Denn Verbrauch (8,6 L seit dem letzten Tanken) habe ich Innerstädtisch auch im Schleichgang.
Beiträge von frodo
-
-
Solange die Assistenzsysteme keine gefährliche Eingriffe machen, kann man damit Leben. Das heißt man schaltet sie an und ab je nach Verkehrssituation.
Als ich vor einem Jahr das Auto übernommen hatte war die Software aber noch sehr fehlerbehaftet, da gab es durchaus gefährliche Situationen, zumindest für ältere Verkehrsteilnehmer (70+) düften Systeme wie der DAP nicht helfen sondern verunsichern, wenn sie überhaupt begreifen wie man solche Systeme nutzt.
-
Innerorts ist der DAP nicht zu grebrauchen sobald geparkte Autos am Fahrbahnrand stehen, diese werden als Hinternis erkannt und bis zum Stillstand gebremst.
Mit den Software Updates im letzten Jahr wurden aber einige Fehler behoben.
z.B. war es bis zu 11/2019 nicht möglich durch einen Kreisverkehr ohne Fahrer Eingriff zu fahren, da zwar vor dem Kreisverkehr die Geschwindigkeit reduziert wurde dann aber im Kreisverkehr die erlaubten 50 km/h wieder hergestellt wurden. Seit 11/2019 kann man des Kreisverkehr mit DAP befahren allerdings ohne Lenkeingriff.
Im Kreisverkehr versagt die Fahrbahnerkennung. -
Das Auto verschliesst sich nicht mehr automatisch bzw. nur noch sporadisch.
-
Das schon, es ändert aber nix am Vmax.
-
Was soll die Felgen/Reifen Kombination bezüglich Vmax bringen? Der Radumfang ist bei allen Kombinationen gleich bzw. unterscheidet sich lediglich durch die noch vorhandene Profiltiefe. Dann kommt noch hinzu das der Umfang der Reifen dem Auto nicht bekannt ist, d.h. der Auto Tacho wird keine Unterschiede anzeigen.
Bei der GPS Messung sollte man unterschiedliche Reifenumfänge sehen.Die Einstellungen der Reifen im Auto bezieht sich doch ausschliesslich auf den nötigen Reifendruck oder habe ichdas falsch verstanden?
Unabhängig davon wäre es schön wenn Vmax des Autos automatisch begrenzt würde wenn man Reifen fährt die z.B. nur für 210 km/h zugelassen sind.
-
Nein, seit Ende letzten Jahres ist Carplay kostenlos, auch rückwirkend dabei.
Und wenn du zu dunklen Farben stehst, im innenbereich sehen zwar helle oder glänzende Interieur Leisten gut aus mit Schiebdach blenden diese aber bei Sonne.
Im speziellen die Abdeckung der Wirelessladeschale und Getränkehalter, ist im geschlossen Zustand für mich unerträglich. -
Ich habe es korrigiert.
-
Und es sollte auch hell genug sein das das Auto nicht in den Nachtmodus schaltet da werden die Symbole rot angezeigt.
-
Der G20 320d xDrive fährt exakt die in den Papieren angegebenen 233 km/h nach GPS, der Tacho zeigt da mehr an.
Das gleiche Verhalten hatte ich zuvor beim F30 320d und beim E90 320d keiner konnte schneller fahren als di Fahrzeugpapiere angaben zumindest nicht nach GPS.Der 318d sollte aber 226 km/h laut Werksangaben können, zumindest bis 03/2020 danch noch 224 km/h.
Insofern würde ich mal ein anderes GPS Gerät zur Messung heranziehen. 215 km/h ist definitiv zu wenig.