Beiträge von phchecker17

    Das mit dem Ladevorgang ist beim i4 genauso, aber der Vorgang wird eigentlich nur pausiert und dann wieder gestartet. Eine erneute Authentifizierung ist bei den meisten Wallboxen nicht nötig. Evtl. ist das Einstellungssache bei deiner Wallbox, da ich hier bisher nie Probleme hatte.


    Edit: ich habe aber auch zuhause keine Wallbox und lade nur unterwegs oder auf der Arbeit an einer Wallbox bzw. AC-Ladern.

    Ist halt eine Sache der Fahrweise. Wer vorausschauend fährt, rekuperiert auch entsprechend und bleibt auch bei leerem Akku sparsam. Mit dem GTE hab ich selbst auf der Langstrecke fantastische elektrische Fahranteile geschafft, einfach, weil es genügend Möglichkeiten gibt, beispielsweise bergab zu rollen und bei Verkehr immer wieder zu rekuperieren. Den bin ich nach Bosnien über 1.100km mit einmal Nachladen mit einem Verbrauch von ca. 5 l/100km gefahren, und zwar bei normalem Autobahntempo, kein LKW-Windschatten ;)

    Wer aber stattdessen regelmäßig den Boost nutzt und regelmäßig mit den mechanischen Bremsen bremst, der spart eben gar nichts mehr im Vergleich zum Verbrenner und landet dann auch gut und gerne mal bei 9-10 l/100km - das hatte mein Kumpel mit seinem Cupra immer geschafft. Gleicher Antriebsstrang und trotzdem soooo unterschiedliche Verbräuche.

    Für das Fahrprofil ist der Plugin schon gut, 3/4 des Jahres solltest du wohl bei sparsamer Fahrt die komplette Strecke elektrisch schaffen. Nur im Winter müsstest du dann auf den Verbrenner zurückgreifen.


    Allerdings würde ich an der Stelle auch eher einen i4 empfehlen. Du hast kaum richtige Langstrecken, die 300-400km schafft der i4 ohne Zwischenladen. Und auf der Arbeit kannst du vermutlich preiswert oder sogar kostenlos laden, was zusammen mit der deutlich besseren Effizienz (ca. 30-40% effizienter) zu noch niedrigeren Betriebskosten führt. Dazu kommt, dass der i4 - abgesehen von der Höhe - deutlich mehr Stauraum bietet als der 330e, der Wartungsaufwand deutlich geringer ist (kein Ölwechsel) und du gerade im Winter dank Wärmepumpe nicht Unmengen an Strom zum Fenster rausheizst ;)

    Versteh ich ehrlich gesagt nicht, warum man das als Hersteller nicht bringt. Könnte man doch sogar als Abo bringen, sowas wie klassische Rundinstrumente als Skin für den Tacho für 9,99€ pro Monat. Oder auch einmalig für 200€ freischalten. Partnerschaften mit irgendwelchen Franchises für den Iron Man-Tacho oder sowas, so viele Möglichkeiten, die man da ungenutzt lässt.


    Ich vermute aber mal, dass hier die Zulassung mit reinspielt, zumindest wenn es um den Tacho geht.

    Aber soweit ich weiß bei jeder ersten Überschreitung. Also wenn 70 ist und du fährst 80, dann piepst er einmal, bis du wieder unter 70 fährst oder ein neues Limit kommt. Überschreitest du das wieder, piepst er wieder. Darum sollte es aber ja in dem Thread nicht gehen ....


    MichaelNRW Das wäre ja geil, wenn es dafür eine Codierung gibt. Ich bin in 1,5 Wochen beim i4-Treffen und werde Tablet mit Adapter dabei haben, wenn du magst, schreib mir ne PN, kann gut sein, dass da ein Facelift dabei ist, dann kann ich mal schauen bzw. es probieren ;) Vorausgesetzt es handelt sich um eine Codierung, auf die ich mit BC zugreifen kann :)

    Ja, nervig ist es halt nur, wenn sie eben automatisch wieder angehen. Ich habe bei mir alle Assistenten an, deswegen nervt es mich nicht, aber wenn es jemandem wichtig ist, keinen Spurhalteassistenten zu haben, ist das halt ein wichtiger Hinweis. Hätte meiner das Geschwindigkeitsgebimmel wäre ich ein sehr unglücklicher Mensch, aber glücklicherweise ist er dafür "schon" zu alt :D

    ich möchte auch gerne 2 widgets parallel haben. media und navi wär super.


    weiß jemand ob das mit os 8.5 überhaupt geht?

    Das ist einer der schöneren Fälle in OS8.5, da das UI genau dafür gemacht wurde. Du kannst den Inhalt des großes Widgets rechts im Hintergrund ändern und dort dann entsprechend Navi oder Medien einstellen, im kleinen Widget dann eben andersherum. Ich wechsel das tatsächlich auch hin und her, je nachdem, ob ich gerade einfach nur Musik hören möchte (Musik in groß) oder eben auf der Langstrecke das Navi brauche (Navi groß). Nur 3 Sachen gleichzeitig geht bei OS8.5 halt nicht mehr, abgesehen von den "halben Widgets", aber die sind ja fest vorgegeben vom Inhalt.


    Insgesamt hat man aber bei OS8.5 viel mehr Platz, eben weil die Icons auf der linken Seite alle nach unten gewandert sind. Da ist es schon etwas schade, dass man nur noch so wenig Infos anzeigen kann. Ich persönlich brauche zwar nicht mehr, aber gerade wenn man beispielsweise 3 Widgets gleichzeitig haben möchte, ist man bei OS8.5 eben SOL.

    Je nach Alter des Fahrzeugs wird das aber mit dem Spurhalteassistenten schon schwierig, da der schon seit einigen Jahren verbaut wird. Soweit ich weiß gibt es aber bei älteren Fahrzeugen noch den Workaround über den BMW-Account.


    Ansonsten halte ich das Laserlicht auch für eine der wichtigsten Ausstattungen, aber auch das HUD würde ich nicht mehr hergeben wollen.