Beiträge von phchecker17

    Wieso codierst du nicht das BDC gemäß FA mit BimmerUtility?

    Zumal ich eher das entsprechende FLE im Verdacht habe.

    Habe ich noch nie gemacht, war mir nicht klar, dass BU das kann. Dachte, dass man dafür die ganz großen Geschütze braucht.

    Würde Sinn ergeben, wenn es nicht der BDC ist, da sonst ja das Backup einspielen funktionieren würde. Also müsste ich im Endeffekt das FLE vorne rechts auf FA codieren?

    Aber der besagte fähige Codierer braucht ja auch erstmal 07/2024, damit er den BDC wieder nach FA codieren kann .... glaube nicht, dass ich dahingehend um BMW drum herum kommen würde.


    Ich hab aber vermutlich ne Lösung gefunden: wenn ich mir von einem baugleichen Fahrzeug ebenfalls mit 07/2024 ein komplettes Backup des BDC mit BimmerUtility ziehe und bei mir einspiele, sollte alles wieder funktionieren. Also abgesehen von der Ambientebeleuchtung :D Und glücklicherweise gibt es so ein Fahrzeug auf dem Treffen nächste Woche.

    Parallel warte ich mal auf Rückmeldung von Bimmercode. Dass es nicht funktioniert ist ja das eine, aber damit, dass das Backup nicht funktioniert, hatte ich halt nicht gerechnet.

    Ich hab heute meine Codierungen nach dem Update wieder gemacht und dabei wohl irgendwas kaputt gemacht … nun geht mein rechter Scheinwerfer nicht mehr -.-

    Fehler: Codierdaten fehlerhaft.

    Allerdings sagt mir BC, dass ich dafür kein Backup habe, aber das müsste doch im BDC drin sein, oder nicht? Das Backup vom BDC bringt aber nichts, das habe ich bereits eingespielt. Ich warte jetzt mal noch Klemmenwechsel ab, aber ansonsten bin ich etwas aufgeschmissen :o


    Jemand eine Idee?

    Ich hab mein Auto zurück und mein Plan hat geklappt, habe jetzt auf OS8.5 den Spurwechselassistenten und sogar die Möglichkeit, das TFL zu deaktivieren :D

    Hab auch beides schon getestet und funktioniert einwandfrei, gerade das mit dem TFL war so einer der großen Punkte, der mich gestört hat, da beispielsweise Autokino einfach ein Krampf ist, wenn man das Licht nicht ausschalten kann. Wäre zwar noch schöner, wenn der "Off"-Knopf genau das machen würde, aber immerhin hab ich so die Möglichkeit.

    IMG_4802.jpgIMG_4807.jpg


    Wie es geht habe ich ja schon gepostet, komplett über den Fahrzeugauftrag (FA/VO):

    Für den Spurwechselassistenten muss man die Option 8TR Dekodierung Zusatzfunktion entfernen, für das Licht ist es die Option "8TN DAYTIME DRIVING LIGHTS SELECTABLE" die man aktivieren muss. Anschließend komplettes Softwareupdate in der Werkstatt (evtl. reicht auch OTA, hab ich noch nicht probiert) und die Parameter werden entsprechend in der HU gesetzt

    Wollte gerade sagen, jede Niederlassung übernimmt gerne die Anmeldung für dich, beim Neuwagenkauf ist das glaube ich sogar in den Überführungskosten enthalten. Wenn du gebraucht kaufst, dann wirst du es halt vermutlich zahlen müssen, kostet dann halt n Hunderter oder so, und das sollte ja auch für die Überführung gehen. Alternativ gibt es hunderte Zulassungsservices, die machen das sicher auch. Den Stress das alles ohne Auto machen zu müssen würde ich mir sicher nicht geben.

    Das mit dem Ladevorgang ist beim i4 genauso, aber der Vorgang wird eigentlich nur pausiert und dann wieder gestartet. Eine erneute Authentifizierung ist bei den meisten Wallboxen nicht nötig. Evtl. ist das Einstellungssache bei deiner Wallbox, da ich hier bisher nie Probleme hatte.


    Edit: ich habe aber auch zuhause keine Wallbox und lade nur unterwegs oder auf der Arbeit an einer Wallbox bzw. AC-Ladern.