZahlzuOWL hier das es bei ihm in der App angezeigt wird.


    Eventuell gibt es hier ein Fehler der Server die noch nicht die Finalen Release Notes anzeigen, sondern nur den Weg dorthin.

    Ergänzung zu deinen Ausführungen: Anpassungen beim Tagfahrlicht tauchen in den Release-Notes im Fahrzeug und in der App nicht auf.

    Das mag sein in der App sind die Release Notes eher eine Zusammenfassung ohne Details, im Auto sahen die Release Notes ähnlich wenn nicht sogar gleich aus, wie in der App.



    Details findet man im BMW Connected Drive Portal, dort steht für Release 19-11 in englisch:

    Ausserdem stehen dort auch die Details für 19-07 und 19-03, diese gibt es aber in deutsch.

    In dem Beitrag über Release Notes 19-11 wurde darüber schon einiges geschrieben.


    Zusammengefasst:

    • Die Übertragung des Updates auf das Auto dauert ca. 20 Minuten
    • Das Update dauert auch ca. 20 Minuten wobei diverse Vorraussetzungenerfüllt sein sollen:

      • Ausreichender Ladezustand der Batterie
      • Die Temperatur liegt über -10 °C
      • Fahrzeug steht waagrecht
      • Warnblinkanlage ausgeschaltet
      • Wählhebelposition P ist eingelegt, eventuell Handbremse gezogen falls nicht automatisch
      • Motor ist ausreichend abgekühlt
    • Das Update benötigt eine ausreichend geladene Batterie, eventuell Ladegerät verwenden. Bei Kurzstreckenfahrten wird die Batterie nicht ausreichend geladen, selbst 50 km Autobahn reichten bei mir nicht aus.


    • Assist Driving View ist nun bei mir vorhanden :D


    • Achtung: Selbst codierte Änderungen werden gelöscht ;(


    • Zweite Geschwindigkeit für den Geschwindigkeitsassistenden des DAP ist nicht freigeschaltet wenn es ab Werk nicht dabei war
    • Temperatur der Reifensensoren wird nicht angezeigt
    • Checkbox für Tagfahrlicht Hinten ist entgegen der englischen Release Note im BMW Connected Drive Portal nicht vorhanden.


    Wer noch mehr heraus gefunden hat darf mich gerne korrigieren oder ergänzen. :D

    Eigentlich hätten auch alle Änderungen der letzten Monate durch diesen Update nun vorhanden sein sollen.

    Dieses Remote Software Update hebt bestehende Funktionen auf den neusten technischen Stand und beinhaltet Qualitätsverbesserungen.

    Es wird aber um Feedback über die Connectdrive Hotline gebeten.


    In der iOS App Info sehe ich nichts von einer Checkbox, die Infos zur Version sind nebulös gehalten. Insgesammt ist dort auch nicht die Release Note zu finden sondern nur eine Zusammenfassung

    Habe mich nun etwas mit dem Update befasst:

    • Eigene Codierungen werden entfernt, d.h. zweite Geschwindigkeit für Geschwindigkeitsassistenten und Temperatur der Reifen war wieder verschwunden
    • Assist Driving View ist nun bei mir vorhanden, auch ohne codieren
    • Checkbox für Tagfahrlicht Hinten gibt es nicht.

    Meine fehlenden Codierungen habe ich wieder hinzugefügt.


    Für die, bei denen der Update auf warten steht, würde ich ein Ladegerät für die Batterie empfehlen, ohne dürfte in Zeiten des Corona Virus, der Update nicht starten.
    Selbst 50 km fahren hatte die Batterie nicht ausreichend geladen.
    Da der Update nur bis zum Juni zur Verfügung steht, sehe ich hier die einzige Option für wenig Fahrer, ohne das Auto in der Werkstatt updaten zu lassen.