Beiträge von comforter

    So , die Komponenten sind verbaut und ein kurzes Fazit.



    Charge Pipe von Turbosystems, gut verarbeitet und passt einwandfrei.




    Downpipe 200 Zellen von Friedrich Motorsport ,


    das war leider nicht so einfach , wenn selbst der Hersteller dir nicht sagen kann ob sie an dein Auto passt oder nicht ist das schon mehr als erbärmlich.


    Mein „Schrauber“ meinte das der Anschluss zum Auspuff eigentlich zum Pressen (mit Schelle) sein müsste.


    Die Downpipe hat an dieser Stelle aber eine „Tulpe“ , also telefonieren und Friedrich sowie HJS waren der Meinung ich hätte die falsche.


    Ich habe den Mechaniker dann gebeten das Auto einfach auf die Bühne zu heben und selbst zu schauen , Anschluss „Trompete“ also Glück gehabt.


    Verbaut war sie dann recht fix kleines Manko gab es aber doch.


    Die verarbeitungsqualität der Downpipe selbst ist 1A allerdings war die Lasche für die Befestigungslöcher am Motorblock nicht richtig positioniert so dass die Löcher ein wenig ausgefeilt werden mussten.


    Am Ende war sie dann montiert und es hört sich deutlich besser an , allerdings erwartet da keinen Gamechanger beim Sound , ja es ist lauter und bassiger aber für 2500€ inclusive Montage hätte ich das bei Serie oder Stage 1 nie ausgegeben.


    Nach ca. 150km bisher keine MKL.




    ST XA Suspension mit einstellbarer Zugstufe


    Das Fahrwerk allerdings ist ein Gamechanger , ich hatte das Prokit verbaut und das war soweit ok aber noch zu bumpy.


    Das ST XA kann einfach alles besser , es ist Steifer , Einlenkverhalten viel besser , vermittelt bei hohem Tempo mehr Sicherheit , perfekter Geradeauslauf und last but not least es ist SUPER komfortabel.


    Bin gestern Abend noch über die A31 gefahren und bei 300km/h kann man gefühlt die Hände vom Lenkrad nehmen , dazu kommt noch das Stellen an denen ich vorher das Gefühl hatte abzuheben oder aber so gestaucht wurde das der Orthopäde seine helle Freude hatte nun absolut entspannt drüberfahren konnte.


    Eine absolute Empfehlung und für mich das Tuningteil das auf der Liste auf Platz 1/2/3 stehen sollte bevor etwas anderes kommt.

    Alternativ zum ST XA geht natürlich alles von KW ab V2 auch.


    Die günstige ProKit Lösung ist ok , aber absolut kein Vergleich.

    Ich zitiere da immer wieder gerne Dieter Nuhr.


    Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fr**** halten.


    Ja die Momentenregelung stimmt allerdings hat fast jeder 40i auf dem Dyno annähernd 400PS und etwas über 500Nm Serie mit gutem Sprit.


    Mit E10 erreichst du die Werte nicht , steht sogar fett in deiner Bedienungsanleitung das die Leistungswerte mit 98 Ron gemessen und erreicht wurden.


    Eine Stage 2 mit 560Nm und 420PS , da muss man schon den schlechtesten Sprit auf dem Planeten fahren. Mal ganz davon abgesehen sehen die Kurven auch noch grottig aus.

    Als Tip noch , was streng genommen mehr an Sound als die Untersitzbässe bringt sind die Frontlautsprecher und vor allem der Center.


    Der DSP hat geniale Einstellmöglichkeiten für den Center die deine Bühne in ungeahnte Bahnen verschiebt

    Hast du die MatchUp7 oder 8?

    Mit der 7 ist es so das selbst wenn du Active Sound hattest er danach nicht mehr funktioniert, dafür fehlt dem DSP der Eingang.


    In BimmerLink findest du Active Sound egal ob du es verbaut hast oder nicht. Kann dir nur nicht mehr genau sagen wo.


    Die zu lauten Hinweistöne kommen von einem zu hoch eingestellten Input , das ist flott nachgeregelt.