Bei uns ist das Thema Hybrid im Fuhrpark auch noch nicht so richtig angekommen.
Für die Firma ist natürlich die Kostenseite ausschlaggebend. Da sind die Hybriden einfach im Verhältnis zum D oder I viel teurer.
Zumal dann die Jahreskilometer begrenzt sind. Aussendienst darf das eh nicht. Also kommen nur die MA in Frage, die in der direkten Nähe zur Firma wohnhaft sind. Für mich sind die Begrenzungen, in Kombination mit den Nachteilen was Reichweite und Handling betrifft, der persönliche KO für einen Hybriden. Auch wenn das nicht wirklich ökologisch ist...meine Tankkarte vereinfacht einiges. Und, ohne eine Diskussion auszulösen, das ganze Thema Hybrid ist sowieso nicht besonders ökologisch.