Beiträge von phchecker17

    Also bei mir ändert sich nichts, wenn ich den Lebenspartner, den es ja tatsächlich nicht mehr gibt, rausnehme, Preis bleibt gleich.


    Zur HUK/HUK24: Wir sind dort mit der ganzen Familie seit inzwischen mindestens 10 Jahren und zahlen so eigentlich immer Beiträge, die beim oder unter dem Vergleichswert von Check24 liegen. Schadensfälle hatten wir schon einige, teils mit und teils ohne Schuld. Bisher lief das alles immer einwandfrei. Bei meinem Hagel ging die Bearbeitung bisher auch relativ schnell, schneller als bei den anderen Kollegen, die ebenfalls betroffen sind. Die haben auch bis heute noch keinen Gutachtertermin. Insofern kann ich zumindest aktuell nicht davon abraten, zur Huk24 zu gehen ;)


    Ich bin dort inzwischen auch mit Hausrat und Privathaftpflicht, auch dort hatte ich in einem Fall eher gute Erfahrungen mit der Schadensmeldung nach einem kleinen Wasserschaden gemacht. Allerdings war der Schaden dann schlussendlich so gering, dass ich mir den Aufwand über die Versicherung gespart habe.

    Beim Klimamenü selbst bin ich da bei dir. Aber der Aufbau ist zwischen 8.0 und 8.5 schon grundlegend anders. Das kriegt BMW wohl nicht mit einem OTA hin. Heißt nicht, dass es unmöglich ist, aber aus unternehmerische Sicht kann ich es nachvollziehen. Denn:

    Jeder Kunde, wo beim OTA etwas schief geht, kostet BMW einen Haufen Geld, umgekehrt verdienen sie aber nichts, das hochzuziehen. Also würde man einen Haufen Geld investieren ohne eine Chance auf einen Return.

    Tatsächlich steht gerade zur Diskussion den Wert von 70.000€ auf 95.000€ zu erhöhen, also ein noch größeres Steuergeschenk für Leute mit Luxusfirmenwagen:

    https://www.automobilwoche.de/nachrichten/dienstwagen-elektroautos-sollen-bis-95000-euro-gefordert-werden

    Von einer Abschaffung spricht aktuell niemand. Von daher wird auf absehbare Zeit ein Elektrofahrzeug als Firmenwagen immer attraktiver sein - zumindest bei Privatnutzung ;)


    Allerdings passt das hier nicht mehr so wirklich zum Thema. Ich bin mir aber sicher - um den Bogen zum Thema zu spannen - dass ein i3l, wie in China, bei uns zu diesem Preis auch sehr beliebt wäre. Denn in der Preisklasse sprechen wir ja von Alternativen wie einem einfachen Nissan Leaf oder einem E-Corsa, weit weg von der 3er-Klasse.

    Wie soll ich dir das beantworten? :D Wenn jemand einen 4er will und dann wegen den 0,25% einen i4 bestellt, hat er ihn dann wegen den 0,25% bestellt oder weil er einen 4er wollte und der i4 halt besser gepasst hat? Gefühlt würde ich aber sagen, dass das gar nicht mal so viele sind.

    Der kommt bei uns ja gar nicht, ebenso wenig wie die L-Version, die ist aber nötig, damit der Akku reinpasst. Den i3 gibt es ja in China schon seit ein paar Jahren, wurde soweit ich weiß kurz nach dem i4 vorgestellt. Aber der Preis ist definitiv eine Ansage, da bleibt dann aber auch tatsächlich nicht mehr viel Marge über. Diesen Preismarkt könnten wir hier auch mal brauchen ;)

    SAS3 heißt Fahrzeugauftrag bzw. entsprechend mit OS8.5 möglich? Oder ist das eines der gesperrten Steuergeräte? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass sich hier nichts dran ändern lässt, es nervt mich aber jedes Mal im Ausland.

    Könnte mir schon vorstellen, dass das nicht so einfach ist - zumindest per OTA. Schließlich ist der grundsätzliche Aufbau in OS8 ja schon systemweit gesetzt, beispielsweise, dass die Menüpunkte immer links sind. Wenn man das nun ändern möchte, dann müsste man diese ja nach unten setzen, was sich dann aber auch auf alle anderen Apps auswirkt, bei denen die Bedienelemente dann auf einmal wo anders sind.


    Aber zumindest einige der Funktionen in 8.5 - wie den Trigger der Sitzheizung etc. - sollte man ohne große Auswirkung übernehmen können.