Beiträge von dsp

    Aber wofür brauche ich PEEM.

    Ich verstehe das Video so, dass ich übers IDrive die Klappe dauerhaft offen stellen kann, oder nicht?

    Ne dafür ist das nicht da, zumindest in Deutschland.

    Das würde gegen die Vorschriften verstoßen.

    Einige meinen ja das es mehr Placebo Effekt hat, ich habe es mir auch freigeschaltet und meine auch in Zusammenspiel mit PEEM ein bisschen unterschied zu merken. ;)

    logopower hast du hier noch irgendwelche Fortschritte gehabt.


    Ich würde auch gerne Spannung abgreifen, wenn die Zündung an ist oder wenn das Auto nicht gerade schläft, geht mir nur darum keinen Verbrauch zu haben wenn das Auto schläft.

    Bis jetzt habe ich mir über einen Stromdieb was im Sicherungskasten beim Beifahrer abgezwackt von der Sicherung die für den Zigaretten Anzünder ist.

    Gerne würde ich jedoch den OBD2 Port benutzen falls das möglich ist, bis jetzt habe ich aber noch keine Vernünftige Belegung gefunden.

    Ich habe nämlich das PEEM Modul da sowieso dran aber das zieht mir die Batterie leer, deswegen würde ich gerne noch ein Relais davor schalten welches von 30B oder 15 getriggert wird.

    PIN16 ist anscheinend ja Dauerspannung, ich habe ein paar Quellen gefunden, dass PIN 1 geschalten sein könnte aber wirklich sicher sind die Quellen auch nicht.


    Endresultat wie ich es mir wünsche ist, dass ich eine OBD2 Verlängerung modifiziere um mir draus dann 12V abgreifen kann, wenn das Auto nicht schläft und das PEEM Modul mit Spannung und Daten zu versorgen.


    Vielleicht hat Piwi87 auch noch eine Idee hierzu?

    bei mir machen es beide Apps, sprich 3D View vorhanden

    es nervt nur, das ich bei jedem 2ten Mal Öffnen der CD, die Meldung zum runterladen von MyBMWapp aufploppt :cursing:,

    dabei habe ich sie schon parallel drauf

    Das hat jetzt bei mir dazu geführt, dass ich die CD App runter geworfen habe auch wenn sie die angenehmere von beiden ist.

    Aber in paar Wochen ist eh ende damit, außerdem habe ich seit Gestern die 03/2021 Software drauf, bei der im Auto schon alle CD hinweise auf den neuen gruseligen "my BMW" Schriftzug <X geändert sind.

    TNR: 9 502 525 Blende Beifahrer, Leder schwarz Ziernaht Schwarzgrau

    TNR: 9 502 519 Blende Fahrer, Leder schwarz Ziernaht Schwarzgrau

    Ich habe schon vorher alles durchsucht, da ich erweiterte Lederausstattung habe.

    Daher wäre Leder jetzt auch nicht verkehrt gewesen aber nichts gefunden.

    Aber auch mit deinen Teilenummern finde ich nichts bei Leebman, Baum oder BMW selbst.

    Vielleicht bin ich zu doof zum suchen.

    dsp

    wie gehen die Teile genau ab, damit man nix abbricht? könnte mir die mit Vollleder vorstellen

    wer einen Link hätte; gerne einmal zu mir ;)

    danke euch

    Ich habe vom Händler eine Anleitung ausgedruckt bekommen, aber im Endeffekt "freestyle" gemacht.

    Erst muss man die blende in dem Fach unter der Armablage abmachen die die LED und den USB-C beherbergt.

    Dafür am besten in die Öffnung oben rein gehen und Hebeln, dass man dann einen Spalt zwischen Dekor und der Kunststoffblende hat.

    Danach oben in den Spalt rein Hebeln und die Blende entfernen.

    Jetzt muss die Dekorblende, die das Bedienzentrum (Gangwahlhebel usw.) umfasst auch angehoben werden, dass macht man an den zwei Punkten die man freigelegt hat.

    Laut Anleitung sollte man das Dekor ganz entfernen, war aber an der Seite des Ladepads widerspenstig, habe es also nur einseitig angehoben.

    Jetzt muss man nur noch bei beiden Seiten dann von der Armauflage anfangend die "Aluleisten" anfangen von unten hochzuheben bis vorne zu den Kniepads, die kommen dann aber auch schon von selbst.

    Danach nur noch rückwärts wieder zusammen bauen.


    Die meiste Zeit ging drauf die Dekorblende entfernen zu wollen, wie schon geschrieben, ich habe es dann aufgegeben und nur auf einer Seite hochgeklappt. Somit hätte es nur 10min gedauert.

    Ich habe mich bis jetzt bei längeren Fahrten immer geärgert, dass mein rechtes Knie wehtut, weil ich es auf den Standard Kniepad, welches nur Hartplastik ist, abgelegt habe.


    Durch Zufall bin ich dann auf die M Performance Kniepads mit Alcantara gestoßen und habe die Idee verworfen, mir selber ein Kissen dort hin zu schnallen :S


    Heute habe ich beim :) dann die Kniepads abgeholt und selber eingebaut. Einbau kann man selbst machen, wenn man ein Kunststoff-Hebelwerkzeug hat.


    Preis ist zwar schon ein bisschen happig für so ein bisschen Schaumstoff und Alcantara, aber mein rechtes Knie wird es mir danken, den Beifahrer wird es wohl kaum jucken.


    Fahrerseite:

    IMG_2284.jpeg


    Beifahrerseite:

    IMG_2286.jpeg


    Draufsicht:

    IMG_2285.jpeg

    IMG_2287.jpeg


    Hier der Link zu Leebmann:

    BMW M Performance Kniepads - LEEBMANN24



    Und hier noch bisschen BMW Info, allerdings nur in Österreich, weiß der Geier wieso nur dort:

    https://www.bmw.at/de/topics/offers-and-services/original-bmw-accessories/bmw-original-zubehoer.m-performance-kniepads-alcantara.html

    So ein bullshit, exakt für die Kühlrippen sind dort dann auch die Waben-Strukturen. Die Teilenummern siehst du in meinem Post weiter oben, habe auch Laserlicht.