Beiträge von LStrike

    Habt ihr auch folgendes Phänomen: Sobald ich stehenbleibe und der Motor nicht aus geht, brummt der Motor sehr vernehmlich und das Auto vibriert auch.In N ist es wg oder wenn der Motor ausgeht. Wundert mich, dass gerade im Stand der Geräuschkomfort nicht wie erwartet ist. Ggf. Könnte es aber auch ein Problem Getriebe oder Motorlager sein.

    Da wäre es interessant zu wissen, was für einen Motor Du hast ... ;)


    Ich muss sagen, mein R6 (330d) ist im Stand und Leerlauf auch nicht immer sooo ruhig und schwingungsarm, wie ich das gewohnt bin.

    Same here ... er springt immer wieder zurück, allerdings auf einen nicht nachvollziehbaren Maßstab.


    Wenn die Navigation aktiv ist passt alles, da zoomt er auf die nächste "Änderung", also quasi bis zur nächsten Abbiegung z.B.
    Aber ohne aktive Navi ... das ist irgenwie nie derselbe Maßstab.


    Im F33 Non-LCI hatte ich fast immer 200m eingestellt, das hat gepasst. Aber im G20 isses mal so mal so. Das nervt ...



    Hi, wenn meine Navigation aktiv und Auto Zoom aktiviert ist, kann ich den Massstab zwar ändern, er springt aber nach kurzer Zeit wieder auf 50km. Habt Ihr eine Idee woran das liegt bzw. wie ich das deaktivieren kann?

    Welches Navi hast Du? Weil bei mir zoomt der wie gesagt auf einen Maßstab der zur Strecke bis zur nächsten Änderung passt. Aber immer auf 50km, das is komisch.

    Ich hörte mal von einem Designer, dass man genau die Fahrzeuge lange spannend findet, die bei Veröffentlichung der ersten Bilder besonders - nett ausgedrückt - "polarisiert" haben. Fahrzeuge, die auf Anhieb gefallen, werden andererseits schnell langweilig.


    Da muss ich ehrlich sagen, dass er recht hat. Als ich den G20 zum ersten Mal gesehen habe, dachte ich bei der Seiten- und Heckansicht sofort an einen Lexus. Bei der Front gefiel mir die für damalige Verhältnisse große Niere auch nicht.[...]


    Da hast Du wohl absolut Recht! Ich fand auch, dass vor allem das G20 Heck viel zu sehr nach Audi aussah. Und die Nieren waren auch zu groß.
    Inzwischen fahre ich aber schwarze Niere weil die viel besser passt ... und das Heck ist eines der schönsten, das BMW je gebaut hat :love:


    Aber ob das auch so mit dem 4er/M3 wird? Ich meine, ich finde die aktuelle 7er Niere immer noch lächerlich groß ... und sogar der E65 sieht von vorne auch heute noch immer sehr seltsam aus.


    Ich glaube daher, dass die 4er/M3 Niere einfach zu krass ist, als dass sie mir irgendwann wirklich gefallen wird. Damit leben, ok, aber mögen ... ich glaube nicht. Und das ist besonders prekär weil ich ursprünglich damit kalkuliert habe, nach der G20 Zeit wieder auf das Cabrio umzusteigen. Innen dürfte das dann ja identisch sein ... aber die Front dann halt ... :S


    Der weiße Nebel ist gerade bei Streulicht sehr hell für die Photozelle.
    Kann heute auch noch ausgehen. Daher sollte man ja die Nebelscheinwerfer einschalten, dann wird das ausschalten unterdrückt.


    Nur gibt es viele gerade neue Autos, wo die Nebelscheinwerfer nicht mehr opportun sind.

    Ahh, danke, den Zusammenhang hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Also, dass Nebelscheinwerfer anmachen die Lichtautomatik "überschreibt". Danke dafür! :thumbup:

    Meiner Meinung nach sollte das Fernlicht nicht automatisch angehen, wenn der Fahrer die Automatik nicht explizit aktiviert.
    Gerade wenn es neblig ist, und man wird vom Fernlicht überrascht, dann ist man auch wirklich überrascht 8|

    Ja, Nebel is so ne Sache ... weiß noch früher bei Sixt, da hatte sich ein Kunde beschwert weil sein Wagen im dichten Nebel plötzlich das Licht ausgemacht hatte, weil der Lichtsensor genug Licht erkannt hatte 8|:m0008::m0031:


    Gut, das is aber schon echt lange her, waren die ersten Lichtsensoren damals.