Deswegen hat der F30 auch bei der Lichtautomatik eine Abschaltverzögerung von 120 Sekunden. Wenn du ne Unterführung fährst und das Licht geht an, weil die Unterführung zu dunkel ist, dann bleibt das Licht immer mindestens 120 Sekunden an.
Deswegen sollte man auch mit ausgeschaltetem Licht keine Lichthupe mit Xenon machen. Bringt erstens nichts, weil man es nicht wirklich sieht und macht dir die Brenner kaputt.
Mein damaliger Superb II war was die Lichthupe angeht richtig intelligent! Wenn das Licht aus war, hat er Lichthupe über die inneren Halogenbirnen gemacht. War das Licht an, hat er das BiXenon genommen. Da war Skoda schon echt ganz weit vorn dabei
Mir unbegreiflich, wieso beim F3x das nicht genauso gemacht wurde. Da waren ja die inneren Scheinwerfer tot, da war nix drin. Hätte man dafür nutzen können...
Aber danke auch wegen der Info zur "Abschaltverzögerung", das hat mich beim F33 immer genervt. Der hat relativ schnell das Licht eingeschaltet, aber ewig nicht mehr ausgeschaltet. So erklärt macht das natürlich Sinn ![]()
Sorry für OT ![]()