Beiträge von Johnny23

    Mein Gesamtverbrauchsdurchschnitt liegt aktuell bei ca.11 Liter was ich für völlig in Ordnung finde bei 60% Stadtanteil und 40% flotte Fahrt.


    Das dieses Triebwerk sparsam ist, überrascht mich nicht, aber ich habe über folgenden Streckenverbrauch schon gestaunt:
    Ingolstadt - Innsbruck - Gardasee - Comer See - Luzern - Grindelwald - Freiburg
    ( inkl. Gotthardpass + Furkapass + Grimselpass u.ä. )
    2200KM mit 6,8l / 100km


    Bei 2000KG ist das schon echt klasse !

    Hätte mir beim 4er sofort die optionalen M Sportsitze konfiguriert.


    Gibt es aber leider nur in Kombi mit Ledersitze (mag kein Vollleder) + Sitze Automatisch verstellbar + Armaturenbrett in Sensatec+ Sitzheizung (würd ich sowieso nehmen) + Lordosenstütze


    Die Sitze alleine würden 980€ kosten, der Rest leider nochmal 4k :(

    Ganz genau so ist's bei mir auch !
    Ich bin auch so ein Sitz-Opfer und je geiler der Sitz, desto mehr meins.
    Aber diese ganzen Zwangsverbände inkl. Leder und Hochsitz-Elektrik in Verbindung mit 4k für was ich gar nicht will ?


    Nee, danke.

    @KeYa
    Das ist alles ganz schön krank das hier dieser stetige Grund-tenor von sich rechtfertigen müssen, für oder gegen argumentieren, notwendig oder überflüssig, wahr oder erfunden usw. herrscht.
    Ich finde das sehr anstrengend und kann Dich nur ermutigen mit dem Auto genau so weiter zu machen und einfach subjektiv darüber zu berichten und jegliche Diskussion einfach außen vor zu lassen.
    Verwässert den Beitrag unnötig und nimmt den interessierten den Spaß.
    Ich finde es interessant, spannend und gut :thumbsup: und freu mich die Entwicklung weiter zu verfolgen.


    Alle nicht wirklich interessierten können ja etwas anderes lesen oder besser noch etwas eigenes ausprobieren !

    Ich will mich nur kurz einmischen, da ich denke auch bei unterschiedlichen Ansichten kein Grund zum giften.
    Ich denke klassisches "Schreib-Missverständnis".
    Ich gehe davon aus racer meint extrapolieren im mathematischen Sinne = Hochrechnung.
    Das nimmt der Sache dann deutlich polemik.

    Ich finde mit dem Performance Auspuff dazu ist es viel stimmiger, dann sieht er von vorne und von hinten gleich scheiße aus... <X<X<X


    Unglaublich, ehrlich...


    So ein fett geiles Auto, aber was diese Niere soll und wer sich diesen Auspuff ausgedacht hat... ?(


    Aber Spaß wird er bringen, ganz bestimmt, Interieur ist in jedem Fall gelungen, Proportionen der Karosserie auch, viele sehr chice Features, aber diese Front wird mir das Auto leider für ewig verwehren.

    was soll der standardumfang sein?

    Standardumfang sind die eigentlichen Durchsichten des Wagens+Rüstzeit.
    Früher hast Du ja ein festes Inspektionsintervall gehabt, also zum Beispiel alle 20tKm eine Inspektion durchgeführt.
    Mal ne kleine, mal ne große.
    Heute machst du anstelle der Inspektion ja einen CBS. Condition Based Service
    Also einen Nutzungsabhängigen Service, daher variieren die Wartungstermine ja auch so enorm, eben je nach Nutzung.
    Und dann werden einzelne Service zusammengelegt.
    Klassischer Service ohne größere Nebenarbeiten ist der Bremsflüssigkeitswechsel, da dieser als einziger rein zeitabhängig ist.
    Zurück zur Frage:
    Damit das Auto aber eben nicht nur hier einen Ölwechsel, dort Zündkerzen usw. bekommt sondern auch die eigentliche Durchsicht, gibt es den Standardumfang.
    Das sind die klassischen kleinen Prürarbeiten die alle in deinen Inspektionsprotokoll stehen.
    z.B. sowas wie
    Unterboden prüfen
    Waschdüsen einstellen
    Leitungen am Unterboden prüfen
    Auspuffaufhängung
    Achsmanschetten
    Wischerblätter
    Gurte
    Licht
    Luft
    usw.