Beiträge von crazyiven

    Das mag sein das man es so argumentieren kann ja ... aber im Fahrzeugbrief stehst Du als 2. Halter drin ... und das ist rechtlich wichtig & zählt. Dass Du den immer gefahren bist ist richtig und sicherlich auch klar nachweisbar ... aber effektiv bist Du leider zweite Hand.


    Und das ist im Gebrauchtwagenmarkt leider für einige Leute echt ein Unterschied ... ich z.B. würde auch nur aus erster Hand gebraucht kaufen oder halt beim Händler ein Jahres/Dienstwagen. Es mag auch genug Personen geben die das anders sehen, aber ich wäre klar ein Kandidat dafür der den Wagen dann nicht kaufen würde.


    Wie gesagt ich bin auch für "volle Rabatte" usw. ... aber sowas war z.B. ein Grund wieso ich beim M3 Kauf darauf verzichtet habe ... der Rabatt wäre um ca. 1.500 Euro "gestiegen" ... aber beim Verkauf später ist den Leuten ein M3 aus erster Hand "mehr wert" als ein M3 aus zweiter Hand ... gerade bei nem M ist das nen unterschied :)

    Das war leider im F30 Forum damals auch der Konsens der Unterhaltung ... zumal bei nem M3 z.B. die maximale Auszahlung 13.000 Euro ist ... aktuell bei Leebmann aber ein Austausch M3 Motor schon knapp 17.650 Euro kostet und ein neuer Motor ohne Austauschteil gleich mal 22.500 Euro. Da machst Du schon beim Motor miese ... und da wurde noch nicht ein Handschlag am Auto gemacht.

    Hmm also bist Du ja eigentlich effektiv zweite Hand was den Verkaufspreis später schon schmälert ... ob das den 1% Wert ist den man mehr spart?


    Sagen wir der Wagen hat einen Listpreis von 75.000 Euro ... da sind 1% 750 Euro ... beim Verkauf als erste Hand oder Verkauf als zweite Hand wird der Unterschied beim Verkaufspreis größer sein in meinen Augen.


    Aber so oder so sind das gute Angebote keine Frage :)

    Ja aber wenn der Kunde dann sagt "achso ok" ... und das sicherlicht einige Kunden ... sind Sie zufrieden. Und ein Nachlass von 455 Euro für den Radsatz, dafür kannst Du zu nem Aufbereiter gehen und das gut korrigieren lassen.


    Also soooooo schlecht finde ich die Lösung nicht ... es ist immer ein Geben & Nehmen ... von daher ... ich könnte mit so einer Lösung sehr gut leben und gehe dann zu nem guten Aufbereiter der das für diese Summe locker korrigieren & verbessern kann.


    Dass solche Autos nicht so übergeben werden dürften ist natürlich leider ein anderer Punkt.

    Also die "nahmenhaften" Chip Tuner bieten eine Garantie an ja ... aber die musst Du echt gut durchlesen und wissen was passieren kann.


    Das Thema hatten wir damals bei der Tuning Box von AC Schnitzer. Hier ist der Link zu den Bedingungen:
    https://cms.ac-schnitzer.de/fi…zer_02_2019_-_deutsch.pdf


    So übernimmt AC Schnitzer laut deren AGB also max. 10.000 Euro bei einem Schaden für einen BMW der 3er Serie. Der Motor eines 320d kostet bei Leebmann knapp 9k ohne Einbau ... und ob BMW für 1.000 Euro den Motor tauscht halte ich für nicht möglich weil das ist echt bissl was. Zumal wenn der Motor hoch geht ist meistens noch die Abgasanlage, der Kat, der DPF/OPF usw. "beschädigt" bzw. komplett voller Öl und dann bekommst Du die Reparatur keinesfalls für 10.000 Euro hin. Und sobald der Wagen 4 Jahre alt ist bekommst Du nur noch nen Bruchteil der Kosten erstattet.


    Dazu kommen die vielen Ausnahmen die direkt am Anfang stehen usw. usw. ... also da sollte man sich vorher schon klar drüber sein was man da kauft und welche Sicherheit man da noch hat.


    Einer der Gründe wieso ich bisher keinen Wagen einem Tuner in die Hand gegeben habe ... ich bin jeden Tag auf mein Auto angewiesen ... ich kann da nicht erstmal ne Woche oder so warten bis die Formalitäten geklärt sind und der Wagen dann repariert wird und ich u.U. noch was drauflegen muss.