Das kenne ich leider zu gut. Beim 4er Golf brachen die Nieten im Getriebe was zu einem Getriebeschaden führte. Das Problem war bekannt und Kulanz gabs natürlich nicht. Beim 6er Golf könnte ich ein Buch schreiben - von der ersten Probefahrt bis ich ihn wieder verkauft habe. Das Highlight war dass der Mechaniker in meinen 1 Monat alten 6er Golf eine Beule in die Türe geschlagen hatte (hatte den Golf als Neuwagen gekauft). Aufgrund der Form der Beule konnte man sehen dass es keine andere Fahrertür war sondern etwas wie eine Werkzeugschublade oder etwas eckiges von der Hebebühne. Der Händler meinte die Beule war schon vorher drin und sie haben mir ein nachträglich erstelltes Übergabeprotokoll mit der Beule drin unter die Nase gehalten. Natürlich war dadurch das Protokoll nur vom Autohaus aber nicht von mir unterschrieben. Sie waren dann sogar so dreist und wollten mir eine Neulackierung der Türe offerieren. Ich hatte das Auto noch einen Tag zuvor von Hand gewaschen und die Beule wäre mir aufgefallen. Zum Glück hat dann meine Parkschadenversicherung den Schaden übernommen. Mit Smart Repair ging die Beule sogar ohne lackieren raus.
Der 6er Golf musste übrigens nach einem Monat in die Werkstatt da die Aggregatenträger knackten und auf Garantie getauscht wurden. Gab es jemals einen Golf ohne das Problem? Beim 4er wurden sie aus dem selben Grund getauscht.