Beiträge von dsp

    Nein, unmöglich nicht, aber auch fast etwas pessimistisch

    Kein BMW, aber als ich meine Zweitwagen ganz neu hatte. Ein Suzuki auch mit Automatik habe ich den in den ersten 100km einmal an einer Ampel aus bekommen. Danach nie wieder, wer weiß was da noch nicht so rund lief.

    Wo kann ich die Werkstätten sehen?

    Kannst du in der HUK Mein Auto App sehen. Falls du die warum auch immer nicht öffnen kannst kann ich dir auch eine Liste schicken wenn du mir sagst wo du bist.

    HUK Coburg?

    Mach das weg, du kannst bei der HUK schauen welche Hinterhof-Buden sie dafür nehmen wollen. Mag sein, dass die gut arbeiten aber bei einem Neuwagen will ich mich mit so etwas nicht für die ersten Jahre rumschlagen. Auch wenn es knapp 20% mehr kostet.

    Also normal kannst bei 1900km Restreichweite hin. Das noch weiter vorzuziehen wird wohl schwierig, weil das alles direkt über BMW abgerechnet wird und nicht in der Hand des Händlers liegt.

    Überziehen habe ich hier im Forum auch mal 2.000km gelesen, das aber natürlich ohne Gewähr. Für dich ist es vermutlich am sichersten, schriftlich mal beim :) anzufragen. Dann hast du - falls du überziehst - auch was schriftliches als Nachweis.

    Danke, ja das habe ich mir auch schon gedacht. Ich glaube, dass es so unglücklich liegen wird, dass ich weder davor noch danach mit den 2k km schaffen würde. Vlt. finde ich ja aber auch vor Ort ein nettes Autohaus, schließlich ist es ja EU weit wenn ich mich recht entsinne.

    In der App zeigt es mir an, dass ich noch 8000km bis zum Motorölwechsel habe.

    Vermutlich bin ich aber zu der Zeit in Norwegen.

    Weiß jemand wie weit man das Überziehen oder Vorziehen kann ohne Probleme generell und auch mit dem Service Inclusive zu bekommen.?

    Ich dächte schon, ich habe meinen TÜV stark vorziehen müssen, um exakt 2 einhalb Jahre.

    Der Serviceberater hat mich darauf hingewiesen, dass ich das trotz Service Inclusive selbst bezahlen müsste, da ich das ganze außerplanmäßig mache.

    Gehe also demnach davon aus, dass planmäßig inklusive sein sollte. Aber vlt. ja auch nicht...

    Bei meinem ersten Renault gab es einen Neodym Magnet an der Decke, welcher den unbenutzten Gurt gehalten hat. Und in der Rückbank vier Gurtpeitschen, jeweils zwei beieinander. Auch wenn ich nichts von den Dingern halte, definitiv sinnvoller gelöst als BMW.