Hoffe bei der Gelegenheit mal andere ESDs zu hören und vielleicht mal bei jemand mitfahren der ein KW verbaut hat
Ich werde da sein ![]()
Hoffe bei der Gelegenheit mal andere ESDs zu hören und vielleicht mal bei jemand mitfahren der ein KW verbaut hat
Ich werde da sein ![]()
Eigentlich müssten sie dafür verklagt werden. Es war dem Kunden bei Kauf des Fahrzeugs nicht bekannt. Ich will meine Batterie dort kaufen, wo ich will und technisch ist dagegen auch nichts zu sagen.
Unmöglich die Typen.
Dann schreiben sie das in die Kaufbedingungen und schon ist man fein raus..
Irgendwann wird es so sein, das BMW das einfach Fahrzeugseitig sperrt und man so gezwungen wird eine Batterie von und bei BMW zu kaufen..
Reicht ja schon wenn sie irgendwann alle Steuergeräte dicht machen und man ohne Tester gar nichts mehr machen kann..
Ich kenne auch nur welche zum kleben.. auch der vom M3 G81 ist geklebt..
Naja, das werde ich nicht tun und jetzt wohl einfach mit dem Hinweis in der App leben. Finde ich aber irgendwie schon ziemlich dämlich, dass es da offenbar keinen vernüftigen Weg gibt, solche Meldungen zu entfernen. Und eine brandneue Batterie, die von einem Hersteller ist, von dem BMW teilweise seine Batterien selbst bezieht, zu verkaufen nur um mir dann eine "direkt" von BMW zu kaufen halte ich jetzt nicht wirklich für sinnvoll.
Dazu sage ich nur eins.. Geld Geld Geld..
Vermutlich werden die von Varta für BMW produzierten Batterien irgendeinen QR Code oder sonst was haben der Ihnen zugewiesen ist und die normalen haben das nicht, da man das nicht benötigt..
War dieses Brake by Wire nicht der Auslöser der großen Rückholaktion? Der 3er war da aber nicht betroffen.
Genau richtig ![]()
Hm wenn es ein offizielles Dokument gibt von BMW in dem dies schriftlich bestätigt wird in Ordnung.
Sonst sehe ich das kritisch das BMW alles bezahlt bei einem Motorschaden wenn BMW nachweisen kann es liegt an der DP..
Bitte verallgemeiner nicht und denk nicht das du für alle sprichst. Glaube limitiert sind hier sicherlich nur die eigenen Fähigkeiten, ist häufig so vorm Bildschirm wo jeder denkt er wüsste und kann alles, aber in Wirklichkeit keinerlei Erfahrung hervorbringen kann....traurig aber wahr. Bin weg, das Forum hier taugt ja garnichts
Ich tue das ja nicht, ich sag dir nur so wies ist, wenn ich das meinem Meister vorgeschlagen hätte warum wir nicht in eingebautem Zustand lackieren, hätte das eins hinter die Löffel gegeben
andere Lackierer werden das sicher ähnlich sehen..
Ich habe für mich selbst halt den Anspruch wenn was gemacht wird muss es so gut sein wie beim Profi und wenn ich das nicht kann, lasse ich es machen..
PS: Dann auf wiedersehen, ein großer Verlust für das Forum.
Man merkt hier im Forum eine sehr voreingenommene Meinung von vielen die keine Erfahrung vorweisen können und es als "Pfusch" abstempeln...vielleicht auch einfach nur die eigene Unfähigkeit, die es nicht zugelassen hat, dass Projekt vernünftig durchzuführen?!
Ich habe gelernt wie man lackiert, aber halt wie man richtig lackiert, und daher führt für mich für eine optimale Umsetzung kein Weg daran vorbei den Sattel auszubauen, auseinander zu nehmen und diesen vernünftig zu entlacken zu schleifen und zu lackieren.
Ich will ja nicht nur 90% sondern 100% perfektes Ergebnis und das gibt es halt nur wenn man den Sattel abbaut. gerade beim G2X wo man noch das Logo mit einbringt und mehrere Schichten Klarlack benötigt. Auch trocknet der Lack ohne Trockenkammer meist nie so richtig gut durch. Gibt ja einen Grund warum Lackierer Autoteile abbauen um sie zu lackieren und das nicht im eingebauten Zustand machen ![]()
Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist ok, aber objektiv betrachtet wird dir jeder Lackierer sagen das ist Pfusch!