@piccolo88 , @Equilibrium
Falls ein Ladegerät vorhanden ist und die Möglichkeit besteht das Auto anzuhängen sollte das eure Problem lösen, am nächsten Tag geht es bestimmt.
Ansonsten wird es schwierig, die Batterie wird nur noch geladen wenn man mit dem Auto rollt.
Eco Pro geht da schon gar nicht im segeln wird die Batterie nicht geladen.
Ich hatte es mit 50 km fahren versucht, andere mit 100 km. Nichts davon hat die Batterie soweit geladen das der Update gestartet wurde.
Leider hatte ich nicht geschaut wie der Ladezustand der Batterie vor dem laden mit dem Ladegerät war, nach dem Update waren es laut Bimmerlink noch 67%.
Erst am nächsten Tag hatte ich die Batterie auf 90 % aufgeladen.
Der niedrige Batteriestand ist mir zuvor schon aufgefallen, das Auto gab zwar keine Information dazu, hatte aber die Start- / Stop-Automatik zwei Wochen vorher schon deaktiviert.
Eigentlich schade das es keine vernünftige Batterie Info im Auto gibt. Die Meldung kommt erst kurz vor dem zusammenbrechen der Batterie.
Corona sei Dank fahre ich zur Zeit keine 130 km am Tag, sondern nur noch kurz Strecken von 1 - 2 km. Da wird die Batterie nicht mehr geladen, ein schöner Design Fehler. Für Kurzstrecken ist ein aktueller BMW wohl nicht zu gebrauchen. Ausser vielleicht als Plugin Hybrid, den kann man ja ab Werk an die Steckdose stecken.