Das was die dort sehr schön und nachvollziehbar darstellen, kann ich vollumfänglich bestätigen.
Ich hab in den letzten 25 Jahren schon ne Menge Auspuff-Fummelei hinter mir.
Diverse Autos, völlig unterschiedliche Auspuffanlagen, legales, halb legales und auch na ja sagen wir mal sehr windiges.
Aber der B58 im 140i mit Catless Downpipe und Performance ESD war definitiv zu hart.
Wenn ich für mich allein irgendwo in der Wallachei mit Messer zwischen den Zähnen unterwegs war, gab es fast nix geileres.
Aber im Rahmen von Zivilisation, Nachbarschaft, Polizei und alles was das irgendwie fad macht, war ich dem Thema schnell überdrüssig.
Der Wagen war Softwaremäßig ebenfalls satt im Futter und, glaub es oder glaub es nicht, gelegentlich- leider nicht auf Kommando reproduzierbar- hat er hinten raus geknallt das Du wirklich geglaubt hast auf der Rückbank hat einer ne Schusswaffe abgefeuert.
Unfassbar brutal laut !
Hinzu, durchaus reproduzierbar, gelegentlich ein bisschen gelbes Licht in den Endrohren ( hauptsächlich rechts ) aufblitzen.
Kurzum die Catless war zwar geil, aber nicht für gut, Kaltstart auch viel zu derb, und eben nichts für einen Daily Driver.
Hinzu kommt das ja jeder Otto der nur latent Ahnung hat, das auch sofort hört.
Der jaulende Turbo ist beim absinken der Drehzahl sehr deutlich zu vernehmen und die Charakteristik des blechernden Sound ist sehr ähnlich wie bei dem Abarth.
Mit heutigem wissen würde ich das so nicht nochmal machen.
ABER !!!
Das war vor OPF ! Mein aktueller M340i ist dermaßen leise, trotz ESD das ist definitiv nichts womit ich mich abfinden werde.
Und ich könnte mir vorstellen das eine Mischung aus Catless Downpipe und OPF die negativen ganz schrillen Spitzen kompensiert der Sound insgesamt in die richtige Richtung geht.
( mal vom Ansprechverhalten ganz abgesehen )
Wenn Du das Dingen jetzt da hast, dann mach sie auch rein.
Irgendwas muss ja raus wenn der Stuhl klingen soll, entweder OPF oder eben der Kat.
Und einer muß es testen... 