Beiträge von CJ#22

    Ganz so kann ich das nicht bestätigen. Arbeite für einen Automobilzulieferer in der Produktentwicklung.

    Dort wird eine Lebensdauer deutlich über deinen genannten Zahlen gefordert.

    Für die einzelnen Teile stimmt das zwar teilweise, wir liefern auch in den OEM Bereich, aber der EOL für das Gesamtfahrzeug bewegt sich für BMW in diesem Zeitrahmen.. sieht man ja auch daran das wir hier im Forum jetzt wo die ersten Fahrzeuge 5-6 Jahre alt sind und über 100k km haben es immer mehr Themen mit Problemen gibt..


    PS: Sehe das leider oft das bei Zeichnungen dann günstigeres Material eingesetzt wird, was nicht so haltbar aber dafür halt billig ist.. da wundert mich das alles nicht.. es zählt nur die Kohle

    Hm also wenn der Streifen auf der Reibfläche von der Bremsscheibe liegt, dann stimmt da was nicht, kann sein das hier der Belag vielleicht nicht sauber anliegt oder was in der Richtung, du könntest mal bremsen und danach mal die Finger in die Nähe halten ob dieser Streifen warm wird, wenn nicht dann liegt hier der Belag nicht richtig an..

    An der Stelle dürfte das normal sein.. da sammelt sich halt der ganze Bremsstaub und entsprechend dann auch die Farbe.. ist beim G20 und G26 von uns ebenfalls so, selbe Stelle, ein Fahrzeug davon fährt 35k pro Jahr..


    Denn das ist ja genau der Übergang von der Reibfläche der Scheibe zum Bremstopf..


    EDIT: Geht es jetzt um die Scheibe selbst oder den Übergang innen zum Bremstopf ?

    Sehr schönes Fahrzeug, die 8er bekommt man ja gebraucht in Relation zum Neupreis echt super günstig, die gehen wohl sehr schlecht weg..


    Beim Händler steht aktuell ein M8 der neu mal BLP gen. 200K gekostet hat und nun noch irgendwie bisschen was über 100 kosten soll.. echt heftig was die Teile an Wertverlust haben..