Beiträge von frodo

    Sorry, wie soll das gehen? Und ist das mein Aufgabenbereich oder der des Händlers ?(

    Und wie sollen wir dies verstehen? ;(


    Ich fühle mich von dir verarscht. Erst erzählst du nur die hälfte deines Updates um dann genauer zu erklären. Dann erzählst du uns das du hast keine Ahnung hat wie man den Head Unit reset durchführst.
    Und nun hast du und dein Händler das mehrfach getan.


    Von mir darfst du keine Hilfe mehr erwarten.

    Deine Frage ist witzig, willst du ein funktionierendes Fahrzeug haben ohne immer auf deinen Händler angewiesen zu sein?


    Der Reset der Head Unit ist hier im Forum mehrfach beschrieben worden.


    In Kurzform mit oder ohne laufenden Motor die Lautstärke Taste (Runder Drehregler) unter der Klimatisierung für ca. 30 Sekunden drücken und gedrückt halten, der mittlere Bildschirm schalte sich irgendwann ab und führt einen Reset durch.


    Im übrigen bekommst du (der Kunde) diese Anweisung auch vom BMW Kundenservice, wenn du Probleme hast die auf die Hea Unit zurückzuführen sind.

    Dann wurde das Update noch garnicht installiert.


    Das Update wird während der Fahrt nur auf das Auto übertragen, den eigentlichen Update Prozess mußt du selbst anstossen hierzu müssen aber diverse Voraussetzungen erfüllt sein.
    Unter anderem muß das Auto sicher abgestellt werden.


    ohne deine Genehmigung wird kein OTA Update eingespielt.

    Nein, ich denke die meisten haben keine Probleme.


    Ich habe nur von einem hier gelesen, bei dem das Auto komplett versagte nach dem Update.
    Nach dem er die BMW Service nummer angerufen hatte wurde sein Auto in die Werkstatt geschleppt und dort upgedatet. Das war Abends er bekam einen Leihwagen und konnte sein Auto am nächsten Tag wieder übernehmen.


    Letztlich wird irgendwas beim Update nicht richtig funktioniert haben. Die bekommen das in der Werkstatt bestimmt wieder hin.

    Bisher wurde nur eine Einstellung bei mir zurückgesetzt und das war von 11/19.34 auf 11/19.70 der BMW Drive Recorder .
    Zuvor wurden bei allen Updates in der Werkstatt (03/19 - 07/19, 07/19 - 11/19) die Einstellungen behalten, leider auch der Funktionsumfang.

    Das klappt auch in Deutschland so gut wie nirgends.


    Zeitbegrenzte Geschwindigkeitseinschränkungen werden immer als gegeben genommen da die Zusatzschilder nicht erfasst werden, nur wenn in den Navigationskarten das richtig erfasst wurde funktioniert es auch.
    Allerdings sind selbst die Beschränkungen die es schon seit Jahren in meiner Umgebung gibt, unter anderem auf der A5 am Darmstädter Kreuz in Richtung Norden, nicht erfasst. Dort ist es besonders schön wenn man von Süden kommt ist die Überleitung Tempo 100, danach ist eine Tempo 100 von 22:00 - 6:00 Uhr, das dazugehörige Schild kommt aber erst 500 Meter nach der Überleitung. Das führt dazu das erst noch mal beschleunigt wird auf die zuvor genutzte Höchstgeschwindigkeit, um sofort wieder abzubremsen. Das nach ca. 2 km folgende Schild zur Aufhebung der Begrenzung wird in 50% der Fälle nicht erkannt.

    Ich würde mir kein Auto ohne Glasdach kaufen es sei den der Preis ist so unschlagbar günstig.
    Von meinen 6 BMW 320d Modellen hatte nur der F30 kein Glasdach und ich vermisste einfach die Helligkeit im Auto.


    Probleme hatte ich noch keine.


    Ohne Schiebedach heißt sich das Auto im Sommer genauso auf, der Vorteil mit Schiebedach bekommt man es schneller wieder auf angenehme Temperaturen.


    Ein Nachteil hat in heutigen Zeiten das Schiebdach, durch das höhere Gewicht steigt der Verbrauch und die Abgase und somit die Steuern.
    Bei Hybrid oder Elektro Autos kann es dazu führen das es keine Förderung gibt.