Ich hab bei Edelweiss einfach noch ein paar Gewichte in Champagne bestellt. Haben so ca. 20€ gekostet glaub ich.
Beiträge von Toffinho95
-
-
Alles anzeigen
Ich war heute beim Händler wegen der Kühlmittelpumpe.
Leider sind keinerlei Infos aus der Terminbuchung oder dem Check-In an den Händler übertragen worden.
Also nochmal alles erzählen, Bilder zeigen und auf die technische Information hinweisen.
Verstanden, man macht eine Dichtigkeitsprüfung mit Überdruck und schaut wo es undicht ist.
Man würde mir aber raten, dass Fahrzeug nicht mehr zu bewegen...
Kann ich nicht ändern, brauche ich beruflich und einen Leihwagen gibt es nicht.
1,5 Stunden später dann die Info, ja, es ist die Kühlmittelpumpe.
Man erstellt einen KVA und sendet diesen zu BMW, der Tester musste nicht angeschlossen werden.
Und die Leistungssteigerung? Hat man wohl übersehen, sagte der Serviceleiter beim Gehen.
Keine Stunde später klingelt mein Handy, der Serviceleiter.
Antrag wurde genehmigt, volle Kostenübernahme, Teile sind bestellt, kommen Montag oder Dienstag.
Termin für Donnerstag vereinbart

Ab und zu darf man auch mal Glück haben

-
Der Stretch ist wie bei vielem im Leben eine Frage des Persönlichen Geschmacks. Ich hab bisher noch keine Felgen Kaputt gemacht. Wenn man nicht Fahren/Einparken kann sollte man sich eine solche Kombination allerdings nicht unbedingt anschaffen.Wow bist du ein geiler Typ

-
Nur die Felgen? Ich denke so alles um 2.000€ rum sollte fair sein. Alles über 2500€ kann man auch direkt neu kaufen.
Edit:
Auf Kleinanzeigen bekommt man teilweise schon Sätze in 20/21 mit neuwertigen Reifen für 3.000 bis 4.000€ wenn man ein bisschen Geduld hat.
-
Für mich persönlich passt die LT3 überhaupt nicht auf den Alpina. Ich glaube eine LT5 in einer hellen Farbe würde deutlich besser passen. Die LT3 ist zu „kantig“.
-
Der liebe Michael war heute für den CS-Flash bei mir und es hat alles einwandfrei geklappt.
Wir sind dann zusammen noch eine kleine Runde gefahren und für mich macht das Getriebe und der Sound den größten Unterschied. Die Schaltvorgänge sind spürbar schneller und härter. Das Sprotzeln vom Auspuff kommt mir länger und präsenter vor. Gefühlt ist er auch ein kleines bisschen lauter, aber das kann auch nur meine Einbildung sein.
Da ich sehr ländlich wohne, hat es nur für die Landstraße gereicht, 100-200 Zeiten oder VMAX konnten wir nicht testen. Zumindest die VMAX werde ich die Tage mal ausprobieren, sofern es der Verkehr zulässt.
Michael ist ein paar KM hinter mir gefahren und berichtet das die Burbels gut zu hören sind. Außerdem haben wir die Gelegenheit genutzt und haben mal die Autos getauscht. So sind wir dann am anderen auf einer langen geraden unter Volllast vorbeigefahren. Das war eine gute Gelegenheit um sein eigenes Auto mal in Aktion zu sehen und den Sound von außen zu hören. Für mich besonders interessant mal seinen gemachten M340i zu testen.
Ich werde die Tage ausgiebig testen und euch dann nochmal dazu berichten.
-
Hatte den SC7 ja auch einen Sommer auf den Yidos aber in anderen Dimensionen. Jetzt wieder den PS4 ohne Stern. Also ich merke keinen Unterschied

-
Sieht Bombe aus!
(Leider)kann Champagne nichts toppen.
Hab aktuell das Dilemma das ich im Winter gerne auch EW fahren möchte und schwarz im Gegensatz zur Champagne komplett filigran und klein aussieht.
Und andere Farben oder die LT5 als Alternative gefallen mir nicht so richtig.
Danke dir

Also ich hätte auch nichts gegen LT5 im Winter als kleine Abwechslung.

-
Ich freu mich das Ergebnis demnächst live zu sehen

Ich bin gespannt auf deine Meinung

-
Nach Yido Performance in Silber und Wheelforce in schwarz versuche ich mich jetzt mal an Edelweiss in Champagner!
Ich denke und hoffe, dass ich diese lange fahren werde. Gefällt mir sogar in dreckig bis jetzt am Besten.
Habe sie von meinem Schwiegervater übernommen, dem der Kontrast zu seinem Schwarzen Lack zu stark war. Er bestellt jetzt LT3 in Gloss Graphite für seinen G83.