Gibt es doch. Hier unter Punkt 16.
Hast Du das auch für andere Baureihen? G42 würde mich interessieren.
Gibt es doch. Hier unter Punkt 16.
Hast Du das auch für andere Baureihen? G42 würde mich interessieren.
Ich muss sagen, dass der DAP in meinem noch nie wirklich "flüssig" war, der fuhr schon immer relativ nervös, besonders im Stop&Go.
Daheim witzel ich immer, dass der G20 nicht an das Niveau vom Octavia RS der Frau rankommt. Der regelt nämlich wirklich fein und angenehm, bremst sanfter ab, gibt sanfter Gas. Er scheint allgemein mehr Toleranzen zu akzeptieren und ist nicht so krass erpicht drauf, genau den eingestellten Abstand zu halten.
Und auch der kommende G42 macht das viel besser (der hat aber nur den Abstandsassi).
Ja, der DAP tut und macht was er soll, und ich fahr auch echt gern mit dem. Aber sanft ist anders.
Das Treffen wird tatsächlich die letzte größere Fahrt mit dem G20 sein. Was für ein würdiger Abschluß
Am Montag danach werde ich ihn zurückbauen und am Dienstag abgeben.
![]()
An alle Teilnehmer / Leichenfledderer ![]()
Falls jmd Interesse an den Teilen hat kann ich natürlich auch die Originalteile mitnehmen und wir bauen das Zeug vor Ort ab?
Bilder dazu sind in meiner Vorstellung zu finden:
Preislich wirds auf jeden Fall sehr günstig für Euch ![]()
Ja klar, werd ich dann machen.
Ich biete sie erstmal lokal an. Sprich, auf dem Bayerntreffen in Kipfenberg.
Dann zwar nicht gleich zum Ausbau
aber halt zum abholen. Spar ich mir den Versand.
Was dann übrig bleibt kommt hier mit Bildern ins Forum.
Wobei ... mal sehn wie das Interesse ist. Evtl nehm ich die Serienteile mit und wir bauen vor Ort um ![]()
Als "Anfänger" würde ich Dir die normalen Spiegel empfehlen. Die Umstellung auf die XL Weitwinkelspiegel war bei mir am Anfang schon sehr gewöhnungsbedürftig. Inzwischen gefallen mir die aber, weil ich sowohl die Oberkante am Wohnwagen sehe, als auch die Reifen bei Kurvenfahrten.
Im Startpost siehst Du ein Bild von den XL Spiegeln, damals noch mit dem alten, kleineren Wohnwagen.
Auch ein schöner Vergleich ... mit Wohnwagen braucht mein 330d knapp über 10 Liter. Der M240i hat sich bei identischer Fahrweise 13,5 genommen.
Gestern mit dem 330d aus München zurück gefahren. Regen, viel Verkehr, daher nur selten mal auf 180 km/h beschleunigen können. 90% mit DAP gefahren. Daheim standen dann 5,5 Liter auf der Uhr. Das war beeindruckend und hatte ich so noch nie (sieht man ja an meinem Spritmonitor).
Bin sehr auf den M240i gespannt, wie da die Spreizung im Verbrauch ist ![]()
Zu dem Knarzen der Türverkleidung kann ich sagen, hatte ich auch, wurde behoben.
Wie sieht's denn hier aus? Bleibt es beim 15.07.? Und wo war nochmal der Treffpunkt?
Finde das so witzig, weil ich am Wochenende davor noch mit dem 330d aufm Bayerntreffen sein werde, zum B58 Treffen aber schon mit dem richtigen Motor kommen kann ![]()
So, Übergabetermin ist fix ![]()
Am 10.07. werde ich meinen G20 zurückbauen und am 11.07. früh wird er abgegeben. Nachmittags kann ich dann den G42 endlich übernehmen ![]()
Die Teile werde ich dann hier verkaufen. Spoiler, Heckschürze, diverse Blenden im Innenraum, alles was ich nicht übernehmen kann.
Die Folie am Dach bleibt erstmal drauf, wird aber nicht bezahlt. So kann ich dann gemütlich einen Termin mit meinem Folierer ausmachen.
Schwarze Embleme und einen M Performance Aufkleber für die Schweller bekommt er dann auch noch. Und natürlich das "Großprojekt" Klappfach Fahrerseite ![]()
I gfrei mi!!!
Das coole ist ja, dass ich dann am 09.07. zum Bayerntreffen noch mit dem G20 fahre. Und das Wochenende drauf zum angedachten B58 Treffen schon mit dem richtigen Motor kommen kann ![]()